- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer verteilen sich über vier Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich nebst der Rezeption ein Restaurant und eine Bar sowie eine Internet-Station für Hotelgäste (kostenlos benutzbar). Soweit ich weiss ist in sämtlichen Raten das Frühstück enthalten. Nicht erschecken, die Stadt Rapperswil kassiert bei den Touristen ganz gehörig ab: Pro Gast/Übernachtung wird eine "Kurtaxe" in der Höhe von drei Franken fällig. Das finde ich eine Frechheit und ein Gegenwert ist nicht erkennbar. Da kann aber das Hotel nichts dafür und darum kann ich das Hotel trotzdem wärmstens empfehlen.
Wir erhielten als Best Western Diamond-Member ein Upgrade auf die einzige Suite. Diese war sehr ansprechend gestaltet. Die dunklen Farbtöne passten ideal für einen entspannten Abend. Das eine TV-Gerät kann bis zu 200 Sender empfangen. Für Gäste jeglicher Sprache ist etwas passendes dabei. Die Suite war mit einer Schiebetüre in einen Aufenthalts- und einen Schlafraum unterteilt. Man könnte seine Zeit auch auf dem Balkon geniessen, aber im Januar war es uns zu kalt dafür.
Im Erdgeschoss serviert ein asiatisches Restaurant chinesische und japanische Küche. Qualitativ einwandfrei. Preislich schon sehr heftig. Das Frühstück wird ebenfalls in diesem Restaurant serviert. Alles wichtige war vorhanden und geschmeckt hat es auch. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich eine Bar. Sowohl Bar als auch Restaurant werden von den Einheimischen offenbar sehr gerne frequentiert. Es war bis zum Betriebsschluss was los. In den oberen Etagen hörte man allerdings überhaupt nichts von den Besuchern. Wer sich also noch einen Imbiss oder einen Schlummertrunk gönnen möchte muss nicht zwingend das Hotel verlassen. Die Preise der Mininbar sind für Schweizer Verhältnisse ganz angemessen.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals ist uns sehr positiv aufgefallen. Das kennt man sonst gar nicht so in Schweizer Hotels.
Von der Lage her kann es kaum besser sein: Das Hotel befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof. Somit eignet sich das Hotel auch als Alternative zu den teuren Zürcher Hotels (wobei das Speer ja preislich auch nicht gerade billig ist). Altstadt, Schloss, Schiffstation etc sind alle nach wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel selbst wird zwar überhaupt nichts dergleichen angeboten, da es sich um ein Business-Hotel handelt. Für die Freizeitgäste wird aber dennoch einiges angeboten. Das Hotel hat Partnerschaften mit lokalen Anbietern, so z. B. Fitnesscenter (kann kostenlos benutzt werden als Hotelgast) und Schwimmbädern. Hier wird dem Gast also einiges geboten. Eigentlich wollten wir noch das polnische Museum im nahegelegenen Schloss Rapperswil besuchen. Leider ist es erst ab März wieder offen. Das können wir ein anderes mal nachholen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 588 |