- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nicht wieder. Hotel sehr laut! Beim Essen im Saal ein hoher Lärmpegel. Essen Qualität mittel bis naja. Pool Anlagen für Kinder top. Reinigung der Zimmer kaum bis gar nicht.
Reinigung Mangelhaft
Essen immer das selbe, teilweise kalt, Qualität lässt sehr zu Wünschen übrig. Ich selbst habe mich einmal übergeben. Tochter 2 Jahre nach dem Urlaub krank!!!
50/50 Kinder Animateure sehr nett. Kellner bzw Bar Personal genervt und nicht freundlich.
Flughafen - Hotel 20 bis 25min Strand 5 min zu Fuß
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Programm für Erwachsene vorhanden wie zb Radfahren im Wasser. Wasserball, Tischtennis ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Gast, Wir freuen uns, dass Sie einen Teil Ihrer Zeit damit verbracht haben, uns Ihre Kommentare zu Ihrem Aufenthalt in Sol Barbados zu senden. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Erwartungen aus den verschiedenen Gründen, die Sie in dem Kommentar angegeben haben, nicht erfüllt haben. Es gibt Gründe, warum das Hotel ein wenig laut zu sein scheint, und es ist ein Ferienhotel mit vielen Kindern, was so viele Schreie und andere Schreie, kann unangenehm sein, wenn Sie es nicht haben, oder Reisen zu zweit ohne Kinder Das Essen folgt einer Drehung von zwei Wochen, also werden die Hauptgerichte nie wiederholt, obwohl sie dem gleichen Muster der Darstellung folgen. Natürlich bedauern wir, dass sie nicht genossen haben, als sie verdienten, so zögern Sie nicht, unsere Website zu besuchen, wo man andere Eigenschaften von Melia Hotels International sowohl auf der Insel und dem Rest der Welt sehen, für das Reisen zu sehr unterschiedlichen Gründen angepasst, wie es der Fall sein könnte, ein älteres Hotel, und konzentrierte sich auf Erwachsenen Urlaub. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Informationen oder Hilfe benötigen, die wir Ihnen in Zukunft bieten können. Mit freundlichen Grüßen, Samuel Villamil