Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
C + E (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2025
Schlechtester Ägyptenurlaub, den wir jemals erlebt haben
1,0 / 6

Allgemein

Ankunft im Hotel (0 / 6 Punkten) Wir haben beim Check-In keinerlei Informationen über das Hotel erhalten, rein gar nichts, nur 2 Zimmer-Schlüsselkarten. Welcome-Drink - Fehlanzeige. Unser gebuchtes Zimmer (Superior Suite Meerblick) war nicht verfügbar, was schon zu Beginn des Urlaubs auf Unverständnis stieß und einen ratlos macht. Man hat uns ein Upgrade auf eine Superior Family Suite gegeben, jedoch hatte dieses Zimmer nur mehr seitlichen Meerblick. Nach endlosen Diskussionen an der Rezeption hat man uns schließlich doch eine Superior Suite Meerblick versprochen, welche wir nach 2 Tagen dann auch beziehen konnten. Was sind das für Zustände in einem angeblichen 5-Sterne-Hotel. Doppelzimmer vs. Suite (0 / 6 Punkten) Wir waren früher, in den 2010er Jahren bereits mehrfach in diesem Hotel und kannten es deshalb auch sehr gut. Inzwischen hat man seitlich neben dem Doppelbett ein ca. 80 cm breites, billiges Holzgitter senkrecht zur Wand angebracht und auf der gegenüberliegenden Zimmerseite ebenfalls. So hat man eine gewisse optische Trennung zum daneben stehenden Sofa mit Couchtisch erreicht. Mit diesem billigen Trick hat man die ehemaligen Doppelzimmer in Suiten umbenannt und die Preise dementsprechend erhöht, ohne die Zimmer auch nur um 1 cm2 zu vergrößern. Außerdem hat man die alten dunkelbraunen Möbel gegen neue hellbraune getauscht und größere Flat Screens vis-a-vis der Doppelbetten angeschafft - aber dazu später mehr. Bad und Toilette im Zimmer (1 / 6 Punkten) Hier wurde keine Veränderung gegenüber früheren Zeiten vorgenommen. Alles ist alt und abgewohnt. Die Fugen zwischen Wänden und Böden sind mit teils 1,5 cm breitem Silikon verschmiert. Die Regendusche würde ich eher als Tröpferlbad bezeichnen. Ständig herrscht ein muffeliger Geruch. Auch die Reinigung von Bad und Toilette lässt mehr als zu wünschen übrig. Schlafen (2 / 6 Punkten) Die Matratzen sind derart durchgelegen, dass man fast an eine Hängematte denkt. Ich persönlich habe trotzdem gut geschlafen, meine Frau weniger gut. Und ich kann mir vorstellen, dass Gäste, die hier sensibler sind, in solchen Betten gar nicht schlafen können. Positiv zu erwähnen: Saubere Bettwäsche. Safe im Zimmer (0 / 6 Punkten) Wenn Sie am vorletzten oder letzten Tag Ihres Urlaubs feststellen, dass sich der Safe nicht mehr öffnen lässt, dann gibt es dafür nur eine einzige Erklärung: Jemand vom Hotelpersonal hat mehrfach versucht den Safe zu öffnen, wonach er sich selbst gesperrt hat. Nach einem Telefonat mit der Rezeption kommen dann 2 Security-Mitarbeiter und führen am Safe ein Reset durch, damit er sich wieder öffnen lässt. Wir haben dies auch mehrere Male bei früheren Aufenthalten in diesem Hotel erlebt. Übrigens: In unserem Zimmer wurde nichts geklaut, aber mehrere andere Hotelgäste haben uns erzählt, dass persönliche Dinge aus ihren Zimmern verschwunden sind. In diesem Hotel herrschen wirklich atemberaubende Zustände. Öffentliche Toiletten (1 / 6 Punkten) An den öffentlichen Toiletten bei der Strandbar und bei der Poolbar wurden seit der Eröffnung des Hotels (2007) nichts mehr renoviert. Nicht funktionierende Türschnallen und Schließen bei den Türen, abgebrochene Türscharniere, keine Klimatisierung, nicht einmal eine Ventilation, alles extrem heruntergekommen, kaputt und dreckig. Bei 40 Grad Außentemperatur hat es in den Toiletten auch 40 Grad, jedoch auch nicht den geringsten Luftzug, sodass man nach 1 Minute bereits schweißgebadet ist. Diese schäbigen Toilettenanlagen haben mich an öffentliche Toiletten in Kuba oder Madagaskar erinnert. Wenn Sie schon einmal in einer öffentliche Toilette in Mumbai waren, dann wissen sie auch ganz genau, wie es im Steigenberger Al Dau in den öffentlichen Toiletten aussieht. Die öffentliche Toilette beim Hauptrestaurant ist auch kaum besser. Die öffentliche Toilette in der Lobby ist akzeptabel. TV und Internet (0 / 6 Punkten) Die Flat Screens sind heute zwar größer als früher, jedoch hat man die Lautstärke mit einer Skala von 100 auf 30 begrenzt. Meine Frau hat Ohren wie ein Luchs, doch selbst sie konnte in 1 m Entfernung vom TV-Gerät nicht mehr verstehen, was gesagt wurde. Nach 5-6 Versuchen an der Rezeption, dass man doch die Lautstärke erhöhen möge, haben wir nasch 3 Tagen aufgegeben. Das gesamte Personal ist nicht nur unfähig sondern auch unwillig. Man hat unsere Bitte auf Erhöhung der Lautstärke schlicht und einfach ignoriert. Resümee: Die größeren Flat Screens sind somit völlig sinnlos und unbrauchbar. Wir waren ca. 30 Mal in Ägypten, immer in 5-Sterne-Hotels, aber so etwas haben wir noch nirgendwo erlebt. Die Internetverbindung ist auf 2 Endgeräte pro Zimmer beschränkt, was wahrscheinlich auf die schwache Internet-Leistung zurückzuführen ist. Wenn man also als Paar mit 2 Handys und 2 Laptops anreist, kann man 2 Endgeräte total vergessen. Die Verbindung ist außerdem extrem langsam und instabil, was die Benutzung von Web und Mail zur Plage werden lässt. Gastronomie im Buffetrestaurant (1 / 6 Punkten) Beim Abendessen gibt es nur maximal 2 Fleischspeisen, der Rest ist Fisch und Gemüse. Das Essen schmeckt langweilig und ist nur lauwarm. Einziger Lichtblick war eines Abends das Gulasch. Auf der Terrasse gibt es eine Grillstation, jedoch erhält man dort keine Beilagen. Man muss also wieder quer über die gesamte Außenterrasse zurücklaufen ins Buffetrestaurant und von dort wider zum Tisch. Man fragt sich, wem dieser Unsinn eingefallen ist. Die 3 angebotenen Weine (rot, weiß und rosé) sind der schlechteste Fusel, den wir in Ägypten jemals getrunken haben. Und wir waren in Ägypten praktisch überall, von Port Said bis Sharm El Sheikh und von Kairo bis Assuan. Sekt oder Prosecco gibt es in diesem Hotel auch nicht. Außerdem ist ein kleiner ägyptischer Cognac nach dem Abendessen ist kostenpflichtig. Wirklich unglaublich. Service im Bereich Gastronomie (1 / 6 Punkten) Man hat im Laufe der letzten Jahre wohl 99 Prozent des Personals ausgetauscht. Die Qualität des Servicepersonals ist heute auf einem Tiefpunkt angekommen. Die Leute arbeiten im Schneckentempo und sehen nicht, oder wollen es nicht sehen, wenn Gäste Wünsche haben. Besteck gibt es nur am Tisch und sonst im gesamten Restaurant nicht. Immer wider fehlen auch Teile des Bestecks. Wenn man zum Beispiel einen kleinen Löffel möchte für sein Eis (weil man das Schlecken von einer Holzspachtel für eine Zumutung hält), dann kann man nur einen Kellner darum bitten - und dann heißt es warten und warten und warten. Kellner räumen Tische ab, wenn Gäste diese verlassen um sich noch etwas vom Buffet zu holen. Wenn diese Gäste dann zum Tisch zurückkommen, ist der Tisch entweder leer geräumt oder es sitzen bereits andere Gäste dort. Sagenhafte Zustände. Terrasse des Buffetrestaurants (1 / 6 Punkten) Praktisch alle Tische wackeln. Man sollte auch Armlehnen nicht an deren Unterseite angreifen, denn diese sind verklebt und verdreckt. Ich vermute, dass man sie seit Anschaffung der Stühle bei der Eröffnung des Hotels diese noch kein einziges Mal gereinigt hat. Beim Frühstück bevölkern Spatzen und riesige Elstern und Raben die Terrasse und deren Tische. Sobald ein Tisch nicht besetzt ist, bedienen sich die Vögel an den Speiseresten. Das sind schlicht und einfach unerträgliche Zustände. Der einzige positive Punkt: Beim Frühstück gibt es ausreichend Sonnenschirme. Die Abend-Shows (1 / 6 Punkten) Die Abend-Shows auf einer Bühne auf der Terrasse des Buffetrestaurants sind ausnahmslos auf sehr schwachem Niveau und langweilig. Es gibt in Hurghada viele sehr gute Darsteller, Künstler und Musiker. Die Auswahl, die dieses Hotel hier trifft, ist aber sehr enttäuschend - wohl aus Kostengründen. Die allabendliche Musik in der Hotellobby (meistens Klavierspiel) hat kein Flair und ist nur langweilig. Meiner Meinung nach gefällt dies 99 Prozent der Gäste nicht. Italienischer Abend im Restaurant an der Poolbar (4 / 6 Punkten) Hier hat sich das Hotel verbessert. Die Qualität der Speisen war hier besser als vor einigen Jahren. Restaurant Alex (4 / 6 Punkten) Hier hat sich das Hotel ebenso verbessert. Die Qualität der Speisen war hier besser als vor einigen Jahren. Das Service war aber auch hier eher bescheiden. Terrasse über dem Buffetrestaurant (0 / 6 Punkten) Früher gab es auf dieser Terrasse gemütliche Sofas und Couchtische. Man konnte hier wirklich sehr gemütlich den Tag zum Beispiel bei einem Cocktail ausklingen lassen. Diese gemütlichen Sofas hat man entfernt und dafür Tische und Bänke (ohne Lehne) wie in einer Buschenschank aufgestellt. Das Sitzen ist nun extrem ungemütlich, die Tische und Bänke passen optisch überhaupt nicht, sie sind ein totaler Missgriff. Man fragt sich wirklich, wem dieser Unsinn eingefallen ist. Liegen und Sonnenschirme (0 / 6 Punkten) Sowohl am Pool als auch am Strand sind alle Liegen und Sonnenschirme desolat. Seit Eröffnung des Hotels wurde auch hier nichts mehr investiert. Pools und Lazy River (1 / 6 Punkten) Das Wasser im Salzwasserpool ist viel zu heiß (34 Grad), das Wasser im Süßwasserpool ist hingegen viel zu kalt. Es wurde mit 26-28 Grad angegeben, es hatte jedoch nur 21 Grad (selbst gemessen). Schwimmen im Lazy River ist verboten worden, was eine reine Schikane für die Gäste ist. Wem schadet es, wenn man darin schwimmt? Es ist nur die Benützung der heute teils völlig kaputten Reifen erlaubt. Strand (0 / 6 Punkten) Wenn man einen tropischen Sandstrand erwartet, dann wird man in diesem Hotel ziemlich enttäuscht sein. Viele Steine liegen im Wasser – also Vorsicht! Das Wasser ist auch 50 oder 100m vom Ufer entfernt kaum mehr als knietief. Am Strand findet man überall Plastik, Seetang, Dreck und Quallen - absolut eklig. Und da gibt es noch dieses Abwasserrohr am südlichen Ende des Strandes, das dort ca. 10 m vom Ufer aus dem Sand ragt. Man muss nur einige Zeit warten und kann dann sehen, wie sich ein Schwall Abwasser aus dem Hotel über den Sand in Richtung Meer ergießt. Von welcher Qualität dieses Abwasser ist, wissen wir natürlich nicht, aber das ist auch besser so. In 2 Wochen waren wir nicht ein einziges Mal im Meer. Strandspaziergänge, wie zum Beispiel in der Makadi Bay, von einem Hotel zum anderen über die gesamte Bucht, sind hier nicht möglich. Das Steigenberger Al Dau ist abgeschottet und man hat nur den hoteleigenen Strand zur Verfügung - sehr schade. Sport (1 / 6 Punkten) Animateure kümmern sich hier um Gäste praktisch überhaupt nicht, anscheinend machen sie hier auch nur Urlaub. Hotel (1 / 6 Punkten) Allgemeinzustand des gesamten Hotels: heruntergekommen und desolat und überall viel Schmutz. Die Rasenanlagen werden zwar ständig gemäht, machen aber trotzdem einen ungepflegten Eindruck. Die Gehwege und die Brücken über den Lazy River sind desolat. Lage & Umgebung (1 / 6 Punkten) Vor dem Hotel gibt es eine Einkaufsstraße, die heute auch einen sehr heruntergekommenen Eindruck macht. In allen Geschäften gibt es ausschließlich Ramsch aus Fernost. Nur die Al Dau Promenade sieht etwas besser aus. Preis-Leistungsverhältnis (1 / 6 Punkten) Ein 2-wöchiger Aufenthalt für 2 Personen in diesem Hotel kostet über 4.500 Euro. Es gibt im Raum Hurghada eine ganze Reihe von Hotels, die eine wesentlich bessere Qualität bieten als das Steigenberger Al Dau, und diese sind auch noch um einiges billiger. Man kann im Raum Hurghada 5-Sterne-Hotels für 2 Wochen für 2 Personen auch um 3.000 Euro buchen und wird ganz sicher nicht derart enttäuscht sein wie vom Steigenberger Al Dau. Fazit (1 / 6 Punkten) Die vielen guten Bewertungen dieses Hotels können wir absolut nicht nachvollziehen. Sie scheinen wohl aus früheren Zeiten zu stammen, als dieses Hotel noch neuer und besser war. Das Steigenberger Al Dau hatte in früheren Zeiten wohl 4-5 Sterne, aber heute kann man sicherlich sagen, dass es nur mehr als 2-3 Sterne verdient. Heute kann man für dieses Hotel absolut keine Empfehlung aussprechen – und wir werden dieses Hotel auch ganz sicher nie wieder buchen.


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:C + E
Alter:66-70
Bewertungen:3
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel mitzuteilen. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen bei diesem Besuch nicht vollständig erfüllen konnten. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre detaillierten Anmerkungen von unserem Management-Team sehr geschätzt und sorgfältig geprüft werden, um Verbesserungsmöglichkeiten in unseren Serviceleistungen und Einrichtungen zu erkennen. Im Steigenberger ALDAU Beach Hotel ist es unser Ziel, jedem Gast ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Es ist daher bedauerlich zu erfahren, dass dies bei Ihnen nicht der Fall war. Wir hoffen sehr, dass Sie uns in Zukunft eine weitere Chance geben, um Ihnen die Qualität und Gastfreundschaft zu zeigen, für die wir bekannt sind. Sollten Sie spezielle Anliegen besprechen oder weitere Anregungen geben wollen, können Sie uns jederzeit gerne direkt per E-Mail unter gr@steigenbergeraldubeach.com kontaktieren. Wir sind stets für Sie da und freuen uns, Ihren nächsten Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Nochmals vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen den exzellenten Service zu bieten, den Sie verdienen. Mit freundlichen Grüßen Thomas Gassner General Manager

Offizielle Hotel Homepage