- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Juli 2013 für 11 Nächte im Familotel Sonnberg. Als Gäste sind dort zu 100% Familien aus verschiedenen Ländern. Deutsche, Schweizer, Niederländer und Österreich verbringen dort ihren Urlaub. Zur Anlage gehören 34 Wohneinheiten und somit ist in der Anlage immer etwas los. Inklusiv-Leistungen gibt es in der Verpflegung nicht. Man kann einen prima Brötchenservice nutzen und hat die bestellten Brötchen dann morgens an der Tür hängen. Alles in der Anlage ist heil und sauber, teilweise aber etwas in die Jahre gekommen. Sehr zu empfehlen ist das Salzbergwerk Hallein Stadt Salzburg die Sommerrodelbahn in Abtenau die Bergbahn in Wagrain (oben auf dem Berg gib es jede Menge Spielmöglichkeiten für Kinder und tollen Almen) der Ort Obertauern und hier mit der Bahn hochfahren. Wir konnten für eine kleine Zuzahlug die Salzburgkarte für unseren gesamten Aufenthalt ausweiten und haben die Karte ganz viel genutzt. Die ist wirklich super und ein klasse Service vom Gastgeber!!!!
Wir hatten eine Wohnung mit Wohn/Schlafraum, Schlafraum und Bad. Die Kinder waren im Schlafzimmer untergebracht, das war alles super. Wir Erwachsenen waren auf der Schlafcouch, die war in einem sehr guten Zustand. Das Bad hat eine Dusche und alles ist sauber und gepflegt. In der Küche ist alles vorhanden was man benötigt, einzig eine Mikrowelle wäre noch toll gewesen. Jeder hat Terasse oder Balkon mit Möbel und Schirm.
Insbesondere der Chef des Hauses ist sehr nett und vor allem total hilfsbereit. Herr Witting berät gern zu Ausflügen und hat tolle Tips für uns parat gehabt. Die Rezeption ist lange besetzt und dort bekommt man Infomaterial, kann Tischtennis oder Federball Sets leihen und die Kinder nutzen hier den kostenlosen Saftbrunnen. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und jederzeit hilfsbereit. Die Zimmer wurden nicht gereinigt aber wir hatten ja auch eine Wohnung und dies nicht mitgebucht.
Zum kleinen Badesee hat man ca. 200m Weg, ist also auch mit kleinen Kindern ganz schnell dort. Der See ist sehr sauber, erfrischend und bietet eine ausreichend große Liegewiese. Toiletten und ein kleiner Imbiss sind auch dort. Der Ort Reitdorf bietet nicht so viel, es ist halt ein kleiner Ortsteil von Flachau. Der Ort Flachau ist mit dem Auto in 5 Minuten zu erreichen oder auch mit dem Fahrrad. In Flachau gibt es Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zu empfehlen ist dort ein prima Italiener, der ganz viele Spielmöglichkeiten für Kinder bietet und so die Wartezeit ruckzuck vergeht. Die Orte Altmarkt und Radstadt sind ebenfalls schnell zu erreichen und auch Salzburg liegt so nah, dass man einen Ausflug dorthin machen kann. Ansonsten ist einfach ganz vieles in der Umgebung, was man unternehmen kann. Mal fährt man nur eine kurze Strecke mal etwas weiter aber die Ferienregion bietet viele Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder ist hier in dem großen Areal alles vorhanden. Es gibt eine Trampolinanlage und Fahrräder, die die Kinder jederzeit auf dem Gelände nutzen können. Außerdem gibt es Fahrräder, die man für Touren leihen kann. Die Kinder können in der Anlage Fussball spielen, Federball oder Tischtennis spielen und niemand stört sich an den Kinden, das ist richtig toll. Der viele Platz lädt zum Toben und Rennen ein und unsere Kinder haben das total genossen einfach mal laufen zu können. Die Kinder finden sich auch schnell zurecht und wissen wo was stattfindet. Der riesen Sandkasten ist natürlich klasse, da können auch mehrere Kinder zusammen spielen. Es gibt eine Schaukelanlage und natürlich die Tiere. Ponys und ein Esel können gestreichelt werden. Die Kinderbetreuung ist ok aber verbesserungswürdig. Es sind dort 4-6 Mädels tätig die allerdings die Kinder meiner Meinung nach nicht so recht mitreißen können. Die Zeiten der Animation sind top und auch die Ideen super, manchmal mangelte es mir etwas an der Umsetzung. Zur Wasserschlacht bei heißem Wetter bekam jedes Kinds nur eine Wasserbombe und bei der Geisterdisco war weder von Disco noch von Geistern etwas zu sehen....Als wir die Kinder abholten saßen alle am Tisch und malten und mit Disco war nichts gewesen. Mir fehlte hier vielleicht einfach eine ältere erfahrene Person die die ganze Sache etwas mehr "in der Hand" hatte. Wir waren beim Stockbrot backen und auch hier war es so, dass die beiden Mädels von der Animation eigentlich nur dabei gesessen haben anstatt jedem Kind zu zeigen wie es geht. Das war hier dann eher Elternsache. Täglich findet Ponyreiten statt, das ist allerdings wirklich nur für ganz kleine Kinder spannend. Jedes Kind wird für 2 Minuten geführt und selbst für unseren 4jährigen war das nach dem ersten Mal nicht mehr so spannend. Als wir an deinem Tag auf das Ponyreiten warteten fand es dann plötzlich auch gar nicht statt. Generell waren die Uhrzeiten auch nicht immer passend. Jeden Tag gab es einen Plan wann was stattfindet. Ärgerlich ist dann schon wenn man vom Ausflug pünktlich zurück kommt und dann die Zeiten verschoben sind. Also Kinderanimation ist gut gemeint aber bräuchte wie gesagt jemanden, der das so richtig in der Hand hat und mehr Power hat um die Kinder mitreissen zu können. Der kleine See ist toll. Schnell zu erreichen, total sauber und man findet immer einen Platz. Wer empfindlich ist sollte vielleicht Badeschuhe mitnehmen, hier sind Kieselsteine als Bodengrund.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |