- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Buchung wurde mir gesagt, daß man den aktuellen Booking.com-Spezial-Gesamtpreis von 202,00 € für 2 Übernachtungen mit Frühstück für das Comfort-Zimmer halten könne und das Hotel zwar einen Parkplatz habe, aber kein Parkplatz reserviert werden könne. Die Strasse rauf und runter seien aber genug Parkpätze. Die entsprechende Bestätigung wurde mir übersendet. Als wir ankamen, hätte ich am liebsten gar nicht erst eingecheckt, denn ich war total geschockt von der grottenhäßlichen Lobby, die den Charme der Ostzone in den 70ern hatte. Auch der Rezeptionist machte nicht den besten Eindruck, denn er war nicht in der Lage, uns Restaurants vorzuschlagen, wo wir nach 7-stündiger Fahrt ausgehungert etwas hätten essen können. Abendessen im Restaurant und Bar im Hotel, was im Internet erwähnt wurde, seien kurzfristig geschlossen worden. Die Parkplatz-Regelung war dann auch sehr unverständlich für uns, denn der Hotelparkplatz war nur halb voll, aber wir konnten nicht darauf parken, weil die Regel dort wohl galt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. D. h. wer den Vorteil hatte, früh anreisen zu können, für den war der Parkplatz dann doch für die Dauer des Aufenthalts reserviert (???). Strasse rauf und runterparken: Fehlanzeige. Man kann auch im nahen Karlsbau parken, wo die Auto-Übernachtung allerdings 20 € kostet. Positiv überrascht waren wir dann von dem Zimmer, das renoviert war und elektronisch verstellbare Jalousien, Aircon, einen Safe und eine Minibar hatte. Auch das Bad war renoviert, mit ebenerdiger Dusche, beleuchtetem Kosmetikspiegel und durchdachtem Platzangebot. Das Restaurant war eine Enttäuschung: Das Mobiliar war aus den schätzungsweise 80ern, das Frühstücksbuffet allerdings sehr gut. Was negativ auffiel: Als wir im Restaurant fragten, wann wir auschecken müssen, war die Restaurant-Angestellte überfordert: „Da bin ich jetzt komplett überfragt. Ich frage nach.“ ??? Außerdem wurden die verlassenen Tische irgendwann einmal abgeräumt, die abgegessenen Teller der noch frühstückenden Gäste aber total ignoriert (die stapelten sich dann auf den Tischen). Was dazu führte, daß wir jedenfalls unsere Teller auf dem Nachbartisch abgestellt haben. Als wir dann auschecken wollten, kam die Überraschung: Man hatte im Computer einen Gesamtpreis von 479 € notiert. Kann nicht sein, habe ich gesagt, für den Preis hätte ich ein 4-Sterne-Hotel bekommen. Die Bestätigung hatte ich mit und wollte darum die 202 € bezahlen. Es stellte sich heraus, daß die Angestellte mir den Preis von 202 € pro Nacht zugesagt hatte, was in der Bestätigung auch im Kleingedruckten (= die ganze Bestätigung war mini-klein gedruckt) stand. Mein Fehler, denn da, wo ich herkomme, gilt auch die verbale Zusage, so daß ich die Bestätigung nicht sorgfältig genug geprüft hatte. Ich mußte also den doppelten Preis der Bestätigung bezahlen und fühle mich von der Kolping-Familie, die das Hotel betreibt, total über den Tisch gezogen. Nie wieder Stadthotel Freiburg!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 69 |