- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auch auf das Risiko einer Klage durch den Hotelier (einem anderen hier drohte er ja damit nach der Abgabe einer negativen Bewertung) muss ich nach knapp 20 positiven Bewertungen bei anderen Hotels die erste negative Bewertung abgeben: Wir waren 2x in diesem Hotel - einmal im Sommer und dann wieder im Winter. Der zweite Besuch stellte sich als großer Fehler heraus. Der leider unserer Ansicht nach jähzornige Hotelier hätte uns nach offenen Streit vor allen anderen Gästen tatsächlich heim laufen lassen. Beschreibungen anderer hier im Portal stimmen leider. Warnung an alle Elektro-PKW-Fahrer: verlassen Sie sich nicht darauf, dass der Hotelier das Auto tatsächlich aufladen lässt. Auch nicht, wenn er es vorher per Mail bestätigt hat. Dazu später mehr. Sommer: Das Hotel hat insbesondere im Sommer auch große Vorteile. Reiten, kostenlos Tennis, MTB-Verleih (Achtung - nur für sportliche Radler, da direkt sehr bergig), E-Bike-Verleih gegen Gebühr, Wandern, gutes Essen, kleiner Pool. Winter: zum Skigebiet sind es 10min mit dem Auto. Skibus fährt zwar jede halbe Stunde, muss aber am reserviert werden. Spontan zurück zum Hotel ist also nicht. Deswegen sind wir immer selbst zum Skigebiet mit dem Auto gefahren. Service: Ja - der Service - dazu später mehr. Wehe, man hat eine Reklamation oder möchte tatsächlich Service in Anspruch nehmen. Essen: gutes Frühstück (hochwertiger Schinken, Salami, Käse - wenn auch ohne Crêpes oder Spiegeleier). Gutes Abendessen. Kuchen im Sommer (nicht im Winter) Nachmittags kostenfrei. Kaffeautomat für Selbstbedienung sucht man umsonst. Wieso? Nur der erste Cappuccino ist kostenfrei. Danach kostet es. Sehr lobenswert: auf Sonderwünsche beim Abendessen ist das Hotel trotz Hochbetrieb eingegangen. Unsere Kinder sind Vegetarier, so dass das herkömmliche Essen weniger geeignet ist. Service I: Stornierung wegen Krankheit: in den AGB steht (so habe ich es zumindest verstanden), dass bei einer Stornierung der Preis dennoch zu bezahlen ist, dass die gesparten Kosten jedoch davon abgezogen werden. Wir hatten im Sommer 3 Zimmer und im Winter wieder 4 Zimmer (eines davon zu dritt - ohne Preisnachlass). Meine Eltern erkrankten beide (starker grippaler Infekt) so dass sie nicht Ski fahren konnten. Nachdem aber selbst das Essen zu bezahlen gewesen wäre, da wir nachweisen müssten (siehe AGB) wie hoch die eingesparten Kosten sind, sind diese dann dennoch mitgefahren. Verbrachten dann den Tag im Hotel und steckten (wie sozial) andere Gäste an. Service II: Nicht bestellte Positionen auf Rechnung: sowohl im Sommer als auch jetzt im Winter hatten wir nicht bestellten Positionen auf der Rechnung (im Sommer eine Wurst bei unseren vegetarischen Kindern, dieses Mal einen Averna). Kann passieren. Muss fast passieren, da bei Bestellungen nicht unterschrieben wird und man auch keine Quittung zur Kontrolle erhält. Personal nicht unbedingt deutsch muttersprachlich. Hotelzimmernummer dann besser buchstabieren (also 2-8 statt 28). Service 3: Sauna: Zu einem Service gehört auch ein ordentlicher Betrieb einer Sauna. Diese ist von 14.30-18.30 geöffnet. Aber nicht unbedingt warm. Die schön präsentierte Außensauna war im Sommer kalt und im Winter teilweise kalt (ca. 30°, weil Feuerbetrieb und offensichtlich nicht nachgeheizt), das defekte Whirlpool auch noch im Winter defekt (oder zu teuer für einen Betrieb). Schlimm und äußerst unangenehm: die eine Hälfte der Gäste in Textilien, die andere ohne Textilien. Wo gibt es sowas? Da muss das Hotel eine Regelung treffen. Das schlimmste: keine Altersbegrenzung und im Winter (im Sommer war es nicht so) Horden von Kindern/Jugendlichen die die Sauna öffneten/schlossen/öffneten/schlossen/öffneten. Erholung? Service IV: Skibus. Hört sich gut an. Ist es aber nicht immer (Personal aber freundlich). Man muss den Bus reservieren. Plätze sind begrenzt. Spontanes zurück fahren ist nur "vielleicht" möglich. Wir haben dann die Reservierung wieder storniert (reserviert um 17 Uhr, storniert um 20 Uhr) und einen Rüffel bezogen. Service V: Liebe Kinder - fahrt bitte nicht die ganze Zeit mit dem Fahrstuhl. Es waren zwar nicht unsere Kinder (die sind nämlich 13 und 16 und aus diesem Alter wirklich raus) - aber der Hotelier hat unsere Kinder vermutet und uns (?) gerüffelt. Der Lift ging dann nicht mehr - die Kinder hätten ihn kaputt gemacht. Meine Vermutung: den Hotelier hat es genervt und er hat den Lift schlicht abgestellt. Nur dumm, dass es nur einen gibt. Das Treppenhaus von der Sauna zu den Zimmer geht direkt durch das Foyer zwischen Buffet und Speisezimmer. Irgendwie macht man das nicht. Service VI: Da wussten wir dann auch, wieso uns der Hotelier auf den Kicker hatte. Katastrophe - sowas kann man sich als Hotelier nicht leisten: Wir sind mit einem E-Fahrzeug angefahren. Er hatte uns tatsächlich trotz vorhergehendem Versprechen nicht laden lassen: Im Vorfeld hatte ich per Mail angefragt, ob wir dort laden können (normale Steckdose reicht). Die entstehenden Kosten würden wir tragen. Antwort: laden kostet 20 Euro. Oha - eine Pauschale - das ist, wie wenn eine Tankstelle zu den Kunden sagt: tanken bei uns kostet immer 50 Euro. Egal wieviel oder wie wenig Sie tanken. Das Problem ergab sich erst vor Ort. Wir wollten in ein anderes Skigebiet und hällten wegen der ungeplanten Zwischenfahrt zur Vorsicht noch gerne geladen. Aber eben nur 15kw. Das kostet bei 30 Cent/KW (in Italien ist Strom statistisch sogar günstiger als in Deutschland) gerade mal 4,50 Eur. An der Rezeption hatte ich dann gemeint, dass ich hierfür nicht 20 Euro bezahlen möchte. Ich bat um ein Gespräch mit dem Chef, weil die Rezeption nichts entscheiden könne. Der saß 10m weiter und hörte das auch - aber er war beim Essen. Da wollte ich nicht stören und wartete einen Raum weiter. Umsonst. Der Hotelier kam nicht. Auch nicht später, als ich nochmals nachfragte. Irgendwie hatte der nämlich was falsch ins Ohr bekommen: ich wolle nichts bezahlen. Nein - darum ging es nicht. Wenn es auch tatsächlich etliche (genauer gesagt hunderte) Hotels gibt, die den Kunden kostenfreie Schnelladestationen bereit stellen (das hatte ich dem Rezeptionisten, weil er interessiert war, erzählt). Der Hotelier hörte nun: "umsonst" - und da gingen alle Klappen runter. Als ich dann am Vorabend vor der Abreise dann tatsächlich für die 20 Euro laden wollte (weil es jetzt zur Heimreise ging) verweigerte der Hotelier das Laden komplett und hat mich vor den anderen Hotelgästen regelrecht runter laufen lassen, dass ich ein Schmarotzer wäre, der nur auf seine Kosten Strom tanken wolle (er wurde lautstark, hörte meinen Eltern nicht zu - und auch seiner Tochter und dem Rezeptionisten nicht, die beide ihm (!) bestätigen, dass ich niemals gesagt hätte, dass ich nichts bezahlen wolle). Bestimmt 10x habe ich ihn aufgefordert, statt rumzuschreien mir einfach mal zu zu hören. Und lieber Hotelier - wenn Sie nun meinen mir den Rechtsanwalt auf den Hals hetzen zu wollen - hierfür haben ich 3 Zeugen! Wäre das Auto leer gewesen, hätten wir tatsächlich ein Problem gehabt. War es aber nicht. Wir kamen noch bis Innsbruck - dort gibt es (kostenfreie) Ladegeräte. Wir sparten uns also die 20 Euro - hatten aber noch 1h Aufenthalt im dortigen Einkaufszentrum. Um es klar zu machen - bis dahin war alles auszuhalten. Die Sauna, die falschen Rechnungen, die durchgelegenen Betten (lieber Hotelier - auch hier haben wir Fotos - es lösten sich sogar Lattenroste), die Einschränkungen in anderen Bereichen (Aufzug). Wir hatten insbesondere im Sommer Spaß (was auch der Umgebung geschuldet ist). ABER: ich muss mich nicht vor etlichen Gästen von diesem Hotelier niedermachen lassen. Er hat sich leider nicht im Griff - und das ist schlicht ein absolut abwertendes Kriterium.
Zimmer unterschiedlich eingerichtet. Es gibt Zimmer mit großem TV, neuen Duschen - und eben auch andere. Unsere Jugendlichen Kinder weigerten sich in deren Bad zu duschen und kamen zu uns oder in eines der anderen Zimmer. Betten zumindest teilweise stark durchgelegen. Das gilt auch für das Kopfkissen.
Siehe Bericht. Absolute Abwertung wegen Hotelier.
Liegt in der Nähe des Jaufenpasses. Im Sommer gut zum Wandern (Auto dennoch sinnvoll). Im Winter in 10min ins Skigebiet. In Autobahnnähe (vielleicht 10min).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |