Alle Bewertungen anzeigen
Hans (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Der Lack ist ab - Hostelkomfort zum Spitzenpreis
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um zwei recht große, inzwischen etwas in die Jahre gekommene Appartmentgebäude mit angrenzendem, eingezäuntem Pferdegelände (Reitplatz, Weide, Grillplatz, Tümpel, Spielgelegenheiten für Kinder).


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Der erste Eindruck war ein komplett verdrecktes Treppenhaus, das angeblich 2-3mal wöchentlich gereinigt wird (während unseres 10tägigen Aufenthalts: 1mal). In der Wohnung (Appartment 28) herrschte ein sehr unangenehmer Geruch (nach parfümiertem Reinigungsmittel und unsauberer Toilette), der in der gesamten Zeit trotz intensiven Lüftens und Raumerfrischungsspray nicht verflog. Die Möbel waren abgenutzt (Garderobenbank stark abgestoßen, Kunstleder am Sessel abgerissen, Heizung verrostet, Spülmaschine defekt und bei Ankunft voll von schmutzigem Geschirr - auch das Geschirr in den Schränken war schmutzig). Die "Betten" im Souterrain - Kunstledersofas - waren nicht vorbereitet, so dass uns zunächst gar nicht klar war, wo die Kinder schlafen sollten. Aufgrund des kalten und etwas muffigen Raumklimas haben wir während der ganzen Zeit die Heizung laufen lassen. Die gesamte Wohnung war unsauber. In den Schränken befand sich so viel Schmutz, dass wir unsere Kleidung nicht ausgepackt, sondern aus dem Koffer gelebt haben. Die Fenster waren komplett verschmiert, der Balkon schmutzig und voller Spinnweben. Die Toilette befand sich in einem Zustand, dass man sie zunächst gar nicht benutzen mochte. Leider gab es in der gesamten Wohnung keine Reinigungsmittel. Das Wäschepaket enthielt für unsere 10 Tage ein Geschirrtuch. Da die Küche keinen Dunstabzug hat, waren sämtliche Küchenschränke von einem Fettfilm überzogen, der sich nicht mehr entfernen ließ. Beim Öffnen der Schränke klebte man quasi fest.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Als wir anreisten, war zunächst niemand anzutreffen. Nach einigem Warten erklärte uns die nette Reitlehrerin in aller Kürze das Notwendigste. Wir haben uns gleich am ersten Tag bei Frau Nienau über den Zustand der Wohnung beschwert, woraufhin "nachgereinigt" wurde. Eine angemessene Grundsauberkeit, in der man sich hätte wohlfühlen können, wurde trotzdem nicht erreicht. Des weiteren wurde uns mitgeteilt, dass der Eindruck, den man von einer Wohnung hat, immer eine Frage der Perspektive sei und dass sie, Frau Nienau, im Laufe der Jahre gelernt habe, dass man nicht alle Gäste zufriedenstellen könne. Auf unsere Anmerkung, dass unsere Töchter enttäuscht seien, weil sie als Reitanfängerinnen nicht am Reitunterricht teilnehmen können - das geht nur, wenn die Kinder schon reiten können, auch wenn auf der Internetseite und auf den Schildern vor Ort anderes steht - wurde lapidar geantwortet, man könne schließlich nicht alles auf irgendwelche Schilder schreiben.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Anlage befindet sich am äußeren Rand des Ortes (Fußweg zum Strand ca. 20 min), im Grünen, nahe einer viel befahrenen Umgehungsstraße, schräg gegenüber einer Fleischfabrik. Parkplätze gibt es zwar in der Tiefgarage (z.T. mit Hebebühne), diese ist aber für ein größeres Auto mit Dachbox zu eng. In der Umgebung gibt es kaum weitere Parkplätze, so dass sich das Parken des Autos als sehr nervenaufreibend gestaltete.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da unsere Kinder als Anfänger nicht am Reitunterricht teilnehmen konnten, blieb nur das "Ponytüddeln", das bei den Kindern gut ankam. Die Ponys werden geputzt und danach wird jedes Kind zwei Runden geführt. Der "Zirkustag" (17-19 Uhr) war in Ordnung; den Kindern hat es gefallen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:41-45
    Bewertungen:1