- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unseren Familienurlaub verbrachten wir im Oktober 2023 im Star Beach Village & Waterpark Chersonisos. +++++++++ Eine detailierte Beschreibung findet Ihr in den einzelnen Unterpunkten :-) +++++++++ Alles in allem ein gelungener Urlaub. Ich kann das Hotel durchaus weiterempfehlen, weise jedoch darauf hin, dass meine Erfahrungen individueller Natur sind und im Oktober, also der absoluten Nebensaison gemacht wurden. Wen Ihnen also im Hochsommer auf der Wasserrutsche der Nachfolgende im Genick sitzt, Sie im Hauptrestaurant auf einen Sitzplatz warten müssen oder – gottbehüte - am Pool früh morgens um sechs Uhr dreißig um die Liegen einen Faustkampf führen müssen … Abducet praedam, qui occurrit prior.
Unser Familienzimmer befand sich wie bereits beschrieben, im mittleren Teil der Anlage, genauer gesagt im Block F. Wir hatten ein Zimmer in Pattere und betraten dies direkt von der Terrasse aus. Meerblick war uns leider nicht vergönnt, dafür entschädigte uns jedoch der Garten in den wir schauten. Die Lage war wirklich ruhig und die Nachtruhe ungestört. Das Zimmer war renoviert und in sehr gutem Zustand, mit geschmackvoller Einrichtung. Neben einem abgetrennten Kinderbereich waren auch zwei! Bäder vorhanden. Neben einem TV-Gerät mit deutschen Sendern, gab es einen kleinen Kühlschrank, einen Wasserkocher und einen im Preis inbegriffenen Safe. Kostenloses Trinkwasser (2 Flaschen) wurde von der Reinigungskraft aufgefüllt. Diese wiederum war täglich anzutreffen und säuberte die Zimmer ohne Beanstandung. Einziger Wehrmutstropfen das Hotelzimmer betreffend, ist der eklatante Mangel an Möglichkeiten zum Aufhängen von Jacken, Kleidern und Handtüchern. Man war somit gezwungen die einmal benutzten Handtücher auch wechseln zu lassen, was dem Ökofetischisten wahrscheinlich die Zornesröte ins Gesicht steigen lässt. Obwohl diese Klientel vermutlich aus Klimaschutzgründen auf Flugreisen eher verzichtet ;-)
Für das leibliche Wohl ist hervorragend gesorgt. Neben dem Hauptrestaurant, in dem man Frühstück, Mittag- und Abendessen einnehmen kann, gibt es noch eine griechische Taverne und ein asiatisches Restaurant. Beide sind nur gegen vorherige Reservierung zu nutzen. Beim Besuch der asiatischen Lokalität am Abend, sollte man längere Wartezeiten am Buffet einplanen. Ebenfalls empfehlenswert ist es sein Trinkgefäß nicht aus dem Blick zu verlieren, da hier ein eklatanter Mangel an ebensolchen zu herrschen scheint. Vermutlich liegt dies an der Entfernung zum Hauptrestaurant, da dies am entgegengesetzten Ende der Hotelanlage zu verorten ist. In der griechischen Taverne, die man auch zum Mittagessen (ohne Voranmeldung) nutzten kann, gibt es, wie der Name ja bereits suggeriert, einheimische Spezialitäten. Das Ambiente ist etwas heimeliger als im Hauptrestaurant und man kann den Ausblick auf das Mittelmeer genießen. Durchaus empfehlenswert, um dem Trubel der Hauptbespeisungsanlage zu entkommen. Im „Main Restaurant“ können wie bereits beschrieben alle Mahlzeiten eingenommen werden. Das Buffet ist riesig und sehr ansprechend eingerichtet. Die Auswahl und Präsentation der Speisen hat durchaus gehobenes Niveau. Geschmacklich kann nicht immer dieses Niveau gehalten werden, aber man merkt durchaus, dass das Küchenpersonal sein Handwerk versteht. Für jeden Geschmack ist etwas vorhanden, viele Gerichte werden frisch im „Showcooking“ zubereitet und fehlende Speisen sofort ergänzt. Ich konnte hier nach Herzenslust schlemmen und habe mich an ein Acht-Gänge-Menue gewöhnt. Acht Gänge setzten natürlich auch acht Gänge zum Buffet voraus und keine unförmige Anhäufung von willkürlich ausgewählten Speisen auf einem viel zu kleinen Teller. Bei diesen Gängen zum Buffet können dann weniger abgehärtete Zeitgenossen von den teils doch chaotischen Zuständen im Speisesaal etwas abgeschreckt werden. Dieser hat leider etwas den Charme einer Werkskantine, an einigen Stellen gepaart mit der Unterkunft des Sus scrofa domesticus. Mir völlig unverständlich, wie ein paar wenige Vertreter des Homo sapiens es immer wieder schaffen im Urlaub alle