- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im Falkensteiner Thermen und Spa Hotel ist man sehr bemüht den Aufenthalt schön zu gestalten. Das Spa mit Poolanlagen, Sauna, Fitnessraum ist sehr sauber und die zubuchbaren Anwendungen einfach toll. Genügend Innen- und Aussenliegen, Handtücher, Getränke etc.. Anwendungen unbedingt vorher buchen! Leihräder Topp. Lage direkt am Golfplatz sehr empehlenswert. Extrem freundliches Personal. Einziges Manko: Die angebotene Halbpension und festgelegte Tischordnung ist nicht jedermanns Geschmack. Frühstücksbufett riesig ausgelegt, aber Angebot sehr überschaubar und lieblos angerichtet. Leider gibt es kein Restaurant in das man ausweichen könnte, wenn man nicht in einem Saal mit 200 anderen Menschen essen möchte.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |
Sehr geehrte Frau Elsa, danke für diese schöne Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns. Es freut uns sehr, dass Sie sich so wohl gefühlt haben, leider konnten wir Ihren Wünschen nicht überall gerecht werden. Wir werden uns bemühen dieses Manko auszumerzen uns Sie beim nächsten Aufenthalt von unserer Küche überzeugen. Auf ein baldiges Wiedersehen, Ihr Gastgeber Thomas Prenneis