Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2025 • 2 Wochen • Sonstige
Entspannung mit traumhafter Fernsicht
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Sonnleiten Resideence ist eine Unterkunft in wunderbarer Lage am Hang mit traumhaftem Ausblick auf die Berge und Bozen. Eine gute Alternative zwischen der Freiheit einer Ferienwohnnung und dem Komfort eines Hotels mit Brötchen oder Komplett-Frühstücksservice. Alles geschmackvoll renoviert mit viel Holz. Es gibt eine überdachte Fläche zum Spielen für grosse und kleine Kinder. Schwimmbad, Sauna und Dampfbad laden zum Entspannen ein nach einem Wander oder Ausflugstag.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren noch nie in einer Ferienwohnung, die so sauber war. Und alles, was wir für unseren zusätzlichen Komfort mitgenommen hatten, war dort vorhanden - kleine Kisssen, Wolldecke, Geschirrhandtücher, Spülbürste und Lappen, Geschirrtabs, Spülmittel und Müllbeutel. Auch standen für jeden 2 extralange Handtücher für Sauna und Schwimmbad in einer Tasche zum Mitnehmen bereit. Alle Handtücher konnte man wechseln lassen, wenn man wollte, aber spätestens nach einer Woche wurden alle eingesammelt Auch wurde das Appartement zwischendurch sauber gemacht. Sehr beeindruckend war der viele Stauraum, so dass nichts herumstand. Auch Kleiderbügel waren ausreichend vorhanden und nicht nur 2! Die beiden Kinderbetten im oberen Stockwerk waren auch für große Kinder geeignet (90x200), allerdings war es in der Schräge bei unserem Sohn (1,80 m) mit dem geraden Stehen ein wenig schwierig. Es gab auch eine Toilette und Waschbecken oben, was uns sehr gefreut hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das vorbestellte Frühstück wurde aufs Zimmer gebracht und Nachmittags (14-17 Uhr) konnte man sich eine Brettljause bringen lassen, was wir allerdings nicht genutzt haben. Leider gab es in der Residence keine Möglichkeit des abendlichen warmen Essens. Zu anderen Zeitpunkten kocht Andreas Mahlknecht 1x die Woche (Das werden wir uns beim nächsten Mal nicht entgehen lassen). Es gab die Möglichkeit ein Grillpaket zu buchen, um draussen in einem schönen Steinofen sein Fleisch zu grillen. Ein absolutes Highlight war der Wasserbrunnen, an dem man rund um die Uhr stilles oder gesprudeltes Wasser von ausgezeichnetem Geschmack zapfen konnte und sich so das Schleppen von Wasserflaschen ersparte. Bier, Wein und div. andere Getränke standen zur Entnahme bereit, so dass man spontan Abend auf nichts verzichten musste. Einfach nehmen, in die Liste eintragen und am Ende vom Urlaub bezahlen. Wollte man in Steinegg in einem Hotel essen, musste man das am Mittag anmelden, da sonst nur für die Hausgäste gekocht wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war prima. Angefragte Dinge wurden schnellst möglich erledigt (z.B. der fehlende Toaster in der Küche). Reservierungen für Ausflüge übernahmen unsere Gastgeber, auch gab es Flyer und Kartenmaterial für Ausflüge und Wanderungen. Im Aufzug hingen immer aktuelle Events für die Woche und jeweils das Frühstücksangebot für den nächsten Tag. Als bei einer unserer Wanderungen Probleme auftraten und wir anriefen , um nach einem Taxiservice zu fragen, holte uns der Hausherr persönlich ab, trotz Sonntag und Mittagspause. Nochmals herzlichen Dank dafür.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anfahrt nach Steinegg ist ein bisschen Abenteuer mit 15 Kehren auf den Berg, nicht unbedingt etwas für Fahranfänger. Da man einen Gästepass bekommt, mit dem man kostenfrei Bus fahren kann, lohnt es sich, die 10 min mehr nach Bozen, das Auto stehen zu lassen. Man kann direkt in Steinegg loswandern oder 15 min fahren, um sehr schöne Touren zu gehen. Der Ausblick ist von jeder Seite ein Traum. Nach Meran mit dem Auto sind es 50 min. Diesen Ausflug sollte man sich unbedingt gönnen. In Meran ist es, anders als in Bozen, mit der Möglichkeit am Wasser zu promenieren, sehr viel entspannter. Einkaufen kann man in beiden Großstädten. Es gibt sehr viele Herrenausstatter und ist deshalb nicht nur für Frauen ein Einkaufsparadies mit vielen kleinen Läden in den Gassen. Ein Highlight war der Ausflug ins Imkereimuseum in Ritten mit Bienenlehrpfad, Honigverkostung (ca.20 Sorten) und einem ausfühlichen Vortrag über das Leben der Bienen, sowie der Honiggewinnung. Ein Museumsbesuch vor Ort (Heimatmuseum) erfordert eine Anmeldung, die unsere Gastgeber, die Fam. Mahlknecht, gerne übernommen hat.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Aussenbereich (überdacht) gab es ein sehr großes Trampolin, eine Tischtennnisplatte, Tischkicker und eine Kegelbahn mit großen Holzkegeln. Für die kleineren ein Baumhaus mit Rutsche und einen Sandkasten mit div. Spielzeugen, sowie eine Schaukel. Der Wellnessbereich war klein, aber fein. Den beleuchteten Pool konnte man zu jeder Tageszeit benutzen, die Sauna und das Dampfbad wurden nur auf Bestellung angeschaltet. Auch sehr entspannend war das Heubett. Div. Massagen konnten über die Rezeption gebucht werden, hierzu kam eine externe Masseurin in den Ruhebereich der Sauna. Ein kleiner Minuspunkt. Es gibt dort nur Platz für 3 Leute + das Heubett. Auf unserer Terasse gab es eine Whirlpool-Badewanne mit dem traumhaften Ausblick auf die Berge.Ein schönes entspannendes Lavendel-Badesalz stand auch zum Kauf bereit :)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:61-65
    Bewertungen:2