- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel an guter Lage nahe Bahnhof und Bergbahn direkt am Fluss in Klosters Platz. Der erste Eindruck gefällt, lässt aber leider zunehmend nach. An vlelen Kleinigkeiten merkt man deutlich, dass die 4 Sterne der Vergangenheit angehören und das Hotel sich auf dem absteigenden Ast befindet. So steht in der Pianobar offenbar seit längerem eine absterbende Pflanze. In den Gängen gibt es starke Verschmutzungen im Teppich und in der Lobby findet sich ein unansehnlicher Fischteich. Der SPA Bereich macht einen lieblosen Eindruck. Das Personal scheint nicht über ausgewiesene Fachkenntnisse zu verfügen. Infomaterial für touristische Angebote liegen kaum auf, obwohl wir im Touristenbüro super Unterlagen zu Aktivitäten in Klosters/ Davos erhalten haben.
An der Reception sagte man uns, dass wir einen Upgrade erhalten hätten. Das Zimmer mit grossem Balkon lag auf der Rückseite des Hotels mit Blick zum Nachbarhaus und Baustelle. Wir fragten uns wie wohl das gebuchte Zimmer aussieht, wenn der Upgrade solche "Vorzüge" bietet. Ansonsten war das Zimmer gross, hatte genügend Stauraum, TV, Telefon, Safe, Haarföhn, Kühlschrank. Das Bett war bequem jedoch die Kissen schlecht. Obwohl im Doppelzimmer gabs nur noch 1 Zusatzkissen im Schrank. Negativ fiel uns auf, dass keine Reserve WC Rolle im Zimmer war. Aber was solls zur Not kann man nach dem grossen Geschäft unter die Dusche. Die Frottewäsche machte einen sehr abgenutzten Eindruck und roch auch etwas muffig. Für den SPA Bereich gibt es einen Bademantel, Badelatschen und pro Person ein blaues Saunatuch.
Das Frühstücksbuffett war super - grosse Auswahl, gute Präsentation und die ältere Dame managte den ganzen Frühstückraum gekonnt und professionell alleine. Am Sonntag morgen waren dann mehrere Angestellte im Frühstücksraum und es lief mehr schlecht als recht. Wir hatten den Eindruck, dass es sich um Hotelschüler handelt, welche hier ein Praktikum absolvieren. Wir hatten Halbpension gebucht und fanden die Speissen ansprechend präsentiert und gut. Merkwürdig wirkte dass für 2 Personen bloss 3 Scheiben Brot serviert wurden. Beim Service merkt man deutlich, dass es an Ausbildung mangelt. Speisen werden von der falschen Seite serviert, schmutziges Geschirr bleibt beim nächsten Gang auf dem Tisch zurück. Verkaufsbereitschaft ist nicht vorhanden - wir wurden nicht einmal gefragt ob wir noch etwas trinken möchten. So zogen wir es vor über die Strasse in die nächste Bar zu gehen um noch etwas zu trinken.
Der Empfang war sehr freundlich und speditiv. Auf Fragen/Wünsche bemühte man sich redlich erweckte aber den Eindruck nicht genau Bescheid zu wissen.
Das Hotel liegt an der Hauptstrasse nach Davos, nahe von Bahnhof und Bergbahn Gotschnagrad. Mit der Gästekarte erhält man eine Tageskarte für alle Bergbahnen in Klosters und Davos für Fr. 15 p.P. was sich lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das SPA im Hotel hat uns nicht wirklich gefallen. Es hat den Charme eines Sanatoriums und lädt bei schlechtem Wetter nicht zum längeren Verweilen ein. Die Benutzung des Dampfbades muss man voranmelden und zudem werden dafür Fr. 18 verlangt. Nebem dem grossen Indoorpool gibt es ein Sprudelbad und je eine Nackt- und Badehosensauna!!!! Auch hier wurde am flaschen Ort gespart. Da im SPA Bereich keine Badetücher aufliegen, muss man das blaue Saunatuch vom Zimmer mitnehmen. Nach der Sauna mussten wir das Saunatuch wieder mit aufs Zimmer nehmen, wo es am Folgetag nicht ersetz wurde. Wir haben schon viele Wellnesshotels besucht, dass man nur 1 Tuch erhält und dies über mehrere Tage verwenden muss, war für uns im Silvrette eine Premiere. Auf die wir liebend gerne verzichtet hätten. Eine Reservation der hauseigenen Kegelbahn gestaltete sich schwierig. Beim Versuch die Kegelbahn nach dem Abendessen um 21 Uhr zu reservieren, wurde zuerst mal auf dem Computer herum gedrückt ohne eine verlässliche Antwort zu erhalten. Auf meine Nachfrage ob die Bahn denn noch frei wäre, meinte man ja, doch wegen der Nachruhe dürfe nur bis um 21.30 gekegelt werden. Zudem würde die Bahn Fr. 20 pro Stunde kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 125 |