- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, was man am Spielplatz, der Zimmereinrichtung und dem allgemeinen Zustand des Hotels merkt, es wird aber im Moment gerade renoviert, was dann natürlich auch einen Preisanstieg bedeutet. Das Hotel ist mittlerweile ein reines Kleinkinderhotel geworden, waren früher noch viele Wanderer, Rentner, Motorradfahrer und Pärchen da, hat sich dies bei unseren letzten zwei Aufenthalten extrem verändert. Gerade beim Frühstück und Abendessen herrscht eine Geräuschkulisse wie in einer Großkantine, wir haben ganz sicherlich nichts gegen Kinder, wir haben selbst ein Kind aber ob es wirklich sein muss, dass die Kinder schreiend (und damit meine ich kein heulen) rennend und zum größten Teil alleine am Buffet sind, ist fraglich. Ich finde es nicht sonderlich appetitlich, wenn die Brötchen erst mal alle in die Hand genommen und wieder zurückgelegt werden oder Paprika, Gurken oder ähnliches erst mal aus der Schüssel mit der Hand raus genommen werden um dann festzustellen, dass man doch keine Lust drauf hat und wieder zurückgelegt werden, was täglich zu beobachten war. Leider wurde uns auch bei der Buchung nicht gesagt, dass man gerade dabei ist das Hotel zu renovieren, wir mussten um in unser Zimmer zu gelangen jedes mal durch eine zugige Baustelle laufen oder durch den nicht überdachten Freibereich laufen, was bei Regen dann doch sehr unangenehm ist, der Weg muss aber sowohl zum Essen als auch für ins Schwimmbad oder die Sauna benutzt werden.
Wie oben schon beschrieben, sind die Zimmer mittlerweile in die Jahre gekommen, werden aber gerade renoviert. Zimmerservice war eine reine Katastrophe. Am ersten Tag wurde unser Zimmer schon um 9 Uhr gereinigt, was für uns absolut kein Problem war, da wir schon unterwegs waren. Die anderen 8 Tage, kam die Zimmerreinigung keinen Tag vor 14.30 Uhr und wenn man im Zimmer war hieß es schon schlecht gelaunt "Brauchen Sie überhaupt einen Zimmerservice". Ich verstehe ja, wenn die Damen Stress haben aber, einen Mülleimer auszuleeren oder einfach mal durchzusaugen, da man ja immer irgendwie Dreck von der Baustelle mit rein bringt, sollte eigentlich kein Problem sein, war es auch die Jahre davor nicht. Extrem schlimm war der WLAN Empfang, hier sollte sich die Hotelleitung vielleicht eher überlegen, ein kleines Entgeld zu nehmen und dafür einen Empfang anzubieten. Im Zimmer selbst war gar kein Empfang, was die Jahre zuvor eigentlich ging und zu Zeiten, wo das Hotel von den Gästen stark frequentiert war, war auch absolut kein WLAN Empfang.
Wir waren schon 5 mal in dem Hotel aber leider ist die Küchenchefin anscheinend nicht mehr da und das merkt man brutal. Das Essen lässt sich mittlerweile mit Krankenhauskost vergleichen, null Würze, die Soßen ähneln eher einer geschmacklosen Wasserbrühe. Dass ein Szegediner Gulasch aus vielen Zwiebeln besteht, ist klar, wenn man aber in der ganzen Zwiebelbrühe genau ein Ministückchen Fleisch hat, ist das schon seltsam. Das Abendessen geht von 18-20 Uhr, man sollte frühzeitig da sein, sonst wird schon mal das ein oder andere durchgestrichen und auch kein Ersatz angeboten. Da steht dann auch mal Piccata Milanes vom Schwein auf einer Tafel und wenn man anfängt zu sssen, handelt es sich um einen Fisch im Teigmantel, doof wenn man eine Fischallergie hat. Das Frühstück ist völlig in Ordnung, das Mittagessen haben wir zweimal probiert und sind dann außerhalb essen gegangen, das Abendessen war für uns Enttäuschung pur, wenn man erlebt hat, wie es vorher war. Vorher wusste man nicht was man essen sollte, weil alles so lecker war und heute muss man suchen, bis man etwas findet, was einigermaßen schmeckt aber mal ehrlich, wer fährt schon in Urlaub um was zu essen zu "finden". Sicherlich ist das Hotel sehr günstig aber gerade im Bayerischen Wald gibt es so viele vergleichbare Alternativen
Zum größten Teil sind die Angestellten sehr nett und zuvorkommend, es hat immer mal jemand einen schlechten Tag aber das ist bei jedem so und absolut nicht verwerflich. Wenn man allerdings mal kurz raus geht um eine zu Rauchen oder um auf die Toilette zu gehen, wird einem das noch volle Glas vom Tisch genommen, obwohl auf dem Tisch noch die persönlichen Sachen liegen. Das ist jeden Abend mehrmals passiert, wenn man mal überlegt, was da an Summen weg geschüttet wird, ist das schon sehr extrem
Das Hotel liegt in Waldmünchen und leider wird in dem Ort selbst, fast gar nichts geboten, man ist eigentlich immer auf ein Auto angewiesen. Das Städtchen selbst, besteht aus ein paar kleineren Geschäften und wer noch etwas bummeln möchte ist hier sicherlich nicht gut aufgehoben. Wenn man allerdings mit einem Auto da ist, kann man im Umkreis von 20-50 Kilometern doch einiges sehen und erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist für die ganzen Gäste leider viel zu klein, wenn man allerdings früh morgens geht, hat man es praktisch für sich alleine. Die Anzahl der Liegen schätze ich mal höchstens auf 10, was aber kein Problem ist, da die Lufttemperatur im Hallenbad so kalt ist, dass man gar keine Lust hat sich auf eine Liege zu legen. Die Massagedüsen waren leider in unserer kompletten Urlaubszeit defekt, lediglich der Wasserfall ging. Der Whirlpool war am ersten Tag noch schön warm, danach war er aber 2 Tage eiskalt, keine Ahnung warum. Da wir uns aber auf dem Weg zu unserem Zimmer durch die zugige Baustelle so dermaßen erkältet haben, war das schwimmen dann auch egal. Der Saunabereich ist klein aber eigentlich sehr schön, für die Anzahl der Gäste aber eindeutig zu klein, da auch noch Einheimische Saunabesucher gegen Zahlung die Sauna benutzen können, nimmt man zum Teil den Hotelgästen den Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |