- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In einer Zeit, in der Postämter noch hochangesehene Behörden und der Transport von Briefen ein hoheitlicher Akt war, wurde in München direkt am Bahnhof die "Bayerpost" erbaut. Ein solches Gebäude passt nicht mehr in die Zeit von "DHL" und "Post-Shops", und deswegen wurde es veräußert und von Sofitel in ein Hotel umgewandelt. Und das war gut so! Hinter der ehrwürdigen Fassade befindet sich ein modern gestaltetes, in dunklen Farben gehaltenes Luxus-Hotel. Farbenfroher ist dagegen das Zimmer, das neben den Standards eines modernen Luxus-Hotels auch das eine oder andere pfiffige Detail bereit hält. Das Personal ist freundlich, kompetent und zuvorkommend. Die Küche ist exzellent, allerdings preislich auch in entsprechend hoher Kategorie. Abends empfiehlt sich im Restaurant eine Reservierung. Einziger Minus-Punkt ist der Spa: Zwar schreibt das Hotel selbst, das Kinder nach 17 Uhr nicht erlaubt sind, hält sich aber selbst nicht an diese Eigenvorgabe. Dementsprechend ist die Atmsphäre eher die eines öffentlichen Spass-Bades als die eines Hotel-Spas.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 161 |
Bonjour, vielen Dank für Ihre sehr freundliche und konstruktive Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Vielen Dank auch für die Anmerkungen bezüglich unserer Kinder Spa-Zeiten, welche selbstverständlich noch immer gelten und ich daher umgehend mit unserem Spa Team sprechen werde. Wir hoffen sehr Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße Johannes Mayr, Hotel Manager