- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im Südosten der Mittelmeerinsel Zypern und bietet für aktive Urlauber einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren. Das Stadtzentrum mit zahlreichen Restaurants, Bars, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ist bequem zu Fuß zu erreichen. Auch mehrere Auto- und Fahrradmietstationen sind vorhanden. Die Zimmer sind geräumig und sauber, der Zimmerservice gut. Das Personal an der Rezeption ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Im Hotel sind überwiegend russische und britische Touristen. Es wird Englisch und Russisch gesprochen.
Wir hatten ein Zimmer mit direktem Meerblick gebucht und auch erhalten. Unser Zimmer 204 hat im Bezug auf dem Meerblick alles erfüllt. Der Wohn- und Schlafbereich war sauber und modern. Die Möbel allerdings etwas abgewohnt. Das Bett etwas unbequem (kein Kopfstellung möglich, Matratzen hart). Die Zudecken sollte man beziehen oder austauschen. Die Größe vom Zimmer war ausreichend, allerdings fehlte es an Ablagemöglichkeiten für unsere Sachen und das bei nur einer Woche. Der Schrank viel zu klein und keine Möglichkeiten auf dem Balkon (z.B. klappbarer Wäschetrockner) für Badesachen und Handtücher. Einige Gäste hingen diese über den Balkon, dass finden wir aber nicht sehr ansehnlich. Das Bad war alt und abgenutzt, hier sollte man auch eine Modernisierung wie im vorderen Bereich durchführen. Der Einstieg in die Badewanne ist auch für mobile bzw. jüngere Gäste problematisch. Hier wäre eine Dusche vorteilhafter. Unser Zimmer war mit Klimaanlage, TV mit ZDF und RTL, Kühlschrank und Mietsafe gegen Gebühr, Fön, Wasserkocher, Terrasse mit zwei Stühlen und Tisch ausgestattet. Für Elektrogeräte ist ein Adapter nötig (engl. Polung), der aber günstig im Ort gekauft werden kann.
Wir hatten Halbpension. Frühstücksbüfett war auf Grund der Gäste stark Englisch und Russisch ausgerichtet. Aber man fand immer etwas, dass schmeckte. Am Abend gab es immer Themenabende, es war abwechslungsreich. Leider wurden Fisch- und Fleischgericht immer paniert oder in dicker Soße angerichtet. Wir hätten auch gern nur gerilltes Fleisch bzw. gerillten Fisch und die Soßen extra. Mit Salaten am Morgen und Abend wurde auch gespart. Wir denken, dass das Essen an der Mehrheit der Gäste aus England und Russland ausgerichtet wurde. Aber wir haben immer was gefunden was uns schmeckte. Und wir wussten im Vorfeld in was für ein Hotel wir fahren. Es hat uns Spaß gemacht unsere Sprachkenntnisse mal wieder ein zusetzen.
Das Personal, besonders an der Rezeption ist äußerst freundlich und hilfsbereit, auch bei Sonderwünschen. Umgangssprache ist Englisch und Russisch. Einige verstehen auch etwas Deutsch, besser ist aber man beherrscht eine der Sprachen. Check-In ist ab 14.00 Uhr, dass heißt wer zu früh kommt muss warten. Da wäre ein Willkommenstrunk angebracht um die Zeit zu verkürzen ohne dass man gleich bezahlen muss. WLAN kostet die Woche ca. 25 €, was aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäß ist. Am Tag eine Stunde Highspeed wäre schön. Ansonsten muss man seine mobilen Daten nutzen. Der Empfang ist hervorragend. Was wir zu bemängeln haben, ist die Unordnung im Poolbereich, hervorgerufen durch die Gäste. Jeder zieht seine Liege oder auch mehrere hin und her und räumt sie nicht wieder zurück. Das Geschirr, Gläser oder auch Essensreste werden nicht entsorgt, wenn dann andere Gäste am Nachmittag Liegen benutzen wollen, müssen sie erstmal aufräumen. Allerdings kann man vom Service erwarten, dass zu mindestens am Abend oder Morgen eine Grundordnung wieder hergestellt wird. Dies erfolgte aber nur sporadisch. Mit mehr Ordnung könnte das Erscheinungsbild des Hotels höher bewertet werden.
Der Transfer vom Flughafen dauert (abhängig von der Anfahrt anderer Hotels) ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt direkt am Meer und ist nur durch die schönen lange Strandpromenade getrennt. Das Zentrum von Protaras ist gleich hinter dem Hotel. Es gibt sehr gute Restaurants wie z.B. 'Cheers', wo man gut Essen kann. Wer ein schönen griechischen Abend mit machen möchte, besucht das 'Ellinadiko' (Fußmarsch ca. 25 min vom Hotel), es lohnt sich. Von Protaras kann man sehr schön die Südostküste, die Badebuchten und die Städte wie Agia Napa, Paralimni bis Larnaka per Bus oder Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist eine Wanderung in den Nationalpark Cape Greco. Erreichbar mit dem Bus 102 bzw. 101. Die einfache Fahrt kostet 1,50 €. Mit diesen Buslinien kann man bis Paralimni bzw. Agia Napa fahren. Die Buslinien verkehren bis zum frühen Morgen. Wenn man an mehreren Stationen aussteigen möchte, empfehlen wir ein Tagesticket für 5,00 €. Damit kann soviel fahren wie man möchte und am Abend noch in das Nachtleben nach Agia Napa. Uns war es zu laut und zu voll in Agia Napa, aber da hat jeder eine andere Meinung. Zum Ausklang des Abends in Protaras ist ein Besuch im 'Only Friends Pub'zu empfehlen. Hier gibt es leckere Cocktails. Weitere individuelle Ausflüge ins Troodosgebirge bzw. Famagusta bis zur Hafenstadt Kyrenia im türkischen Teil, empfehlen wir mit dem Reisebüro 'Salomi' in westlichen Zentrum von Protaras. Sotan, unser VIP-Guide, führt diese individuellen Touren auf Deutsch durch. Wir haben zwei Touren gebucht und waren sehr begeistert. Das Preis-Leistungsverhältnis war super. Man konnte auch über unser Reiseveranstalter FTI buchen, aber hier passten die Termine nicht bei einem Aufenthalt von nur einer Woche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier zu können wir nicht viel sagen, da wir nach dem Frühstück und Abendbrot auf Tour waren. Laut Info-Tafel wurde einiges angeboten. Für Familie mit Kinder noch ein Hinweis, der Kinderpool ist sehr klein und wir haben auch kein Spielplatz gesehen. Vor der Anlage, auf der Promenade, gibt es aber für Kinder Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |