- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus ist alt und verwinkelt, aber das hat Charme. Im Speisesaal fühlt man sich wie im Rittersaal einer alten Burg. Die Zimmer sind einfach, aber ausreichend zum Duschen und Schlafen, mit dem Zimmer 43 im 2. Stock (Kategorie B, Balkon) hatte wir es richtig gut erwischt: ruhig, mit Fenster zu zwei Seiten. Preis-/Leistungsverhältnis passt hier auf alle Fälle. Ein Special solle man nicht verpassen: die Bandrüttelpopoauffrischmaschine mit Baudatum Ende der 60er in der „Großraum-“Sauna. Unbedingt ausprobieren und niemals verkaufen. Das Ding ist echt gigantisch in der geschundenen Gluteusmassage.
Die Einrichtung sehr, sehr traditionell ;), man muss es einfach mit Humor nehmen. In den 70ern wären z. b. die orangen Waschbecken „Style pur“ gewesen. Die Wärmerotlichtkuschelleuchte in der Nasszelle erinnert an Omas Zeiten, macht aber gerade nach einem Pistentag doch recht Sinn. Die Betten sind bequem und es gibt auch anständige, gefütterte Dauenenbettdecken. Wichtig und noch lange nicht immer selbstverständlich in den Alpenduschen: immer heißes Wasser und das auch mit richtig Druck auf der Leitung. Insbesondere für langhaarige Mädels wichtig.
Gute Auswahl an der Bar, nur die Weine nicht so lecker. Preise in Ordnung. Alex hat genialst lecker gekocht, das Frühstück war superreichlich, die Pistenbrote helfen in der Schweiz besonders.
Wir waren extrem zufriden mit dem Frosch Team im März 2011.
Grandiose Lage direkt an der Talfahrt, 2,8 Minuten zur Parsenn-Bahn oder den Bushaltestellen. Supermarkt gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Großraumsauna für ca. 2-4 Personen ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |