- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sheraton ist wunderschön in die Lagunenlandschaft integriert. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig. Anfangs kann es schon mal vorkommen, dass man den falschen Weg nimmt und ganz wo anders landet als gewünscht. Neben dem Hauptrestaurant gibt es aus noch ein itlaienisches Restaurant und ein Orientalisches Restaurant (sehr zu empfehlen). Es gibt eine Pool-Anlage die allerdings nicht so recht zur größe des Hotels passt und meistens von Familen mit Kindern belagert wird. Aber will schon in den Pool, wenn man das Meer direkt vor der Tür hat. Die Zimmer verteilen sich auf viele kleinere Wohneinheiten die von einzelnen Gebäuden bis zu dreistöckigen Bauwerken reichen. Die Gäste sin so international wie das Hotel. Neben vielen Europäern sind auch Japaner, Inder, Araber, Russen und Americaner anzutreffen. Keiner Nationalität würde ich hier eine Mehrheit zusprechen und keiner benimmt sich ausser der Reihe wie man es von dem Ein oder Anderen Hotel kennt. Dafür ist das Sheraton einfach eine Klasse besser. Gegenwärtig werden Bauarbeiten im Poolbereich durchgeführt. Seit ca. Juli erhalten daher Thomas Cook Gäste ein kostenfreies Upgrade von HP auf VP. Die AI Gäste erhalten ein Upgrade auf Super Ai. Hier ist zusätzlich eine 30 min. Massage inklussive. Wer Beachfrontzimmer gebucht sollte das Angebot auf alle Fälle annehmen. Die Bauarbeiten sind so gut organisiert, dass man schon direkt daneben wohnen muss, um überhaupt etwas mitzubekommen. Hier sind aber meines Wissens ein Großteil der Zimmer schon gar nicht belegt. Die Baustelle ist mit Planen abgedeckt, so dass man auch nichts sieht.
Wir waren in einem Beach-Front Zimmer. diese sind sehr groß mit Doppelbett, Flachbildfernseher und riesigem Bad. Alles ist sauber und angenehm eingerichtet. Im Zimmer ist ein Safe der kostenfrei ist. Außerdem steh eine Minibar mit allem notwendigen zu Verfügung.
Es gibt drei Restaurants die man unbedingt auch alle mal ausprobieren sollte. Im Hauptrestaurant wechseln jeden Abend die Geschacksrichtungen von Japanisch, über Orientalisch, Deutsch und Mexicanisch. Es ist also immer für jeden etwas dabei. Für die Kinder gibt es ein extra Buffet. Das Oriental 1001 sollte man vorbestellen. Das Tagesmenue ist für HP und AI Gäste kostenlos. Wer etwas anders bestellt bekommt eine Gutschrift von 60 LE und kann dann aus der Karte aussuchen. Genauso ist auch beim dem italienischen Restaurant
Einer der wenigen Punkt mit denen ich nicht 100%ig zufrieden war. Für andere Hotels wäre der Service noch angemessen gewesen. Von einem Hotel wie dem Sheraton erwarte ich aber noch das Sahnehäubchen oben drauf. Beim Check-In wurden wir so schnell abgefertigt, dass nicht mal auf Rückfragen regaiert wurde. Uns wurde eine auswendig gelernte englische Begrüssungsrede entgegen geworfen von der wir maximal ein Drittel verstanden haben. Das lag vor allem daran, dass der starke "arabische Akzent" fast jedes Wort zum Ratespiel werden lies. Irgendwie trifft das aber auf einen Großteil der Angestellten zu. Man muß immer wieder Rückfrage halten was der Mitarbeiter denn eigentlich möchte. Trotzdem sind sie natürlich immer höflich und hilfsbereit. Lediglich im Hauptrestaurant kann es doch schon mal dauern bis man seine Getrännke bekommt oder die Rechnung unterschreiben darf. Auch zu beanstanden war, dass wir nicht mit Kreditkarte bezahlen konnten obwohl doch ausdrücklich damit geworben wurde. Leider ging wohl aus unverständlichen Gründen die Kartenlesegerät nicht. Unverständlich für mich, da ein Hotel immer manuelle Belege vorrätig haben sollte. Aber auch bei Barzahlungen gibt es Probleme, da keiner an der Rezeption wechseln kann - nicht mal kleine Beträge. Also passendes Geld mitbringen.
Im nördlichen Teil der Lagunenanlage gelegen. Zum Meer sind es je nach Zimmerlage nur wenige Meter. Nach ElGouna Down Town fährt alle 15 Minuten ein Shuttle-Bus. Allerdings ist hier erst nach Sonnenuntergang wirklich etwas los. Dort gibt es auch eine Kartbahn, Tennis und Paintball. Wer golfen will muß sich bis zum Steigenberger fahren lassen. El Gouna selber liegt etwa 20 km nördlich von Hurghada. Wer zum Basar möchte kann diesen entweder mit Taxi oder öffentlichen Bus erreichen. In El Gouna ist das Angebot doch eher begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel is ein sehr schöner klimatisierter Fitnessclub mit modernen Laufbändern, Crosstrainern und verschiedenen Krafttrainingsgeräten. Ausserdem gibt es eine Sauna (?) und Massage. Um das Hotelgelände herum wurde ein Joggin-Track von ca 2 km länge anglegt. Am Strand gibt es ausreichend Liegen und Sonnenschirme, deren Benutzung kostenfrei ist. Der bzw die Strände sind in Relaxing-Zone, Family-Beach usw eingeteilt. Es gibt einen schönen großen Spielplatz sowie ein Fußball- und Volleyballfeld. Abend gibt es vor dem Haupthaus meist leichte Unterhaltung mit Bauchtanz, Sängern, Feurtänzern usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Basti |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |