- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Tiroler Stil eingerichtet, allerdings ist die Einrichtung arg veraltet. Die Appartments Waldquell sind neu und stilvoll renoviert, ruhig gelegen, aber ohne Panoramablick. Bitte nicht mit dem Seniorchef anlegen. Er ist leider nicht kritikfähig. Sein Konzept, Busgruppen abzufertigen, scheint aufzugehen. Hier fühlt man sich als Gast überhaupt nicht willkommen.
Die Terrassentür ließ sich nicht schließen, dies wurde auch nicht behoben, sondern nur mit dem Hinweis "hier passiert ja nichts" abgetan; die Mikrowelle war vorhanden, hatte aber keine Steckdose, so dass man die Kücheneinrichtung umstellen musste. Die Matrazen waren grauenhaft: sehr weiche, durchgelegene Federkernmatrazen: Man hat jede Feder einzeln gespürt. Ansonsten war die Wohnung sehr geräumig, stilvoll eingerichtet und in einem sauberen, ordentlichen Zustand. Im Mai war es noch unangenehm kühl, Heizung war schon ausgeschaltet. Die Appartments Waldquell liegen sehr schattig, von daher ist der Balkon auch kaum nutzbar.
Wir hatten Halbpension gebucht mit Menüwahl. Diese Menüwahl bestand aus der normalen Abendkarte, aus der wir uns dann unser Menü selbst zusammenstellen sollten. Nach 4 Tagen haben wir die HP gekündigt. Die Auswahl war sehr eintönig, das Essen war qualitativ sehr schlecht. Als Hauptspeise Rührei mit Pommes spricht wohl nicht für einen Meisterkoch. Der Salat war eine eintönige fade Zumutung, das Frühstück gab keinen Anlass morgens aufzustehen. Interessant war auch der Hinweis in der Willkommensmappe, dass man bei Wunsch nach etwas gehobenere Küche im benachbarten Restaurant im Ort einkehren könnte. Auch da gab es nur Wiener Schnitzel oder Lasagne. Die hochgerühmte Küche Südtirols ist bei Spöglers und am Ritten bisher noch nicht eingekehrt.
Die Handtücher wurden ohne Unterlage auf der schmutzigen Fußmatte gelegt. Das Personal war sich nicht einig, ob es einen Badhocker gab oder eine Unterlage - beides war bei uns nicht vorhanden. Pampige Antworten aber keine Lösung.
Die kurvigen Straßen geben immer wieder schöne Ausblicke auf den Schlern frei. Allerdings ist die Enttäuschung groß, wenn man am Spögler Hotel ankommt: von dort sieht man nämlich keinen Berg mehr sondern nur einen Wald. Der Besuch des Rittner Horn ist ein schöner Ausflug, ansonsten kann man schöne Spaziergänge machen. Um allerdings die prächtigen Dolomiten zu sehen und zu besteigen, muss man stets auf die andere Seite des Tals fahren - eine ziemliche Kurverei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ob ein Pool und eine Sauna für die Bezeichnung "Sporthotel" ausreichend ist, bezweifel ich. Ein Fitnessraum war nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef & Martha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |