Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika und Kai-Uwe (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Außen hui - innen 80er!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Im augenscheinlich sehr christlichen Hotel Silberkönig ist die Zeit unserem Eindruck nach schon länger stehen geblieben! Unser total verwohntes Zimmer kann man in der heutigen Zeit zu diesem Preis nicht mehr anbieten! Auch die Restaurantpreise im schon arg ramponierten Restaurant sind grenzwürdig und hier ist leider mehr SCHEIN als SEIN! Hätte man statt in eine nagelneue Luxuskapelle auf dem Hotelgelände lieber in das Hotel investiert, wäre diese Bewertung sicher anders ausgefallen!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Komfortzimmer aus den 80ern war leider nicht mehr akzeptabel und sehr verwohnt bzw. verschlissen. Hier ist dringend Renovierungsbedarf erforderlich und für den aufgerufenen Preis in der heutigen Zeit an der Schmerzgrenze!! Wären wir länger als 1 Nacht geblieben hätten wir auf ein anderes Zimmer bestanden!Lediglich der Blick vom Balkon und die Zimmergröße sind befriedigend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Frühstücksbüffet das absolut überschaubarer Standard war und niemand aus den Socken haut- ist im Zimmerpreis inkludiert und somit in Ordnung. Da wir leider schon arg 5-Sterne versaut sind (s.Historie) fällt hier ein Lob leider aus!


    Service
  • Eher schlecht
  • Leider war der Service bis auf das Einchecken doch eher rustikal und beim Frühstücksbüffet gab es nicht mal ein „Guten Morgen“ von keinem der Bedienungen- das ist sehr mangelhaft und wurde von uns so schon lange nicht mehr „erlebt!“


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel liegt abseits vom Ortsteil Bleibach an der, in Sicht-und Hörweite gelegenen Hauptstraße. Zufahrt nur über einspurige Zufahrtstrasse möglich.Parkplätze direkt vorm Hotel ausreichend vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika und Kai-Uwe
    Alter:56-60
    Bewertungen:29
    Kommentar des Hoteliers

    "Lob ist für uns Ansporn, berechtigte und vor allen Dingen konstruktive Kritik eine Verpflichtung." Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen zu unserem Hotel. Von vorherein möchten wir uns sehr herzlich dafür entschuldigen, sollte tatsächlich einmal etwas nicht so sein, wie Sie es sich vorgestellt haben. Das geschieht zum Bedauern eines Hoteliers und dessen Mitarbeiter manchmal. Auch in einem Hotel arbeiten nur Menschen. Unser Bestreben ist die Fehlerquote so gut wie möglich zu verringern. Dazu brauchen wir unsere Gäste mit ihrem Feedback und sind dafür auch dankbar. Wir bitten immer wieder um den Mut uns sofort zu sagen, wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann können wir eventuell noch etwas zeitnah ändern. Wenn wir es allerdings erst aus einem Bewertungsportal erfahren, können wir es weder direkt nachvollziehen, kontrollieren noch ändern. Auch dem Gast hilft es aktuell nicht. Ihre Beschwerde möchte ich in zwei Teile trennen. 1. Den sachlichen Teil den wir nachvollziehen können Selbstverständlich ist es unverzeihlich, wenn ein Mitarbeiter unfreundlich ist. Wir geben Ihnen Recht, das geht gar nicht. Wir haben dies im Mitarbeiterkreis selbstverständlich zur Sprache gebracht und dementsprechend auch hart reagiert. Für diese Fehlverhalten entschuldigen wir uns. Es ist richtig, dass noch einige wenige Zimmer nur teilrenoviert sind, aber auch diese sind sauber und in der Funktion zuverlässig. Sie sind auch preiswerter als die voll renovierten Zimmer. Wir wissen leider nicht, welches Zimmer Sie gebucht haben. Sie schreiben leider in der Anonymität. Nicht nachvollziehen können wir Ihre Beschreibung des Restaurants. Dieses wurde das letzte Mal vor 3 Jahren renoviert und im Mai diesen Jahres, ist die Polsterung nochmals erneuert worden. 2. Ihre Beurteilung und Ihren Ratschlag mit der Verbindung die Sie herstellten, zwischen der Friedenskapelle und dem Hotel. Ihre „Anmerkung“, dass es augenscheinlich ist, dass wir ein christliches Hotel sind, war nicht notwendig. Wir können uns nicht vorstellen, was Sie uns damit sagen wollen. War dies ein Teil der Kritik? Trotzdem die Antwort „Ja“. Die Betreiber sind bekennende Christen. Wie in vielen Hotels des Schwarzwalds finden Sie im „Herrgottswinkel“ ein Kreuz und in den Gästezimmern meist auch eine Bibel und das ist gut so. Das ist aber auch nichts Besonderes. Deshalb ist bei uns die Zeit nicht stehen geblieben wie Sie schreiben. Sie haben weiter geschrieben: „Hätte man statt in eine nagelneue Luxuskapelle auf dem Hotelgelände lieber in das Hotel investiert, wäre diese Bewertung sicher anders ausgefallen!“ Woher wissen Sie, dass diese Kapelle auf dem Hotelgelände steht? Normal würde ich mich diesbezüglichen Stils nicht rechtfertigen. Hier wurde jedoch eine Grenze überschritten. Zu Ihrer Information: Die Kapelle hat nichts mit dem Hotel zu tun und ist eine reine Privatinitiative der Betreiberfamilie, die mit Unterstützung von vielen Menschen diese Kapelle gebaut hat. Sie ist für alle Menschen offen und ist eine Oase der Ruhe und des Friedens. Bisher schätzten alle unsere Gäste diese Kapelle sehr und ebenfalls die Menschen unserer Region. Den Ausdruck „Luxuskapelle“ empfinden wir alle als Populismus und hat mit einer sachlichen Kritik nichts mehr zu tun. Die Kapelle ist in 2-jähriger Bauzeit von der Familie und Freunden einfach und schön erbaut worden, aus dem Vorbild einer Kapelle die in Assisi steht. Außer dem Dach ist alles in Eigenarbeit, inklusiv der künstlerischen Gestaltung erschaffen worden. Ich hoffe Sie haben soweit Verständnis, dass wir Ihnen nicht erlauben, dass Sie sich in unsere Privatsphäre mit dem Teil Ihrer unsachlichen und unwissenden Bewertung bezüglich der Kapelle und unserer religiöser Überzeugung einmischen. Mit freundlichen Grüßen Georg Birmelin ofs Pace e bene