Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Sindbad Club" wurde renoviert und im November 2018 fand ein Betreiberwechsel statt (Stand: Juni 2019, Quelle: Hotelmanagement).
Super Urlaub bis auf das Essen
4,5 / 6

Allgemein

Wir waren in einem Familienzimmer im Aqua Hotel untergebracht. Das Aqua Hotel hat ca 600 Zimmer, die auf 5 Etagen verteilt sind. Da aber in diesem Hotel das EG schon als 1. Stock deklariert wird, sind es 6 Stockwerke. Der Allgemeinzustand des Hotels war ok und im Großen und Ganzen sauber. Vielleicht nicht hygienisch rein aber sauber. Wer allerdings regelrecht nach dunklen Fugen und verkalkten Amaturen sucht, der findet sie auch. Es wurde auch den ganzen Tag über gefegt und tagsüber waren auch ständig Putzleute da, die auf Sauberkeit auf den Toiletten an der Poolbar achteten. Auf der Damentoilette funktionierten allerdings die Spülungen nicht immer einwandfrei. Im ganzen Hotelbereich befanden sich 2 Toiletten, eine wie erwähnt an der Poolbar, die 2. in der Lobby neben dem Hauptrestaurant El Fakhir. Für meine Begriffe etwas wenig für so eine große "Bettenburg". In der Lobby sind 3 Aufzüge, dann noch jeweils einer in jedem Flügel. "Unser" Aufzug (wir wohnten im 3. bzw 4. Stock) war allerdings fast jeden Tag mindestens 2 Mal kaputt, was teilweise sehr nervte. Ich würde dieses Hotel auf jeden Fall als behindertengerecht einstufen, da überall Rampen vorhanden waren. Rollstuhlfahrer z. B. kommen leicht von A nach B. Im Aqua Hotel waren sehr viele Deutsche, fast so viele Russen, einige Holländer, Franzosen, Schweizer und Österreicher. Die russischen Urlauber benahmen sich übrigens nicht daneben. Bis auf deren Sprache unterschieden sie sich nicht von anderen Gästen! Uns störten sie absolut nicht. Wir haben unsere Ausflüge am Strand bei Muhamet Ali gebucht. Diesen Tipp hatten wir übrigens auch von hier aus einer Bewertung. Dieser Muhamet ist viel billiger, als die Ausflüge, die man über Neckermann / Bucher bucht. Es sind auch genau die selben Ausflüge. Unsere Eintagestour nach Kairo z. B. war unvergesslich und war ca 35 € billiger als Neckermann. Ebenso die Schnorcheltour oder das Quadfahren. 2 Tage Kairo ist zwar nicht so stressig, hätte uns aber zu viert trotz Ali fast 500 Euronen gekostet. So haben wir es eben in 24 Std durchgezogen, das wichtigste gesehen und gut. Auf jeden Fall ist Kairo ein MUSS, sofern man sich etwas für die Ägyptische Geschichte interessiert. Die Cheopspyramide und die Spynx sieht nicht jeder live.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie erwähnt hatten wir ein Familienzimmer (Zimmernr. 4001). Es bestand aus einem geräumigen Wohn/ Schlafraum und separatem Schlafzimmer. Das große Zimmer war mit 2 einzelnen Betten, einer Couchgarnitur (mit Tisch), einem runden Esstisch mit 4 Stühlen und einer Fernsehecke ausgestattet. Unser Schlafzimmer hatte ein großes Bett, ebenfalls mit Schreibtisch und TV. Logischerweise hatten wir auch noch 2 große Kleiderschränke und ein Badezimmer (Dusche). Deutsche TV Programme konnte man empfangen, sogar in guter Qualität. RTL 2, Vox, Super RTL, ZDF, ARD und DW. Die deutschen Programme beginnen ab Programm 30. Jeweils 1 Telefon war noch in den Zimmern. Es empfielt sich allerdings nicht, diese zu benutzen, da es sehr teuer wird. Direkt gegenüber vom Hotel in dem kleinen Cafe steht ein Telefonkartenverkäufer. Dort entscheidet man dann, ob man eine rote oder gelbe Telefonzelle (gleich daneben) haben möchte. Die Kartenfarbe muss mit der Farbe des Telefonhäuschens übereinstimmen. Für 7 Min. nach D zahlt man dort gerade mal 30 LE, was nicht mal 4 Euronen entspricht. Wir haben mit einer Karte 3 Mal kurz nach Deutschland gefunkt. Völlig ausreichend. Obwohl man den Flughafen von unserem Balkon aus sehen konnte, hörte man fast nichts. Ab und zu, wenn ein Flieger mal übers Hotel flog, dann wars etwas lauter. Uns hat es aber absolut nicht getört. Ein Flugzeuggeräusch finde ich angenehmer, als den ganzen Tag über arabische Musik, sorry. Das ist eben Geschmacksache. Unsere Bettwäsche wurde in den 3 Wochen 3 Mal gewechselt, was völlig ausreichend ist. Zuhause überzieht man sein Bett auch nicht 2 Mal die Woche, oder? Handtücher wurden immer dann erneuert, wenn man sie im Badezimmer auf den Boden legt. Ein Hinweis dazu steht auf einer kleinen Informationstafel im Bad. Wir konnten weder unsere Nachbarn oder Gäste die über oder unter uns wohnten, hören. Unser Zimmer wurde täglich zu unserer Zufriedenheit gereinigt und ab und zu wurden wir mit "Wunderwerken" aus der Wolldecke überrascht. Schwäne waren nur eins davon. Im Schlafzimmer befand sich noch ein Kühlschrank, der mit diversen Getränken und Naschereien gefüllt war. Diese Dinge mussten natürlich bezahlt werden. Im Bad ist zwar ein Fön installiert, der taugt aber absolut nix. Die Luft, die dort entweicht ist vergleichbar mit der Atmung eines Menschen. Besser selbst einen mitnehmen oder die Haare lufttrocknen lassen. Ich hatte meinen kleinen Reisefön dabei, der leider die 110 V nicht ganz verkraftete und streikte. Ich brauche allerdings auch nur nen Fön für den Pony. Dafür reicht der installierte Fön schon. Man braucht eben etwas Geduld. Der Safe in der Lobby ist auch kostenlos. Ich empfehle jedem, dass er sich irgendwas mit nimmt, wo der Zimmerschlüssel befestigt werden kann. Am Zimmerschlüssel ist nämlich die Karte für den Strom (ua Klimaanlage) mit befestigt und wenn die Karte nicht ständig in dem vorgesehenen Schlitz steckt, kommt man in ein absolut warmes Zimmer. Also die Karte abmachen und im Zimmer stecken lassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Um gleich auf den Punkt zu kommen: Das Essen im Aqua Hotel ist eine mittlere Katastrophe! Schon beim Geruch und Anblick wurde man satt! Phänomenal war auch, wie die Köche es zustande brachten, fast kalt zu kochen und (falls es mal gab) das Fleisch zur Schuhsohle zu brutzeln. Die Auswahl war sehr gering, zumindest was das Mittag und Abendessen betraf. Täglich Reis, teilweise sogar ohne jegliche Art einer Soße, Kartoffeln in allen Möglichen Variationen, allerdings IMMER zu wenig "gebadet" (fast roh), Chicken (konnte man einigermaßen runterwürgen), undefinierbares Vegetarisches und es war noch persönlich ein Koch hinter der Theke, der alles Mögliche (aber nix gescheites) vor den Augen der Gäste brutzelte. Als wir nach dem 4. Tag alle 3 Hotels auskundschafteten, gingen wir ab da mittags in den Aquapark oder ins Beach Resort zum Essen. In den beiden Hauptrestaurants konnte man zumindest wärmer, besser und abwechslungsreicher essen, obwohl die Buffetauswahl im jeweiligen Hotel auch fast täglich das selbe war. Allemal besser, als im Aqua Hotel. Dort gebe ich dem Essen eine glatte 6 als Schulnote! Dem Aqua Beach oder Aqua Park würde ich die Schulnote 3-4 geben. Obst war leider in allen 3 Hotels Mangelware. Honigmelone, Datteln und ab und zu Weintrauben, dat wars schon. Insgesamt sollen sich in allen 3 Hotels 10 Restaurants befinden. Einige davon muss man allerdings vorreservieren. Im Aqua Hotel befindet sich noch das Syrtaki Restaurant, das man auch reservieren muss. Laut Aussage anderer Gäste soll es dort aber nicht zu empfehlen sein. Wir haben nur jeweils die Hauptrestaurants genutzt, deshalb kann ich über die restlichen 7 nichts sagen. Wir waren froh, dass es in unmittelbarer Nähe ein MC Donald und Pizza Hut gab. Dorthin sind wir öfter mal zum Abendessen geflüchtet. Wenn man aus dem Hotel rauskommt, Richtung Hurghada Star (großes Souvenier und Ramschgeschäft) geht und die Strasse etwas 500 Meter runter läuft, kommt man zum BIERGARTEN. Diese gemütliche kleine Kneipe mit deutscher Speisekarte kann ich empfehlen. Die Besitzerin ist eine Berlinerin, die aber seit 23 Jahren in Ägypten lebt. Von Käsespätzle bis hin zu Bouletten (wir sagen Fleischküchle) findet man noch einige andere deutsche Spezialitäten, wie Rostbraten. Auch ein Weizenbier ist dort zu bekommen. Preislich kann man auch nicht meckern. Das Frühstück im Aqua Hotel ist allerdings annehmbar. Baguett, Brötchen, Kornflakes, gekochte Eier, Rührei (oft kalt), Spiegelei, Crepes, süße Stückchen und noch vieles mehr wird angeboten. Von der Wurst würde ich allerdings die Finger lassen. Die sah jeden Morgen nicht mehr sehr frisch aus. Auch der Kaffee war angenehm. Es gab den "einheimischen" (ohne Beschriftung) und den American Coffee. Beide, besonders der Amerik. Coff. schmeckten wirklich gut. Tee gab es auch in ein paar versch. Sorten. Das Restaurant hatte von 7- 11 Uhr, von 13- 15 Uhr und von 18. 30- 22 Uhr geöffnet. Kaffee bekam man aber auch noch nach 10 Uhr morgens. Entweder in der Lobby oder an der Poolbar. An der Poolbar gabs dann noch die übrig gebliebenen Kuchen, die beim Frühstück nicht gegessen wurden. Alle Bars hatten von 10- 24 Uhr geöffnet. Danach musste man bezahlen. Bis 24 Uhr finde ich allerdings völlig ausreichend. Wie schon erwähnt, ein paar Pfund oder Euro Trinkgeld tut uns nicht weh, zuhause geben wir ja auch Trinkgeld, wenn wir Essen gehen oder eben nur in die Kneipe um die Ecke. Wenn man den Jungs dort ne Kleinigkeit zusteckt, wird man schon etwas besser behandelt und wenns nur das Glas statt dem Plastikbecher ist. Insgesamt gaben wir den Jungs von der Poolbar umgerechnet 10 € (nicht am Stück) in den 3 Wochen und wir mussten nicht mehr anstehen. Das sind eben so Kleinigkeiten, die eben auch minimal was kosten. Auch mich hat der Durchfall gleich am 1. Tag erwischt. Ich besorgte mir zwar dort Tabletten und es wurde besser, 2 Tage später gings aber wieder los. Es wird dort von der Reiseleitung behauptet, dass Durchfall daher kommt, weil die Gäste kalte Getränke auf warmen Körper trinken. Ich sage dazu ganz einfach : Bull Shi..... ! In Deutschland haben wir auch ab und zu 35 Grad und trinken kalte Getränke. Keiner bekommt dadurch Durchfall! Außerdem gibts dort KEINE Eiskalten Getränke. Zumindest nicht in den 3 Wochen, als wir dort waren. Der Durchfall kommt m. M. nach vom Essen dort. Salate z. B. werden dort sicherlich, wenn überhaupt, mit dem normalen Wasser aus der Amatur gewaschen. Es ist ja hoffentlich jedem Ägyptenurlauber bekannt, dass das Leitungswasser kein Trinkwasser ist. Kartoffeln werden vielleicht auch im Leitungswasser gekocht usw. Daher wird vermutlich Durchfall kommen, an dem leider fast jeder 2. Urlauber leidet.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlichkeit wird in diesem Hotel groß geschrieben. Die Servicekräfte waren immer sehr bemüht und teilweise sehr kontaktfreudig, was aber nicht als unangenehm einzustufen war. Bis auf ein Kellner im Aqua Park. Der wurde mir gegenüber sehr aufdringlich. Er schreckte sogar nicht davor zurück, mir vor den Augen meines Mannes nen "Schmatzer" auf die Wange zu drücken. Das ging so schnell, dass ich es nicht abblocken konnte. Mein Mann wurde so sauer, dass er den Kellner sogar auf deutsch etwas beschimpfte. Der Kellner hatte vermutlich Angst, dass eine Beschwerde über ihn eingeht und hat sich dann brav 10 Mal entschuldigt und war ab da zu uns sehr sehr diskret aber zuvorkommend. Ständig fragte er, ob wir noch Wünsche hätten usw. War schon witzig, im Nachhinein zumindest. Im Aqua Hotel war ein regelrechter Liegenreserviererkrieg. Ab 9 Uhr morgens fand man, wenn man Glück hatte, vereinzelte Liegen, die allerdings in der prallen Sonne standen. Ich war meistens schon um 7 Uhr wach, ging dann Kaffee trinken und (fast) alle Liegen waren mit Handtüchern (ohne Besitzer) belegt. Auch Stunden später waren die Towels noch herrchenlos. Im Beach Resort und Aqua Park bekam man allerdings fast zu jeder Zeit noch 2- 3 Liegen unter einem Schirm. Den Platz konnte man sich eben nicht mehr aussuchen. Im Aqua Park bekommt man von einem Mitarbeiter (Recreation) ein schattiges Plätzchen zugewiesen. Sogar die Handtücher werden einem abgenommen und der Mitarbeiter legt sie dann schön auf die noch freien Liegen. Für diese "Leistung" wird zwar ein kleines Trinkgeld erwartet, gibt man nichts, weil man kein Geld dabei hat, bleibt er trotzdem freundlich. Äußerlich zumindest. Die Mitarbeiter erwarten schon, dass man sie für jeden gekrümmten Finger entlohnt. Auch Gertränke werden einem im Aqua Park und Beach Resort gebracht, mit der Hoffnung, es springt was dabei raus. Es empfiehlt sich deshalb, immer ein paar ein Pfund Noten dabei zu haben. Wir haben auch öfter 1 € Stücke gegeben. Die tauschen sie dann, wenn sie 5 oder 10 € zusammen haben in Scheine um. Natürlich bei Europäern, meist bei denen, die Abreisen. Schon am 3. Tag nach unserer Ankunft im Aqua Hotel bekamen wir an der Poolbar statt Kunststoffbechern Gläser. Wir gaben dem "Zapfer" etwas Trinkgeld und ab dem Zeitpunkt waren die Plastikbecher Geschichte für uns. Wir wurden immer am Tisch bedient und tranken unser Radler oder Bier nur noch in Gläsern. Auch der aufdringliche Kellner vom Aqua Park gab uns nur noch Getränke in Gläsern. Da schmeckt es schon ganz anders. Englisch wird sehr gut verstanden und gesprochen, mit deutsch hapert es aber. Der ein oder andere spricht etwas deutsch. Da ich aber englisch kann, klappte die Verständigung fast reibungslos. Kinderanimation wird tagsüber und jeden Abend angeboten. Unser Check in dauerte ca eine halbe Stunde. Die Klimaanlage in unserem separaten Schlafzimmer funktionierte nicht richtig. Der Fehler wurde aber innerhalb von einer Stunde behoben. Was uns absolut gestört hat, war die Philosophie des Hotels, am Abreisetag. Das Zimmer muss um 12 Uhr Mittags geräumt sein. Man bekommt dann noch ein Essen und 2 antialkoholische Getränke gratis. Wir und viele andere wurden aber erst um 16. 10 Uhr abgeholt. Man muss dann seine Getränke selbst bezahlen. Das haben wir bei unseren seitherigen AI Urlauben noch nie erlebt. Wir selbst bekamen zwar unsere Trinks an der Poolbar immernoch gratis in Gläsern (danke Rico, Achmet und Achmet), andere aber nicht. Man ist m. M. nach bis zur entgültigen Abreise immernoch AI Gast! 40 Min. vor dem Transfer trank jeder von uns 4 in der Lobby noch ein Pepsi, was wir dort dann auch bezahlen mussten. Es geht nicht um die paar LE, die wir noch zahlen mussten. Es geht ums Prinzip. Wenn ich 3 Wochen AI buche, dann erwarte ich auch, dass ich bis zum Verlassen des Hotels noch AI Ansprüche habe. Basta. Für alle diejenigen, die gerne Cocktails oder Spirituosen trinken, besser die Finger weg lassen. Zumindest an den Poolbars oder auch an der Strandbar. ALLE Spirituosen stehen den ganzen Tag in der prallen Sonne. Das einzige, was gekühlt wurde, war Wodka. Warum wohl? Auch 7 UP, Pepsi, Soda usw waren teilweise warm. In allen 3 Hotels gab es Milcheis. Das schmolz aber auch langsam vor sich hin, sodass man es irgendwann trinken konnte. Irgendwas stimmte mit der Kühlung nicht, keine Ahnung. Wenn es allerdings noch "frisch" war, schmeckte das Eis lecker.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unser Transfer dauerte leider eine geschlagene Stunde, da der Bus vorher noch 4 andere Hotels anfuhr. Viele andere Gäste brauchten nur 10 bis 15 Min. Bei der Abreise dauerte es bei uns allerdings auch nur 15 Minuten, da unser Transferbus mit den Gästen unseres Hotels schon voll war. Das Aqua Hotel liegt ca 5 Gehminuten vom Strand (Beach Resort) entfernt, wenn man gemütlich geht. Man muss nur eine Strasse überqueren, auf der aber nicht all zu großer Strassenverkehr herrscht. Zu 70 % sind nur Taxen unterwegs, die durch ein Hupkonzert auf sich aufmerksam machen. Gleich neben dem Aqua Hotel ist der Aqua Park, der sehr schön angelegt ist. Mit super Wellenbad und natürlich Rutschen, die sehr viel Spass bringen. Auch im Beach Resort befinden sich einige der Rutschen, die man in der Hotelbeschreibung sieht. Man kann sich ja in den anderen beiden Hotels tagsüber auch kostenlos (bei all inclusive) aufhalten. Abends hat man natürlich auch die Möglichkeit, außerhalb des Hotels etwas zu unternehmen. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Art "Flaniermeile". Restaurants, Cafes, kleine und größere Geschäfte und ca 150 Meter weiter auch ein MC Donalds und Pizza Hut. Viele Apotheken (die wissen schon, weshalb) Juweliere und Boutiquen findet man ebenso. 2 km entfernt ist das Hardrock Cafe. Mit dem Taxi bezahlt man dorthin 10 LE. Die Fahrer verlangen zwar oft ganz dreist 30 oder mehr, wenn man aber hartnäckig bleibt, fahren sie einen für 10 Pfund (momentan ca 1, 50 €). Letztes Jahr waren wir in Sharm el Sheik im Hardrock Cafe. Dort war es all abendlich ab 20 Uhr voll. Das HRC in Hurghada macht seinem Namen leider keine all zu große Ehre. Schon von der Musik her. Es heißt ja nicht umsonst HARDROCK CAFE! Ein Michael Jackson hat dort in den Lautsprechern meiner Meinung nach nix verloren. Trotzdem sollte man mal dort gewesen sein. Laut Reiseleiter von Neckermann soll man fürs Taxi zum Beispiel nach El Gouna höchstens 20 LE bezahlen. Es gibt auch Sammelbusse, die auf Handzeichen überall stoppen und überall anhalten, wo man eben aussteigen möchte. Wir bevorzugten allerdings die Taxen, da es dort auf jeden Fall nen Sitzplatz gibt. Hurghada Downtown haben wir nicht besucht, sind allerdings mit dem Bus mal durchgefahren, als wir von Kairo zurück kamen. Ausflugsmöglichkeiten gibts genug, diese werde ich weiter unten erläutern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für AI Gäste war jeweils 1 Std Tennis gratis. Der Tennisplatz (2 Plätze) befindet sich im Aqua Hotel. Wir nahmen es aber nicht in Anspruch, da es einfach zu warm war :( . Ebenso eine halbe Std Massage gratis, die wir auch nicht beanspruchten (ich würd mich totlachen, da ich kitzelig bin). Die Bowlingbahn war gleich von der Lobby aus gegenüber. Als AI Gast bekam man dort eine Ermäßigung von 50 %. Egal wie oft man kam. Ich kann zwar Bowlen, die Kugeln dort haben aber so kleine schmale Löcher, dass mir nach dem 3. Wurf die Finger schmerzten. Mein Mann und die 2 (größeren) Kinder waren 2 oder 3 Mal beim Bowlen. 5 Billardtische gabs dort auch, ebenso mit 50 % Ermäßigung. Die abendliche Animation fand (fast) immer im Aqua Hotel statt. 2 Mal in den 3 Wochen wurde die Animation zum Strand verlegt. Wir haben uns die Animation ca 4- 5 Mal angeschaut, bzw kurz reingeschaut, sind dann aber wieder gegangen, da es absoluter Müll war. Internet gabs auch, wir haben es aber nicht genutzt. Die Preise dafür kenne ich deshalb nicht. Tagsüber gabs im Aqua Park ua Kinderanimation, Wassergymnastik und Volleyball. Am Strand bekamen wir nichts von irgenwelcher Animation mit. Am Strand konnte man ua Tretboot, Bananaboot (pro Nase 5 € für 15 Min. )Wasserski und Speedboat fahren. Es gab auch ne "Surfschule". Kosten dafür sind mir nicht bekannt. Auf dem Weg vom Aqua Hotel zum Beach Resort befinden sich in der kleinen Passage links und rechts ebenfalls Apotheken, Ramsch/ Souvenierläden, Juweliere usw. Die Händler quatschen einen grundsätzlich an, man solle kurz zu ihnen in den Laden schauen. So nach dem Motto, heute alles billig. Auch Geschenke werden einem versprochen. Wenn man Glück hat lassen sie einen in Ruhe, wenn man bestimmt aber freundlich "la à schukran" (nein danke) sagt. Wie schon erwähnt, sind die Rutschen im Aquapark und Beach Resort ein kleines Paradies für kleine und große Kinder. Macht echt Laune. Sogar mir älteren Zusel hat das voll Spass gemacht. Leider gibts am Strand selbst keine Toilette. Man muss also zum Beach Resort laufen. Das hat mich persönlich etwas gestört, da ich fast die 3 Wochen mit kleinen Unterbrechungen an Durchfall litt. Der Strand ist nicht besonders schön, zumindest nicht, wenn man ua schon in der Karibik war. Er ist sehr schmal, eine Liege an der anderen und der Gang ins flach abfallende Rote Meer kann schmerzhaft werden, wenn man keine Schuhe anhat. Am Strand befindet sich auch ein, bzw 2 kleine Anlegehäfen. Von dort aus beginnen viele Ausflüge die mit Wasser zu tun haben. Ua U- Boot, Glasbodenboot, Schnorcheltour oder sogar eine Schifffahrt nach Sharm El Sheikh. Jedes der 3 Hotels verfügt über Kinderpools (teilweise mit kleinen Rutschen) und auch Kinderspielplätze sind vorhanden. In allen 3 Poolbars gabs von 18- 19 Uhr nichts mehr zu trinken, da in dieser Std geputzt wurde. In der Lobby an der Bar bekam man aber durchgehend bis 24 Uhr Getränke aller Art.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:41-45
    Bewertungen:20