Obwohl das Hotel an einer Straße liegt, konnte ich sehr gut schlafen und fühlte mich durch Autoverkehr gar nicht gestört. Die Matratzen der Betten schenkten ebenso wie der Ventilator einen himmlischen Schlaf. Man darf übrigens nicht erwarten, dass man den Teide auch wirklich sehen kann, selbst dann nicht, wenn man ein Zimmer/Studio mit Bergblick gebucht hat, denn er versteckt sich meist hinter Wolken, die regelrecht wie Wasserfälle oder Zuckerwattebäusche über die Bergkämme fallen. So sind die Tage oft sehr schwül, aber z. Zt. auch sehr heiß; die Vegetation dankt es! Im Süden von Teneriffa hingegen herrscht afrikanische Dürre bei wolkenlosen Himmel. Von meinem Balkon des Studios Nr. 202 hatte ich mehrmals das Glück den Berg für einige Minuten direkt zu sehen, obwohl ich ein Studio mit Bergblick nicht gebucht hatte. :-) Dankeschön nochmal dafür!!! Der Teide beeindruckt aufgrund seiner Monumentalität! Um Puerto de la Cruz kennenzulernen reichen meiner Meinung nach acht Tage Aufenthalt. Um die gesamte Insel zu erkunden entsprechend länger. Ein Badeurlaub war es dieses Mal für mich leider nicht, da der wunderschöne feinsandige Strand "Playa de Jardin" aufgrund der Fäkalienbelastung gesperrt ist. Auch beim Badestopp während der Waltour konnte ich starke Verunreinigungen des Meeres beobachten. Das war wirklich SEHR schade. (Im Netz existieren detaillierte Informationen hierzu.) Vom Hotel aus erreicht man den Playa de Jardin ihn in zwei Gehminuten. Dieser Gartenstrand - von Cesar Manrique seinerzeit angelegt -ist dennoch ein Besuch wert oder auch mehrere Besuche, denn die üppige Bewachsung verzaubert jedes Mal aufs Neue. (Fotos folgen) Auch das Meerwasserschwimmbad "Lago Martiánez" kann man gut zu Fuß in 10 bis 15 Minuten vom Hotel aus erreichen. Eintrittspreis für Erwachsene € 5,50; Kinder: € 2,50,--. Liegen und Sonnenschirme kosten extra, aber sind preiswert. Die Altstadt mit den vielen Restaurants, Bistros und Geschäften erreicht man vom Sky View bei einem gemütlichen Spaziergang in 10 Minuten. Ein Besuch des botanischen Gartens sollte eingeplant sein! Beeindruckend! Ein Bus fährt dorthin, aber ich wanderte .... und bezahlte lediglich € 3,-- für schlicht besondere Momente inmitten der Natur. (Fotos folgen)
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Nicht nur das Zimmer, sondern das gesamte Hotel wurde äußerst geschmack- und liebevoll renoviert Ich werde Fotos übermitteln... Das Zimmer war ein Studio, in dem es an nichts fehlte bis auf einen Wasserkocher, den man aber für € 10,-- mieten kann, wobei ich in einem kleinen Topf das Wasser für meinen Kaffee/Tee erhitzte. Insgesamt war ich mehr als positiv überrascht!
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Man darf nicht vergessen, es handelt sich um ein 2-Sterne-Hotel und dafür, dass man sich morgens und abends bei einem sehr abwechslungsreichen und üppigen Buffet sattessen konnte, möchte ich ein großes Lob aussprechen. Alles war frisch und schön angerichtet. Mit Salz- und Pfefferstreuern auf jedem gedeckten Tisch kann man die Gerichte nach eigenem Gusto nachwürzen. Auch hier war ich SEHR positiv überrascht, denn ich kenne 4-Sterne-Hotels, die mich gastronomisch eher enttäuschten.
Bester Service
- Rezeption
Alle Angestellten des Hotels zeichnen sich durch eine natürliche Freundlichkeit aus. Der Servicegedanke ist hier verinnerlicht und wird rund um die Uhr gelebt. Ob deutsche Sprachkenntnisse bei allen Mitarbeitern vorhanden sind, weiß ich nicht, denn in der Regel bemühe ich mich um die Landessprache und wenn es da bei mir hapert, so verstanden alle, die ich ansprach, Englisch.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Ich wusste im Vorfeld, dass es sich um ein Stadthotel mit Pool auf dem Dach handelt und war somit darauf gefasst, dass dieser nicht sehr groß sein würde. Zehn Schwimmzüge für eine Strecke, aber sehr sauber/gepflegt und von künstlichem Rasen und Sonnenliegen mit neuen Auflagen umgeben. Kunstrasen mag ich nicht so gern, aber es gibt ja Badelatschen und der wunderbare Rundumblick auf Puerto de la Cruz entschädigt sofort. (Fotos stelle ich noch ein.) Ich selbst schwamm hier nicht, da ich beobachten musste, dass viel Erwachsene und Kinder das Duschen vor dem Sprung ins Wasser vergaßen. Weitere Sonnenschirme sollten angeschafft werden. Die Dachterrasse wird gerade noch vergrößert; große Topfpflanzen schmücken diese gesamte 7. Etage.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
Da sich der Busbahnhof nur wenige Schritte entfernt vom Hotel befindet (ebenso Supermärkte für Selbstversorger), kann man für kleines Geld die Insel erkunden. Puerto de la Cruz eroberte ich mir allerdings komplett per pedes mit 20 - 30.000 Schritten Berge rauf und runter... :-) (Fotos folgen) Allerdings machte ich einen Fehler, denn ich glaubte, auch ohne Reiseleitung den Teide erobern zu können. Der Bus 348 zum Teide fährt zwei Mal am Tag und zwar morgens um 9:30 Uhr vom Bushahnhof los (€ 6,20 für eine Tour) und um 16:30 Uhr die 45 km wieder zurück.. Er benötigt trotz weniger Haltestellen 1 Stunde und 40 Minuten hoch hinauf durch eine unglaublich schöne Landschaft mit verschiedenen Vegetationszonen. Die Fahrt mit der Gondel bis zum Krater kann man allerdings nur online vor Ort buchen :-( Kurz: Bis ich das alles mit meinem Smartphone geregelt hatte, war nur noch ein Platz mit Führung für € 51,- um 16 Uhr- zu ergattern. Meinen Bus hätte ich dann verpasst. Also kann ich nur den Tipp geben: Entweder Auto mieten oder die Tour mit einer Agentur buchen. Weiterhin muss man beachten, dass es vorkommen kann, dass die Gondeln aufgrund von starkem Wind stillstehen müssen! Wunderbar hingegen war mein Ausflug mit dem Katamaran, um Grindwale zu beobachten. Wir hatten Glück, die Tiere zeigten sich zutraulich und verspielt. Fotos stelle ich noch rein.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 22 |