- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein riesen Komplex, der sehr langgezogen ist und dadurch lange Wege mit sich bringt. Der Zustand ist sehr gut und die Zimmer sind modern eingerichtet und am letzten Stand der Technik. Wir haben extrem viele Italiener (südtiroler Hotelgruppe), aber auch Gäste östlicher Nachbarländer angetroffen. Wenn möglich, sollte man ein Zimmer nahe am Hauptgebäude und nicht in einem Nebenflügel buchen. Die Wege werden sehr weit und umständlich (Umsteigen mit dem Lift). Im Verhältnis zu Hotels in der Umgebung stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht. Man rühmt sich, Fußballmannschaften zu beherbergen, doch wenn die da sind, ist es mit der Ruhe (speziell in der Sauna) zu Ende.
Das Zimmer war das Highlight des Hotels. Sehr modern eingerichtet mit einem tollen, sehr geräumigen Badezimmer und einem kleinen Balkon. Es war sehr ruhig gelegen und hat uns insgesamt wunderbar gefallen.
Gemessen am (hohen) lokalen Standard (Steirerhof, Avance, Balance Resort, Larimar etc.) war die Gastronomie eine große Enttäuschung. Der riesen Speisesaal hat Bahnhofscharakter und läßt jede Gemütlichkeit vermissen. Speisenauswahl waren sowohl beim Frühstück als auch am Abend in Ordnung, wobei auch hier die Aufmerksamkeit des Personals beim Auffüllen der Vitrinen besser sein könnte. Sehr schlecht war die Auswahl der offenen Weine. Es gab einen solchen nur von lokalen Winzern. Wollte man etwas Gutes trinken, mußte man eine Flasche bestellen. Die Bar wäre zwar einladend gewesen, war aber leider während unseres Aufenthalts von Werder Bremen Spielern besetzt.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht, doch in manchen Situationen sichtbar überfordert. Durch die Größe des Hotels war die Rezeption mitunter unterbesetzt und es ist zu längeren Wartezeiten gekommen. Selbst wenn Personal frei war, war dieses nicht zuständig. Im Restaurant war das Service unter jeder Kritik. Die Speisenabfolge dauerte ewig. Zwischen einzelnen Gängen vergingen bis zu 10 Minuten. Außerdem war es unmöglich, den rechtzeitig bestellten Weisswein gleichzeitig mit dem Fisch serviert zu bekommen.
Da wir in der Nähe Wiens wohnen, hat uns die Umgebung nicht besonders begeistert. Der Zweck unseres Kurzurlaubs war, Golf zu spielen, was durch den direkt am Hotel gelegenen Golfplatz perfekt möglich war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Pool-Landschaft ist weit unterhalb des lokalen Mitbewerbs. Eine riesige Badehalle steht zwei kleinen Innenpools gegenüber, was ziemlich seltsam anmutet. Die Architektur erinnert hier eher an öffentliche Bäder als an ein Wellness-Hotel. Der Außenbereich ist schön angelegt und lädt zum Relaxen ein. Der Saunabereich ist sehr schön und modern gestaltet. Etwas kompliziert ist hier die Aufteilung zwischen Nackt- und nicht Nacktbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |