Kein Luxus, keine Erholung – für Familien absolut ungeeignet Bewertung: ????? (1 von 5 Sternen) Wir waren als Familie mit Kleinkind fast zwei Wochen im Steigenberger Aldau Beach Hotel – in der Hoffnung auf etwas Luxus, Erholung und kinderfreundlichen Service. Doch was uns erwartete, war leider das genaue Gegenteil. Der Aufenthalt war enttäuschend, stressig und hatte mit einem 5-Sterne-Hotel – geschweige denn mit einem „Luxus-Resort“ – rein gar nichts zu tun. Viele der positiven Bewertungen (insbesondere auf Englisch oder Polnisch) wirken auf uns wenig glaubwürdig. Wir hatten den Eindruck, dass manche Gäste beim Check-out durch kleine Aufmerksamkeiten beeinflusst wurden – zum Beispiel durch Süßigkeiten oder ähnliche Gesten. Das würde zumindest erklären, warum viele Bewertungen nicht zu dem passen, was wir erlebt haben. Mir persönlich wurde eine Flasche Wein angeboten, damit ich eine positive Bewertung schreibe – das habe ich abgelehnt. Danach bot man mir ein Upgrade und einen kostenlosen Transfer bei einer möglichen nächsten Buchung an (siehe Foto). Auch das habe ich abgelehnt, da ich es für unehrlich und unfair gegenüber zukünftigen Google-Lesern halte. Was uns gefallen hat: Die Gartenanlage ist wirklich schön, gepflegt und mit Liebe gestaltet. Die Kellner im Restaurant waren freundlich und besonders zu Kindern sehr aufmerksam. Aber das allein reicht nicht – und hat mit Luxus nichts zu tun: 1. Baulärm statt Ruhe: Direkt neben unserem Zimmer (Nr. 1587) wurde täglich gebaut – laut, störend, ohne Vorankündigung oder Rücksichtnahme. Presslufthämmer, Bohrmaschinen – an Entspannung war nicht zu denken. Unprofessionell und besonders für Familien absolut ungeeignet. 2. Essen auf Kantinenniveau: Wenig Auswahl, kaum Frische, geschmacklich eintönig. Für ein 5-Sterne-Hotel war das einfach nur enttäuschend. Besonders für Kinder gab es kaum geeignete Optionen. Mit Luxus hatte das gar nichts zu tun. 3. Täglicher Stress wegen fehlender Sonnenschirme: Obwohl das Hotel nicht voll war, gab es zu wenige Schirme am Pool. Für Familien mit kleinen Kindern bei starker Sonne ein echtes Problem. Kein durchdachtes Konzept – einfach frustrierend. 4. Gefühl der Überwachung statt Gastfreundschaft: Keine Armbänder, keine Gästekarten – stattdessen wird man ständig gefragt, ob man überhaupt Hotelgast ist. Selbst beim kurzen Gang zum Minimarkt gegenüber. Das war unangenehm und wirkte eher misstrauisch als einladend – mit gehobener Hotellerie hat das nichts zu tun. 5. Kein Entgegenkommen beim Check-out – trotz Kleinkind: Für einen Late Check-out sollten wir 60?€ zahlen – trotz fast zweiwöchigem Aufenthalt und täglichem Trinkgeld. Mir ist bewusst, dass ein Late Check-out grundsätzlich kostenpflichtig ist. Entscheidend ist für mich jedoch die Art und Weise, wie wir an der Rezeption behandelt wurden. Eine Dame an der Rezeption (Vorname: N.) reagierte zudem unfreundlich, als wir andere Hotels als Vergleich nannten. Keine Flexibilität, kein Verständnis – einfach herzlos. Ein persönlicher Hinweis: Die Kellner dort verdienen sehr wenig, wirken überlastet und arbeiten unter sichtbarem Druck. Wer helfen möchte, sollte ihnen direkt Trinkgeld geben – das Hotelmanagement dagegen spart offensichtlich am falschen Ende. Fazit: Ein schöner Garten und freundliches Restaurantpersonal allein reichen nicht aus, um sich ein 5-Sterne-Hotel zu nennen. Unser Aufenthalt war geprägt von Lärm, Enttäuschung und mangelndem Service. Wir kommen ganz sicher nicht wieder. Beim nächsten Mal wieder ein Hotel der Pickalbatros-Kette – dort haben wir bisher echte Gastfreundschaft, Service und Familienfreundlichkeit erlebt. Wer als Familie reist und sich auf „Luxus“ oder eine „gehobene Kategorie“ verlässt, sollte dieses Hotel dringend meiden. Das Hotel lebt nur von seinem Namen und billig erkauften Bewertungen im Internet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. K |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns so detailliert zu schildern. Ihr Feedback ist für uns von großer Bedeutung und hilft uns, unsere Angebote und Abläufe stetig weiterzuentwickeln. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt nicht in allen Bereichen Ihren Erwartungen entsprochen hat. Besonders Ihre Hinweise zu den Bauarbeiten, dem gastronomischen Angebot sowie zur allgemeinen Servicequalität nehmen wir sehr ernst und haben diese bereits an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet. Unser Küchenchef ist stets offen für Anregungen und Wünsche zu besonderen Gerichten, um den Vorlieben unserer Gäste gerecht zu werden. Wir bieten eine Vielzahl an gastronomischen Möglichkeiten – darunter ein Restaurant für das Frühstück, drei für das Mittagessen und sieben für das Abendessen – und stellen so sicher, dass unsere Gäste eine abwechslungsreiche und genussvolle kulinarische Erfahrung machenkönnen. Selbstverständlich bedauern wir, dass unser Speisenangebot nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Hotel ganzjährig geöffnet ist und daher notwendige Bauarbeiten – trotz sorgfältiger Planung – nicht immer vollständig ohne Auswirkungen auf den Aufenthalt unserer Gäste durchgeführt werden können. Wir bemühen uns stets, mögliche Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Umso mehr freut es uns, dass Sie unsere Gartenanlage und das Engagement unseres Restaurantpersonals positiv hervorgehoben haben – dieses Lob geben wir gerne weiter. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre offenen Worte und wünschen Ihnen für Ihre zukünftigen Reisen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Thomas Gassner General Manager