Das Dias Beach verfügt über 75 Zimmer auf drei Etagen, einen Lift, Hotellobby mit Fernsehecke und Bar, Rezeption, Minimarkt. Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet, das Essen (hier Halbpension) findet in Buffetform statt. Der Pool ist nach Hinten raus gelegen, und verfügt über einen Kinder- und Erwachsenenbereich. Direkt am Pool gibt es auch eine Pool-/Snackbar, die meist aber nur in der Hauptsaison öffnet. Tischtennis, Billard und Tennis kann man dort gegen Gebühr spielen. Die Anlage ist sehr gepflegt, der Zustand der Zimmer ist ok. 6 mal die Woche gibt es Zimmerservice, Handtücher werden getauscht. Die Bettwäsche wurde in unserer Woche 1 mal gewechselt. Die Zimmer verfügen über Safe (7 Euro pro Woche), Klimaanlage (4 Euro pro Tag), Kühlschrank(umsonst), TV und Radio. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Alterdurchschnitt lag im Mai zwischen 25 und 80 Jahren, sehr gemischt. Überwiegend sind dort Engländer und Deutsche vertreten. Wir haben uns im Dias Beach sehr wohl gefühlt, und werden dieses Jahr ein zweites mal dort hin fahren. Die Lage war absolut ok, das richtige Nachtleben fängt erst ca 300m weiter an. Unsere Stammbar was das "Levantes", eine Taverne/Bar, in der es sehr gemütlich ist, und es sich gut feiern lässt. Unsere Reise war vom 20.-27. Mai, eher noch Vorsaison, also war noch nicht so viel los im Hotel, was sehr angenehm war. Die Temperaturen reichten teilweise bis 35 grad, also sehr warm. Abends ist aber auch mal ein Pulli empfehlenswert. Einfach super !!!!
Zimmer Siehe Punkt 4. Die Hellhörigkeit war zu ertragen, ausser ein paar Türen und die Strasse war es recht ruhig.
Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet. Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform, wobei es abends nur ein Menü zur Auswahl gab. Aber man wurde immer satt, und es gab ja zum Hauptmenü auch immer Vorsuppe, warme und kalte Vorspeisen. Das Angebot wechselte täglich (hauptmenü), die Salate wiederholten sich oft. Insgesamt gab es eher internationale Küche. Die Sauberkeit war in Ordnung. Frühstück war von 7:30-10:00Uhr, Abendessen von 19:00- 21:00Uhr. Die Getränke wurden am abend zum Essen sofort bezahlt, Preise wie in Deutschland. Trinkgeld war meist 10 % vom Gesamtpreis.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Meist wird englisch gesprochen, aber auch Deutsch wird meistens verstanden. Die Zimmerreinigung war mäßig. Zwar gab es 6 mal pro Woche Zimmerservice, und Handtücher wurden getauscht, sofern dies gewünscht war, aber das Badezimmer zb. wurde nur 1 mal sauber gemacht. Die Toilette nur schwach übergewischt. Das Zimmer wurde gefegt, aber nicht gewischt. Manchmal dachten wir, es wurden nur die Betten gemacht. Das Check-in lief schnell und reibungslos ab. Am Ende unseres Aufenthaltes erhielten wir einen Fragebogen zum Hotel, Service etc. Eine gute Idee, fanden wir.
Das Dias Beach liegt direkt an der Küstenstrasse, ca 100m vom Sand-/Kiesstrand entfernt. Folgt man der Küstenstrasse, so findet man viele Tavernen und Bars, sowie Supermärkte in näherer Umgebung.Die Zimmer, die zur Strasse hin liegen ( das sind die mit Meerblick), sind natürlich etwas lauter. Man hört den Verkehr, viele Autos, Roller und LKW`s. Aber gestört hat uns dieses nicht wirklich. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt je nach Verkehr ca 1- 1 1/2 Stunden.Ausflugsmöglichkeiten sind gegeben, jedoch sehr teuer. Das billigste war 29 Euro, nach oben keine Grenze. Alle 50m kann man sich ein Auto oder Roller mieten. Die Bushaltestelle liegt direkt gegenüber vom Hotel, eine Busfahrt kostet 1 Euro. Die Taxen kosten bis Rethymnon ca 6-7 Euro( 7km ). Dieses sind meist Festpreise, so dass man nicht verhandeln kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, konnte man Billard, Tennis und Tischtennis spielen. Der Pool war einwandfrei, und reichte von einer Tiefe 1,40m bis 2,75m. Der Kinderpool lag bei 80cm. In der Anlage gab es einen Kinderspielplatz. Am Pool gibt es Toiletten und Duschen, die Liegen und Schirme sind umsonst. Am Strand muss für Liegen und Schrime bezahlt werden, die Preise variieren täglich, was und auch etwas spanisch vorkam. Mal zahlte man pro Liege und Schirm 3 Euro, mal 5 Euro. Junge Mädchen, die oben ohne lagen mussten auch manchml garnichts bezahlen. Der Strand an sich war sauber, aber teilweise viel Kies und im Wasser steinig. Aber das ist ja bekannt für Rethymnon.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Melanie |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 5 |


