- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Spezielles Haus mit Charme und einer beeindruckenden Chefin. Die täglich wechselnde Deko ist Alleinstellungsmerkmal.
Ungewöhnlicher Schnitt, aber sehr sauber, funktionell und schick. Im Parco geht's direkt auf die kleine Terrasse, von dort schnell in die Schwimmbäder oder auf die sehr schöne Liegeterrasse mit sensationeller Aussicht. Zimmerreinigung ohne Tadel. Minibar mit täglich aufgefülltem (kostenfreien) Mineralwasser ist schön.
Frühstück auf der Terrasse mit wundervollem Blick, ein Highlight. Entspannte Atmosphäre, viel Platz, jeder Kaffee oder frisch gepresste O-Saft (sehr lecker!) wird serviert. Buffet ist entsprechend der Südtiroler 4-5 Sterne Hotellerie sehr gut. Es könnte öfters Weißwurst geben, oder mal was Besonderes extra. Guter Prosecco, hochwertige Qualität, recht große Auswahl. Lediglich der Frühstückskoch, mit einer sehr eigenen Art der Kommunikation, hinterlässt ab und an verstörte Gästegesichter. Vor allem dann, wenn sich eine Schlange bildet, sollte man als Gast die Ruhe bewahren. Mittags bis exakt 14:30 gibt es schon wieder lecker Essen. Leider wird sehr pünktlich abgeräumt, so dass später ankommende Gäste, etwas aus der Karte bestellen müssen. Aber es gibt ja noch ein ausgesprochen gutes Kuchen- und Süßkrambuffet. Das kann man kaum auslassen, zudem es dazu frische Sahne aus dem Automaten gibt. Das ist wirklich Klasse. Kaffee ist inkludiert, für Wasser muss man zahlen, eine etwas ungewohnte Strategie in diesem Segment. Das Abendessen ist meist gut bis sehr gut. Schön ist die persönliche Betreuung durch die Chefin oder durch die sehr sympathischen Bedienungen, die auch alle Sitzplatzwünsche intensiv bearbeiten. Das Vorspeisenbuffet ist spannend und birgt die eine oder andere Überraschung. Fast alle Sonderwünsche werden erfüllt, denn die Menüfolge ist nicht immer was für Kinder und Jugendliche. Ambitionierte Getränkepreise. Schöne Bar.
Überwiegend junges und ausgesprochen freundliches Personal. Immer ein schneller Blick, ob der Gast noch Wünsche hat. Immer ein Ansprechpartner da. Viele, viele Stammgäste, die sehr persönlich betreut werden. Aber die Neuen natürlich auch.
In Dorf Tirol alles schnell erreichbar. Schöne Läden, nette Atmosphäre, gute Anbindung an Meran.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Meine gesamte Einschätzung dazu bitte als Kritik auf hohem Niveau ansehen. Die Saunalandschaft ist schön, der Außenbereich hat was von Bali. Ist aber auch von einigen Liegeflächen der Nicht-Saunierer gut einsehbar. Das irritiert ein wenig. Leider hat die "Panoramasaune" auch kein Panorama. Die dortigen Aufgüsse sind- im Vergleich zu meinen Erfahrungen in vielen anderen Belvita- und Dolcevita- Hotels -eher uninspiriert und kurz. Das kleine Solebecken bietet einen wahrlich fantastischen Ausblick über Meran, ist schön warm und oft leer. Ein weiterer kleiner Pool mit Holzdeck ist echt schnuckelig. Der Außenpool, verbunden mit dem Hallenbad ist eigentlich groß genug und bietet eine recht schöne Aussicht auf die Berge. Schnell wird es aber auch mal eng, besonders wenn sich die vielen Jugendlichen tummeln. Herausragend der Kinderschwimmbereich mit 3 unterschiedlichen Pools, zwei großartigen Rutschen und sog. Dress-on-Saunen, aus denen die Eltern ihre Kinder im Blick haben. Wasser, guten Kaffee und Saft gibt's hier ganztägig aus dem Automaten. Das ist nett. Die Außenanlage ist gepflegt und bietet viele Liegemöglichkeiten. Meine Tochter war fast jeden Tag in dem gut ausgestatteten Fitnessbereich mit hochwertigen Geräten. Den Durchgangsverkehr und die Blicke der Badegäste fand sie nicht schlimm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |