- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für 4550 Euro pro Woche sind wir es gewohnt mehr zu erhalten: viel besseres Essen, grössere Weinauswahl mit Beratung und ein viel luxuriöseres Zimmer. Einzig die Badelandschaft und der Saunabereich mit dem gepflegten und mediterranen Aussenbereich sind in diesem Hotel top!!! Uns war sofort klar, dass wir hier keine volle Woche verbringen werden. Die Juniorchefin reagierte auf unsere Hinweise nicht verständnisvoll und erklärte uns, dass wir auch bei einer verfrühten Abreise den vollen Preis bezahlen müssen. Immerhin machte sie uns das Angebot das Zimmer weiterverkaufen zu wollen. Kam aber im Verlaufe unseres kurzen Aufenthaltes nicht auf uns zu und toppte ihr Verhalten damit, dass sie uns bei unserem Auschecken demonstrativ den Rücken zukehrte. Da ist die Seniorchefin ganz anders, nett und zuvorkommend. Sie hat es möglich gemacht, dass wir die Resttage nicht mehr berappen mussten. Das fanden wir super und wir sind ihr dankbar. So ein Verhalten sind wir uns von guten Gastgebern auch gewohnt.
Wir buchten das Zimmer Daniel an der „ruhigen“ Nordlage des Hotels für ein Arrangementpreis für 2 Erwachsene und 2 Teenager für 4550 Euro die Woche. Der Ausblick des Zimmers war sehr enttäuschend und zwar einerseits in den Hinterhof mit den Parkplätzen und zweitens konnten wir den Aquapark des Nachbarhotels zwar nicht sehen, für das angepriesene ruhige Zimmer, dafür umso besser hören.
Das einzig Positive ist die Fleischqualität beim Hauptgang. Das Mittagsbuffet ist einfallslos, immer etwa gleich. Von Gourmetküche ist diese Küche meilenweit entfernt. Das Essen ist nicht abwechslungsreich und sehr fad. Diese Meinung teilen auch andere Gäste mit uns.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Der Oberkellner reagierte auf Kritik forsch, gekränkt und unprofessionell. Von einem 4 S Hotel erwarten wir kompetente Weinberatung von einem oder mehreren Sommeliers. Nur weil wir nach einem Sommelier gefragt haben, hat sich der Oberkellner vor uns laut am Tisch vor allen Leuten der Nachbartische gerechtfertigt. Wer Wert auf eine abwechslungsreiche Weinkarte legt, wird hier enttäuscht. Es gibt nur italienische Weine. Heimatgefühl ist ja gut und wichtig, doch wir trinken sehr gerne Wein und dies auch aus verschiedenen Ländern dieser Welt.
Schöne, sonnige Lage im heimeligen Dorf Naturns. Die Anfahrt aus der Schweiz war ideal, da wir ohne LKW Verkehr am Sonntag über den Reschenpass angereist sind. Das Vinschgau besticht durch eine schöne Vegetation mit vielen Apfelplantagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab viele Angebote, welche wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |