- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Feriendorf besteht aus mehreren original nachgebauten Bauernhäusern. In jedem Haus sind 4 Appartements in verschiedenen Größen. Unser Appartement bestand aus einem großen Wohn-Schlafbereich mit Doppelbett, Sitzgruppe und Kachlofen, einem Kinderzimmer mit zwei Betten, einer kleinen Küche im Eingangsbereich und Dusche/WC, außerdem noch einem Balkon. Die Appartements sind sehr urig mit viel Holz eingerichtet und absolut sauber. Man hat die Möglichkeit sich selbst zu verpflegen. Wir hatten jedoch Halbpension gebucht , so daß wir Frühstück und Abendessen in der sog. "Tenne" eingenommen haben. Das Büffet ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und Italien.
Unser Apparment war groß genug, wobei es in Dusche/WC angenehm wäre etwas mehr Platz zu haben. Die Ausstattung war gut mit Fernseher, Safe, Telefon, Kühlschrank, Mikrowelle, sogar Geschirrspüler und Nespresso-Automat. Allerdings fehlten Kleinigkeiten wie z.B. Weingläser, Obstschäler, Schere, Messbecher... (für Selbstversorger). Die Zimmer wirkten sehr gemütlich und waren absolut sauber.
Man kann sein essen in der "Tenne" einnehmen, kann sich aber auch einen Gutschein holen und damit in verschiedene Restaurants im Ort essen gehen. Wir haben nur die "Tenne" genutzt, da man dort sehr gut essen konnte und auch zusätzlich für die Kinder immer ein gesondertes Kinderbüffet vorhanden war. Außerdem konnten die Kinder sich ganztägig an der Saftbar bedienen. Da hier ausschließlich Familien ihren Urlaub verbringen, ist man darauf eingerichtet und bietet einen Spielraum direkt am Speisesaal.
Das Personal war ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Fereindorf ist eingebunden in den Ort St. Oswald und sehr nah an Bad Kleinkirchheim. Zum Einkaufen benötigt man ein Auto, da sie ca. 4-5 Km entfernt sind. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Kinderclub (den wir jedoch nicht genutzt haben), und auch die Möglichkeit an gemeinsamen Unternehmungen teilzunehmen. Diese werden in der Morgenpost vorgestellt. Für die Kleinen kommt morgens um 9.00 Uhr der Smiley zum gemeinsamen Morgentanz. Internetnutzung ist kostenlos, man braucht sich nur die Zugangsdaten an der Rezeption zu holen. Es ist ein Wasserspielplatz vorhanden und eine Sauna, allerdings fehlt für die größeren Kinder eine Bademöglichkeit. Will man schwimmen, so muß man den weiten Weg zum Millstätter See in Kauf nehmen. Allerdings hat man dort am Strandbad freien Eintritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.