zivilisatorischen Errungenschaften bei der Essenseinnahme zu vergessen. Das Personal ist hier ständig bemüht dem Chaos Herr zu werden und tut sein Bestes, was es hin und wieder auch über das Ziel hinausschießen lässt. Ein verzweifeltes „halt das wollte ich noch essen …“ kündet davon. Sucht man sich jedoch ein etwas ruhigeres Plätzchen am Rande und meidet die Hauptverkehrsadern der mehr oder weniger gelungenen Essentransporte, geht es durchaus entspannter zu. Ein Kritikpunkt hier ist das Fehlen von Dessert-/Teelöffeln. Es werden hier Surrogate aus Holz angeboten, deren Benutzung eine Zumutung für den kulinarisch anspruchsvolleren Gaumen ist. Als kleiner Tipp hierzu, empfehle ich einen Abstecher bei den Kaffeeautomaten einzulegen und sich mit einer für den Vorgang der Nahrungsaufnahme ausreichenden Menge Teelöffeln einzudecken. Leider kommt es auch hier im Hauptrestaurant zu zwischenzeitlichen Engpässen bei der Bereitstellung der Teller, so dass ich einmal gezwungen war ein sehr niedrig temperiertes süßes Dessert auf einem Hochtemperaturteller zu drapieren. Als ich damit am Platz ankam, war selbiges bereits in den flüssigen Aggregatzustand übergegangen. Die Cocktails an den Bars werden frisch zubereitet und sind keine „Fertigmixgetränke“ wie man es oft in AI-Hotels erleben kann. Mit Freundlichkeit und eventuell einem kleinen Trinkgeld lässt sich die „Oktanzahl“ des bestellen alkoholischen Mixgetränkes problemlos erhöhen. Leider werden sämtliche Getränke an allen Bars in Plastikbechern serviert, was tagsüber am Pool absolut verständlich ist, abends jedoch ein Gefühl von „billig“ aufkommen lässt. Die Freundlichkeit des Personals ist ausgesprochen gut. Mit Englisch kommt man jederzeit weiter und wenn man bemüht ist einige Worte Griechisch zu erlernen und auch zu benutzen, wird dies mit großer Freude und Dankbarkeit honoriert. Trotz aller beschriebener kleiner Mängel und wenn man bereit ist, sich mit einigen Dingen zu arrangieren - ist die Verpflegung in diesem Hotel durchaus zu empfehlen.
siehe andere Bewertungspunkte
Das Hotel liegt am östlichen Rand von Chersonisos. Die Fahrzeit ohne Zwischenstopps vom Flughafen beträgt ca. 30 min, ich kann mir jedoch gut vorstellen, das sich diese, bei genügend unterschiedlichen anzufahrenden Hotels verdoppeln oder gar verdreifachen kann. Die gut ausgebaute Strandpromenade endet ein Stück westlich, beim Nachbarhotel. Wer bummeln möchte und ein paar typische touristische Einkaufsmöglichkeiten zum Geldausgeben sucht, ist hier gut aufgehoben. Richtung Osten wird die Promenade von einem nicht befestigten Weg abgelöst, den man aber sicher noch ein gutes Stück folgen und die Gegend erkunden kann. Der Bummellustige (m/w/d) kann über die Promenade und das Ortszentrum, auf dem Rückweg dann die Hauptstraße nutzten. Hier reihen sich Bars, Autovermietungen und Einzelhandelsläden verschiedenster Couleur aneinander. Wer Trubel sucht, ist im Sommer hier sicher gut aufgehoben, im Oktober geht es deutlich gemächlicher zu. Auch sind bereits einige Hotels dabei, Ihre Pforten zu schließen und die Areale winterfest zu machen. Im Westen der Hotelanlage befindet sich in direkter Nachbarschaft eine Kartbahn, die von 11:00 Uhr am Vormittag bis 23:00 Uhr am Abend geöffnet ist. Auch werden in den Monaten der Hochsaison hier sicher noch einige kirmesmäßige Fahrgeschäfte für Adrenalinschübe sorgen, die im Oktober längst ihren Dienst eingestellt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Stand & Meer Kreta-typisch gibt es viele Felsen mit kleinen sandigen/steinigen Abschnitten. Die drei Sandbuchten an denen das Hotel gelegen ist, sind mit Liegen und Schirmen ausgestattet, die bei AI kostenlos genutzt werden können. Die Sandstrände sind recht kurz und es kann durchaus passieren, dass man den einen oder anderen Stein beim Sprung in die Wellen erwischt. Der unvorsichtige Badegast könnte hier mit etwas unartikulierten lauterem Ausrufen die Bekanntschaft mit einem solchen kundtun. Das Meer ist mit etwa 24°C noch angenehm warm und wenn die Sonne scheint, steht einem salinen Badespaß nichts im Wege. Die Felsbuchten laden bei ruhigem Seegang zum Schnorcheln ein. Man kann hier durchaus einiges an maritimen Leben beobachten. Actionlastige Aktivitäten zur Adrenalinsteigerung werden ebenfalls angeboten. Hier ist vom Gleitschirm, über Jet Ski bis hin zum Wellenspringen auf dem aufblasbaren Sofa alles dabei. Da im Herbst die Temperaturen auf der Mittelmeerinsel Kreta gewöhnlich deutlich niedriger als im Hochsommer sind und somit auch die Nächte recht frisch werden können, sollte man auf geeignete Kleidung achten. Mitunter kann es einen kleinen Regenschauer geben und der Wind frischt auch gelegentlich auf. Die Tagestemperatur lag während der 12 Tage unseres Aufenthaltes bei durchschnittlich 25°C. Hotelanlage & Poollandschaft Die Anlage ist sehr weitläufig und anfänglich auch etwas unübersichtlich, da im Anlagenkomplex noch andere Hotels und Lokalitäten eingebettet sind. Vom westlichen zum östlichen Ende kommen da durchaus einige Gehminuten zusammen. Man findet sich jedoch schnell zurecht und kann bei den morgendlichen oder abendlichen Wanderungen zur Nahrungsaufnahme die gepflegten Grünanlagen und einige der dort wohnenden Felis catus bewundern. Nach dem Einchecken wurden wir mit einem kleinen elektrischen Shuttle zu unserem Zimmer gebracht, das sich ungefähr in der Mitte der Anlage befand (Block F). Auf der Fahrt erhielten wir eine kurze englischsprachige Einweisung in die Örtlichkeiten des Hotels durch unseren Fahrer, der dann auch unser Gepäck auf das Zimmer verbrachte. Die Pools im Hotel sind unbeheizt und können daher im Oktober von Badewannenliebhabern als recht kühl empfunden werden. Für die ein oder andere Frostbeule ist da sicher ein Neoprenanzug angebracht. Ich fand es jedenfalls recht erfrischend wenn wir vom Meer in den Pool gewechselt sind. Die Süßwasser Pools sind über die gesamte Anlage verteilt. Einen Schwimmer- und kleinen Kinderpool gibt es im Bereich des Village, direkt neben der Poolbar. Hier findet auch die abendliche Unterhaltung statt. Neben der obligatorischen Bespaßung der Kleinsten in Form einer Kinderdisko wird auch ein wechselndes Abendprogramm mit verschiedenen Akteuren angeboten. In Ermangelung einer klassischen Bühne findet diese inmitten der Bestuhlung statt. Man ist also gewollt oder ungewollt im wahrsten Sinne des Wortes Live dabei. Die anderen durchaus sauberen und gepflegten Pools befinden sich in Strandnähe über die gesamte Länge der Anlage verteilt. Hier gruppiert sich der Kinderbereich in Osten, der für die etwas älteren Besucher im Westen. Relax Bereiche und Liegen mit Sonnenschutz sind wirklich ausreichend vorhanden. Eine Reservierung mit Handtuch war niemals nötig. Apropos Handtuch. Man erhält diese bei Anreise gegen Abgabe einer entsprechenden Karte und kann diese täglich an der Poolbar bis 14:00 Uhr tauschen. Weitere Bars befinden sich im mittleren und östlichen Bereich. Es gibt eine „ab 18“ Zone, die für den „normalen“ AI-Gast gesperrt ist. Im Oktober sind die Kontrollen hier jedoch recht lax, da die hier belegten Liegen ein halbes Duzend nicht übersteigen. Im Westen befinden sich ebenfalls die Wasserrutschen und eine große gepflegte Liegewiese mit tollen Palmenbestand. Zu beachten ist, dass die gesamte Anlage öffentlich zugänglich ist und gerade im Bereich der Wasserrutschen und der dortigen großen Liegewiese im Sommer mit zahlreichen hotelfremden Gästen gerechnet werden muss. Die Toilettenanlagen in diesem Bereich bezeugen dies leider. Hier gibt es durchaus noch Luft nach oben. Was gerade für die multimediaabhänge Jugend wichtig zu erwähnen wäre ist, das der kostenlose W-Lan Empfang in der gesamten Hotelanlage hervorragend und auch im Datendurchsatz recht gut gewesen ist. Selbst in den Zimmern waren keine größeren Einbußen zu bemerken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | DERTOUR |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Denny, Vielen Dank fuer Ihre ueberaus ausfuehrliche und lesenswerte Bewertung. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafuer genommen haben. Wir wuerden uns freuen, Sie erneut in unserem Hotel begruessen zu duerfen. Mit freundlichen Gruessen, Ihr S.B.V. Team