- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Moderne Gemütlichkeit mit Hang zur Perfektion des Gästewohls machen das Spreewald Thermenhotel aus. Das Ganze in der Entschleunigungsumgebung Spreewald und mit immer freundlichem Personal ermöglichen es, zu Entspannen und schnell ein Urlaubsfeeling aufzubauen, egal ob auf Kurztrip oder für einen längeren Aufenthalt mit vier Nächten, wie in diesem Jahr. Eintauchen in Ruhe und Entspannung, auch wenn es in Therme und Sauna manchmal ziemlich voll wird.
Modernes Design in warmen Farben und Holz, groß, cooles Bad. Unser Geschmack wurde voll getroffen.
Angemessenes Frühstück mit zahlreichen spreewaldtypischen Highlights, wie Gewürzgurken, Meerrettich oder lokaler Wurst und Käse etc. in ruhiger Atmosphäre. Früher (bis 2023) zwitscherten noch die Vögel dazu. Das war perfekt. Die Abendbar mit lokalem Bier, vielen Longdrinks und Weinen lässt kaum Wünsche offen. Die wirklich nette Bedienung sorgt für ein entspanntes Wohlfühlen am Kamin.
Freundliche, motivierte und professionell agierende Mitarbeiter. Wirklich toll!
Perfekte Lage am Rande von Burg, ein Ort im vermeintlichen Nirgendwo des Ostens in Deutschland. Genau wie die Orte Cottbus oder Lübben zum Beispiel. Bis man dort war und den Charme der Umgebung zu schätzen beginnt. Von Ostsee, Abraumbagger F60, BLMK, Natur, Natur, Natur oder einer Spreewaldkahnfahrt mit Glühwein….es gibt viel zu entdecken. Alles ist schnell und entspannt über die Landstraßen zu erreichen. Es bleibt genug Zeit für Erkundung und Therme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Therme und Saunalandschaft sind oft gut besucht. Trotzdem 5 Sterne. Man findet fast immer eine Nische, um im Wohlfühlrhythmus zu bleiben. Kaminecken zum Entspannen, leckere Getränke oder die Feuersauna und das Kaltwasserbecken zum „Schwimmen“ sind Highlights.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |