Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wer nichts Besseres kennt, der ist halt zufrieden.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren schon einige Jahre vorher Gast, hatten damals aber ein sehr weit vom "Geschehen" abgelegenes Zimmer. Daher buchten wir diesmal ausdrücklich eines, das nahe beim Aufzug war. Dass die Rezeptionistin beim Gepäcktransport half, war überraschend. Was machen die währenddessen ankommenden oder abreisenden Gäste? Da wussten wir noch nicht, was uns sonst noch alles erwarten würde.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer, obwohl als "Suite" verkauft, war leicht abgewohnt, schlecht beleuchtet und architektonisch eher eine Fehlplanung, weil eine große Glasscheibe das Bad vom Schlafraum trennt, sodass der Schlafraum beleuchtet ist, wenn man im Bad das Licht aufdreht. Die Lärmentwicklung, teils von umgebenden Siedlern (Rasenmähen) und teils offenbar vom Hotel (Beat) war am Balkon störend. Rauchen darf man nur am Balkon (und auf den Terrassen). Das finde ich in Ordnung. Aber dass den Gästen ein Pönale von 185 € angedroht werden muss, wenn sie dem Ersuchen, im Zimmer nicht zu rauchen, nicht nachkommen, läßt Rückschlüsse auf die Art des Publikums zu. (Meine Frau und ich sind beide Nichtraucher.)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Qualität ließ teilweise sehr zu wünschen übrig. Das Rahmbeuschel zum Beispiel war ein Wasserbeuschel mit zerkochtem und aufgedunsenem Semmelknödel. Die Beilagen, zum Beispiel der Kartoffelsalat, schmeckten für uns manchmal wie aus dem großen Glas, das die Industrie an die Gastronomie liefert. Wir haben am letzten Abend auf das unterdurchschnittliche Abendessen verzichtet und uns mit unserem Schicksal durch einen Besuch in einem überdurchschnittlich hervorragenden Haubenrestaurant im nahen Hartberg versöhnt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Im Gegensatz zu den Gebräuchen etwa auf Luxuskreuzfahrten, herrscht im Falkensteiner Bad Waltersdorf nicht freie Tischwahl. Daher bekommen hier nur "Auserwählte" die besseren Tische (wirklich gute gab es aber ohnehin nicht). Die Person am Desk des Restaurants ist dieser Aufgabe offenbar nicht gewachsen. Kaum dass sie uns ankommen gesehen hat, hat sie sich von ihrem Desk entfernt, sodass wir hilflos auf ihre Rückkunft warten mussten. Ihr Organ schallt unüberhörbar durch den Raum, was dem ohnehin durch die viel zu kleinen und enggestellten Tische beeinträchtigten "Speisesaal" das Flair eines Krankenkassensanatoriums gibt. Wir hatten einen Tisch an der Durchzugsschneise, sodass wir den gesamten Verkehr neben uns ergehen lassen mussten, einschließlich der mit ihren Armen rudernden "rasenden" Restaurantleiterin (als welche sie sich zumindest gerierte, auch wenn sie's vielleicht gar nicht war, was man wegen ihrer Performance befürchten muss). Unsere obwohl leise Unterhaltung haben die umittelbaren Nachbarn notgedrungen wohl mitgehört, denn umgekehrt ist es uns ja auch so ergangen. Der Ober, dessen Deutsch zu wünschen übrig liess, zeichnete sich durch besonders uncharmante Bedienung mit langen Wartezeiten aus. Ob der Hauptgang schon serviert werden könne, wurden wir zwar von verschiedener Seite insgesamt dreimal gefragt, aber gekommen ist er lange nicht, vielleicht, weil er sich wegen mangelhafter Qualität geschämt hat.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bei einem Spa-Aufenthalt spielt die Lage der Unterkunft für uns keine große Rolle, weil wir ja wegen des Badens und Saunierens gekommen sind. Ohne Auto kommt man ohnehin nicht zu diesem Hotel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Bei Freizeit (ist nicht der ganze Urlaub Freizeit?!) fällt mir gleich das WLAN des Falkensteiner ein. Ein offenes WLAN (wie man es nicht in einem 4*S Hotel erwartet, sondern auf dem Hauptbahnhof) hat meiner Firewall natürlich gar nicht gefallen, sodass ich diese umgehen musste, was ja auch nicht gerade das Gesündeste ist. Hat aber fast nichts gemacht, denn der Empfang ist am Zimmer für meine sehr zuverlässigen Geräte (Laptop, Tablet, Smartphone) kaum spürbar gewesen und auch sonst im Hotelbereich oft kaum vorhanden. Der "Sportpool" ist viel zu klein für die Masse von Besuchern und der gesamte Spabereich nach 4*S-Massstäben längst schon überholungsbedürftig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Michael, vielen Dank für Ihr ausführliches feedback Ihres Aufenthaltes im Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf. Leider konnten wir Ihren hohen Anforderungen nicht entsprechen. Unsere Gäste, die das Haus kennen sind in der Regel sehr zufrieden, haben aber vielleicht nicht die Möglichkeit einen dieser Umwelt verpesteten Luxuskreuzfahrt Schiffs Urlaub zu machen. Wir sind hier in der grünen Steiermark und sehr stolz auf unser Produkt. Freilich werden wir in den nächsten Jahren unsere Zimmer renovieren und wieder auf den neuesten Stand bringen. Unsere Küche genießt einen sehr guten Ruf - jedoch wie Sie so herablassend schreiben - " wer natürlich nichts Besseres gewohnt ist" ???? Hochachtungsvoll Thomas Prenneis