- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
An sich ist das Sonnenresort ein schönes Hotel, in dem man bestimmt ein paar schöne Tage verbringen kann. Leider ist es zur Zeit lediglich zurÜbernachtungsstätte, mutiert aber kein 4 Sterne Hotel mehr. Man vermisst jegliche Führung und das viel zu wenige vorhandene Personal ist in allen Bereichen mehr oder weniger überlastet und vollkommen auf sich allein gestellt.Das wird auf Dauer sicher nicht gut gehen. Schade eigentlich. Denn es gäbe so viele Möglichkeiten etwas daraus zu machen.
Wir hatten eine Juniorsuite im Hauptgebäude, die an sich sehr schön war, leider jedoch zur Bundesstraße gelegen, sodaß man bei geöffnetem Fenster auch in der Nacht das eine oder andere Auto vorbei fahren hörte. Das Zimmer verfügte über ein schönes, modernes Bad mit Dusche. Leider ist der Rasierspiegel entgegengesetzt vom Waschbecken angebracht, was den Spiegel für die Nassrasur eher nutzlos macht. Handtücher fürs Bad waren vorhanden, jedoch erhielten wir Badetücher und Bademantel mit Slippern Für Schwimmbad und Wellnessbereich erst auf Nachfrage Bei der Rezeption. Darüber hinaus gab es gegenüber dem Bett, durch Sideboard und drehbarem Fernseher getrennt, noch eine schöne weiße (Leder?)Couch. Warum auch noch ein Kinderbett aufgestellt war entzieht sich unserer Kenntnis. Wir, beide Ü60 hatten es jedenfalls nicht bestellt. Die Sauberkeit des Zimmers bei Bezug ging so. Der völlig verschmierte Ankleidespiegel wurde zwar an der Rezeption reklamiert, aber bis zum Ende des Aufenthalts nich gereinigt. Das gilt im Übrigen für das gesamte Zimmer während des gesamten Aufenthalts. Als Grund dafür wurde Corona angegeben. Lächerlich, wo doch jeder sofort erkennen konnte, das es in Wirklichkeit um fehlendes Personal ging. So mussten wir halt täglich auch selbst unser Bett machen. Für diese Hotelkategorie ein absolutes NoGo.
Das absolute negative Highlight war Service und Qualität beim Abendessen. Nachdem das Frühstück vom Ambiente her noch als ordentlich zu bezeichnen ist, war die Qualität für ein 4Sterne Haus dieser Preisklasse eher unterdurchschnittlich. Täglich mehr oder weniger das gleiche Wurst- und Käseangebot ( Bierschinken, Pfeffersalamie, Blutwurst, Lyoner, 2 Sorten Käseaufschnitt und Harzer Roller). Wirklich schlimm war es am Abend im Restaurant „HexenwerK“, wo wir im Rahmen der gebuchten Halbpension unser Abendessen einnehmen mussten. Kantinenfrass und Bahnhofshallenatmosphäre hatten wir In so einem Haus anhand der Internetbeschreibung nicht erwartet. Bekamen wir aber. Am ersten Abend wartenden wir 45 Minuten vom Eintreffen bis zu unserem ersten Getränk. Nicht etwa weil die Bedienung so langsam gewesen wäre; nein. Das Servicepersonal (zwei Unerfahrene Bedienungen)war mit demPublikumsverkehr ( Hausgäste und Durchgangsgäste) schlichtweg überfordert. Bei Küchenpersonal schien es ähnlich zu sein. Nur so sind die zahlreichen Mängel bei den servierten Gerichten zu erklären: beim Salat mit Walnüssen Ziegenfrischkäse und Cranberrys fehlten die Walnüsse, der Ziegenfrischkäse und die Cranberrys. Dazu fehlte das Besteck. Beim Rumpsteak mit Kräuterbutter fehlte die Kräuterbutter. Konnte man am ersten Abend bei Vorspeisen noch zwischen zwei Suppen und zwei Salaten, bei den Hauptspeisen noch zwischen drei Gerichten und verschiedenen Beilagen und beim Nachtisch aus drei Desserts wählen, gab es diese Auswahl am 2. Abend schon nicht mehr. Es gab nur eine Vorspeise (Suppe) drei Hauptspeisen Zur Wahl und ein Dessert (Schokopudding mit Vanillesauce). Gestoppt wurde das Ganze am 3. Abend. Es war Mittwoch und da ist im „Hexenwerk“ immer Spareribs All you can Eat. Und wir als HP Gast mussten das gefälligst mitmachen. Dazu in SB noch Salate und Kartoffelbeilagen sowie als Nachtisch Käse ebenfalls in SB. Dazu musste man sehen, das man um 20:00 Uhr mit dem Essen durch war, denn das „Hexenwerk“ schloss jetzt so langsam seine Tore. Wer jetzt in die Hotelbar wechseln wollte, wurde enttäuscht. Denn die war ja geschlossen wegen Personalmangel. Schade!
Neben der Gastronomie das negative Highlight Viel Zuviels Gäste und viel zu wenig Personal führten überall zu erheblichen Einschränkungen. Keine Zimmerreinigung, angeblich wegen Corona 😂, Rezeption nich ständig besetzt, kein Barbetrieb und kein Betrieb des schönsten Restaurant des Hauses, das „Tauts“. Im „Tauts“ wurde lediglich das Frühstück eingenommen. Dazu mehr unter Gastronomie. Der durch mich fehlerhaft in Betrieb genommene Zimmersaf (keine Bedienungsanleitung vorhanden) konnte durch uns nicht mehr geöffnet werden und wurde an der Rezeption reklamiert. Abhilfe wurde umgehend zugesagt, erfolgte aber während des gesamten Aufenthaltes nicht. Wir verzichteten dann eben auf die Nutzung. Der als stark verschmutzt reklamierte Spiegel wurde ebenfalls bis zu unserem Auszug nicht gereinigt. Zwei Sterne gibt es, weil das Personal überwiegend schon sehr bemüht wirkt. Ausgenommen hiervon das Rezeptionspersonal, dass zwar betroffen auf Reklamationen wirkt aber letztlich doch keine Abhilfe schafft. Hier scheint Resignation bereits eingesetzt zu haben. Vermutlich wurde deshalb beim Auschecken auch nicht mehr gefragt, ob der Aufenthalt gefallen habe.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Bad Harzburg in schöner Hanglage. Zu Fuß ist man in wenigen Minuten im Kurbereich oder in der Fußgängerzone mit reichlich Unterhaltungsangebot. Auch andere sehenswerte Orte wie Wernigerode oder der Brocken sind gut und rasch erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem hauseigenen Schönen Schwimmbad (ca. 20 x 7 m kombinierter Innen- und Außenpool und Einem durch uns allerdings nicht genutzten Wellnessbereich, gibt es ausreichend Unterhaltungsmögkichkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Wolfgang Haben Sie vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns auch über die nicht so positiven Rückmeldungen, da nur dann Prozesse optimiert werden können.Aktuell noch stärker , da wir nach den Wochen der Hotelschliessungen erst wieder mit den neuen Herausforderungen umgehen müssen. So konnten wir Ihr Erwartungen im Juli nicht erfüllen. Das unsere Hotelzimmer erst nach Abreise wieder gereinigt werden dient dem Schutz unserer Mitarbeiter und unserer Gäste und hat nichts mit Personalmangel zu tun. Andere Gäste schätzen unsere Regeln und Hygiene Maßnahmen sehr! Mittlerweile haben wir im Taut´s und im Hexenwerk auch neue Abläufe und neue Konzepte entwickelt, die bei unseren Gästen sehr gut angenommen werden. Haben Sie nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung sonnige Grüße Ihr Team vom Sonnenresort Ettershaus