Alle Bewertungen anzeigen
Peter (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2024 • 1-3 Tage
Feiner Kurzurlaub mit leichten Kritikpunkten
5,0 / 6

Allgemein

Der Kurzurlaub (2 Nächte mit late check out) hat uns gut getan, obwohl die Wetterprognosen nicht so rosig waren. Es ist ein sehr ruhiges Hotel am Hang von Levico mit Aussicht über den Ort und bis zum Levicosee. Die meisten Zimmer zeigen nach Süden und haben einen Balkon. Vom 3. und 4. Stock aus hat man eine gute Rundumsicht vom Colle di Tenna (hinter dem der Caldonazzosee liegt) die Valsugana entlang bis in die Umgebung von Borgo Valsugana samt den umliegenden Bergketten. Nach Südwesten sieht man durch ein Hochtal bis in die Brenta, die westlich des Etschtals liegt. Kleiner Kritikpunkt im Zimmer: die Balkontür stammt noch aus einer früheren Generation, sie lässt sich nicht kippen, was wir speziell in der Nacht als Nachteil empfanden. Zum zweiten lässt sie sich nur mit physischer Gewalt schließen, da sie entweder nicht richtig eingestellt ist oder sich nicht mehr einstellen lässt. Hier wäre ein Fenstertausch dringend anzuraten, um den guten Gesamteindruck (die Zimmereinrichtung ist ansprechend renoviert) nicht zu verderben. Ein selbst in guten Häusern immer wieder festgestelltes Manko ist im Bad zu sehen: die Beleuchtung beim Spiegel befindet sich nur oben an der Decke. Um ein gut ausgeleuchtetes Gesicht (einschließlich Hals!) zu bekommen, bräuchte es zumindest mehrerer seitlicher Leuchten, bei breiten Spiegeln sogar noch unten. Hier ließe sich das sogar mit wenig Aufwand nachrüsten, indem mit passenden Holzleisten und Feuchtraumanschlüssen die Leitung von der Decke heruntergeführt werden könnte und dabei die Wand nur geringfügig aufgestemmt werden müsste. In die Leisten könnte man dann die seitlichen Leuchten einfräsen. Der Wellnessbereich im Untergeschoss ist sehr ansprechend gestaltet, mit unterschiedlich gedämpftem Licht und gediegener Ausstattung. Von hier aus gibt es auch einen Zugang zum Garten mit Schwimmbad, das wir jehreszeitlich bedingt aber nicht nutzten. Sehr angenehm ist auch der barrierefreie Zugang von der großen Tiefgarage in das Untergeschoss und weiter zu den Aufzügen. Das Restaurant liefert durchwegs gute Qualität, auch begleitet von guten und bekannten Weinen. Etwas ist uns allerdings übertrieben vorgekommen: beim separaten Abandessen (wir hatten nur B&B gebucht) werden pro Erwachsenen satte 60 Euro pro Erwachsenen für das Menu (meist 5 - 6 Gänge) berechnet, Getränke natürlich extra. Bei einem Kurzaufenthalt verkraftbar, wenn jemand allerdings einen längeren Aufenthalt plant, geht es ins Geld und passt auch nicht zum sonstigen Preisniveau in anderen, vergleichbaren Restaurants. Vielleicht sollte dieser Preis noch einmal etwas schärfer nachkalkuliert werden ... Eine sehr positive Überraschung gab es am Abreisetag: wir fragten nach einem late check out und erfuhren, dass dies für 2 Erwachsene um rund 26 Euro zu bekommen ist und dann bis 18 Uhr (!) gilt, einschließlich der Nutzung des gesamten Wellness-Bereichs und des TG-Abstellplatzes, der um 15 Euro pro Tag auch sehr günstig ist. Alles in allem ein Haus, in das wir uns durchaus vorstellen können einmal wiederzukommen , schon um zu sehen, welche meiner Anregungen inzwischen womöglich verwirklicht bzw. nachgerüstet worden sind ;-)


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Oktober 2024
Infos zum Bewerter
Vorname:Peter
Alter:71+
Bewertungen:1