- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Recht weitläufige und sehr gepflegte Anlage mit sehr gediegener Atmosphäre, wobei das Aldau offenbar das Basis-Hotel von dreien ist. Mit Basis ist nicht der Level sondern eher die Bedeutung "Mutterschiff" gemeint. Die Gäste der drei Hotels kommen sich aber scheinbar überhaupt nicht in die Quere. Zumindest nicht zu unserer Reisezeit. Möglich, dass im Februar deutlich weniger Betrieb ist, die Liegen am Pool waren so gut wie nicht benutzt, alles verlagerte sich auf den Strand. Das Pool wie auch das Meer war viel zu kalt zum baden, wobei es ein kleineres beheiztes Pool gibt - das wollten wir aber voll und ganz den Kids zum Spielen und Plantschen überlassen:) Am Strand gab es immer ausreichend Liegen. Jedes Hotel hat seinen eigenen Strandabschnitt und das Aldau mit Abstand den größten. Falsch liegende Gäste werden gebeten, sich umzulegen (neben mir selbst erlebt, war gut so). Das Personal ist generell wirklich ausnehmend freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. An keinem der Tage hätten wir keine einzige unangenehme Aufdringlichkeit oder Vernachlässigung wahrgenommen. Macht man etwas selbst, ist es wie eine Beleidigung für das Hotelpersonal- egal, ob am Strand, in den Restaurants oder in der Bar. Das für Ägypten so lästige und wirklich unerträgliche Betteln und Handaufhalten für jeden Handgriff gibt es hier absolut NICHT. Wir konnten nicht einmal Tip-Boxen sehen, die sonst in anderen gehobenen Hotels durchaus aufgestellt sind. Um so herzlicher gibt man dann schon eine Anerkennung oder auch öfters, was dann doch in versteckten Gemeinschaftsboxen landet. Klug und sehr sehr angenehm für Gäste. Kein Gefühl irgendwie bedrängt oder "gemolken" zu werden. Super tolle Lobby! Diese Größe und diese Atmosphäre abends! Besonders wenn immer ein Musiker live spielt. Einfach toll. Das hat schon was Gediegenes. Ein rundherum wunderbares Hotel, wunderbarer Service, wunderbare Anlage, ganz toller Strand, tolle Menschen. Nur ein ernstzunehmender Kritikpunkt für uns in der Gastronomie und Unterhaltung (siehe unten). Für das angeblich beste Hotel in Hurghada muss man den Maßstab höher setzen.
wir baten nach der ersten Nacht um einen Zimmerwechsel, weil unsere Zimmertüre direkt in die Lobby raus ging. Da bekommt man leider jedes Wort und den ganzen Rummel von unten mit, weil da auch der Bar-Betrieb ist. Da wir "Lärm" nicht recht gewohnt sind, haben wir etwas schlecht geschlafen. War für das Hotel kein Problem, bekamen schon am Nachmittag ein Upgrade auf ein Elite-Zimmer in einem Seitenflügel mit tollem Garten/Meerblick- Perfekt!!!! Das Zimmer ist zwar optisch genau gleich gewesen, aber etwas größer mit größeren Balkon. Die Zimmer sind alle sehr schön mit riesigen TV. Leider sind die Garderobekästen definitiv zu klein. Viel zu klein für zwei Personen. Das ist wirklich eine ernste Kritik. Nicht schön, wenn man halb aus dem Koffer leben muss. Daher nur 5 Vagabunden-Sterne für diese erhebliche Komforteinschränkung.
Tja, wo viel Licht ist, da ist auch ein kleinwenig Schatten. Das Essen ist grundsolide. Da gibt es nichts zu meckern. Es ist nur der Vergleich mit anderen Hotels, was die Schwächen an den Tag bringt. Wir wollen nicht vergessen, dass das Steigenberger zu den Top-Hotels gehört, daher ist ein "ist eh gut" fehl am Platz, da muss man die Latte aus Erfahrung höher legen. Am wirklich meisten - und das war so ein richtiger Showstopper für uns - haben wir die wirklich sehr dünne Speisenauswahl im Hauptrestaurant gefunden. Da bieten andere auch diesem Segment zugehörigen Hotels schon mal die gut doppelte Auswahl an. Und das was es im Aldau gibt, ist dann irgendwie immer so gleich. Es gibt zwar Themenabende, aber 50% der Speisen sind immer die gleichen. Irgendwie gibt es zu wenige Plätze im Speisesaal, wo die Speisen aufgestellt werden könnten. Wie gesagt, sehr solide und prinzipiell auch sehr gut, aber im direkten Vergleich war das Essen nicht outstanding und einem Premium-Hotel einfach nicht gerecht. Und jaja, natürlich gibt es auch die üblichen Themen-Restaurants. Ich glaube sieben an der Zahl sogar. Aber abgesehen davon, ob man diese aufgrund der Kulinarik überhaupt besuchen möchte, bekamen wir KEINEN Platz in den von uns favorisierten. Lag wohl an der engen Kapazität aufgrund des kühlen Wetters, weil man nicht draußen sitzen konnte. Es ist mir dann zu blöd irgendwo hinzulaufen und um einen Platz zu betteln. Nein danke, entweder klappt es gleich oder nicht. Eines war noch sehr irritierend: Das Bier wurde teilweise in Dosen serviert zum selber Öffnen und Einschenken. Wirkte etwas deplatziert. Ganz OK ist das Essen am Strand, da haben wir uns immer einen Burger oder Fish&chips gegönnt. Lecker. Also, man wird sicherlich immer satt mit gutem Essen, aber das zählt wohl nicht. Wir sind zum Genießen da. In Summe daher gutgemeinte vier Sterne. Das Frühstück dafür war tadellos lecker. Zur Bar: Die Cocktails sind sehr speziell. Viel Martinibasis, viel Hibiskussaft. Gut bei den ersten zwei drei Besuchen und auch sehr lecker und erfrischend. Aber nach einiger Zeit, wird es fad. Warum die Karte nicht einfach mit den üblichen Klassikern wie Cuba Libre, Pina Colada, Tequila Sunrise oder einer Strawberry Daiquiri gespickt ist, bleibt mir ein Rätsel, weil sich viele Gäste das so bestellten. Und das an den Bars im Innenraum geraucht wird, haben wir als gelernter Europäer schon mit staunenden und zugleich tränenden (vom Rauch) Augen zur Kenntnis nehmen müssen.
Absolute Spitzenklasse. Alle, wirklich alle Angestellte sind sich bewusst, wo sie arbeiten und scheinbar auch sehr stolz darauf. Das fühlt man und macht das Erlebnis noch schöner. So freundlich und nett, so zuvorkommend und charmant. Auch die Kleidung ist immer sehr sauber und wird gewechselt (soweit wir feststellten dominiert zum Frühstück schwarz und abends helle Töne). Sehr fesch. Es ist wirklich nicht fair hier einzelne Personen herauszuheben, aber stellvertretend für alle Anderen möchte ich Mohammed Mustafa vom Strandservice (wir konnten kaum so schnell unsere Getränke austrinken, da kam er schon wieder lächelnd mit Nachschub um die Ecke) und Sheriff Ibrahim von der Bar, der uns - ganz so wie auch all die anderen Kolleg:innen - hervorragend bediente und uns auch gut mit seinem Späßen unterhielt. Sie sind wirklich alle sehr nette und liebe Menschen, die den Gast bedienen und verwöhnen wollen. Und man müsste alle Namen hier aufzählen. Ich glaube, sie sind auch richtig stolz darauf, wenn sie den Eindruck haben, dass sie die Gäste verwöhnen. Ein nettes "sukran" zaubert dann ein noch größeres Lächeln in ihre Gesichter. Was ich erwähnen möchte ist das uns im Steigenberger besonders aufgefallen ist, dass dort vergleichsweise sehr viele junge Frauen in allen Bereichen arbeiten. Schön, wenn man hier eine etwas gelebte gesellschaftliche Öffnung erlebt, die sich in Ägypten traditionell sonst schon von der unseren bemerkbar unterscheidet. Gut so und frischt im Hotel komplett auf.
Nachdem wir erst im Juli in einem sehr separierten Top-Hotel südlich von Safaga genossen hatten, waren wir ob der "Hotelparzelle" in Hurghada etwas skeptisch und auch dem Flughafen quasi im Rücken trauten wir nicht ganz als Ruhegarant. Aber völlig unnötige Sorgen. Absolut keine Flieger wahrnehmbar, weil der Anflug nicht über das Meer kommt sondern von "hinten", so hört man den Flugbetrieb wirklich gar nicht. Vor dem Hotel liegt eine für Hurghada-Verhältnisse sehr schöne Einkaufstraße, wo man mal einen kurzen Spazierbummel machen kann. Wir waren nur einmal kurz draußen, aber fühlten uns dennoch etwas unwohl. Lag wohl an uns, weil man natürlich oft angesprochen und von Taxis angehupt wird - jeder will dort Geschäft machen. Unangenehm für uns. Aufgrund der nicht unbedingt einsamen Lage des Hotels ist auch der Strand enden wollend, obwohl schon recht groß. Kann schon etwas störend wirken, aber das wussten wir im Vorhinein, Dennoch nicht so super, wenn der Strand links und rechts von Bootsanlegern begrenzt wird. Das nimmt etwas von der Exklusivität. Anderen wird es wiederum gefallen, weil es was zum Schauen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir bewusst nicht genutzt, weil wir einen voll-faul-Leseurlaub machen wollten. Und das ist uns wirklich hervorragend gelungen. Wir wurden von keinem Animateur belästigt, irgendwo mitzumachen. Wobei, wurde das überhaupt jemand? Gerne haben die Leute den Beach Fußball- und Volleyball-Platz genutzt. War nett zum Zuschauen. Was mich dann aber doch gestört hat ist die Überzeugung von Clubs, dass ständig irgendwo Musik gespielt werden muss. Es ist mir absolut unverständlich, warum Hotels immer glauben, dass Gäste dieses dauernde Bedürfnis der Beschallung haben. Es war nicht zu laut, aber Musik war da. 100% Ruhe gibts nicht. Was wir auch etwas vermisst hatten, war die etwas fehlende Zerstreuung und Unterhaltung am Abend. Vielleicht lags am wirklich kalten Wetter abends im Februar, aber ein wenig fad war uns schon, weil die Mini-Bühne draußen war definitiv zu wenig genutzt. Ist im Sommer mit Sicherheit mehr los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Thomas, Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie die weiträumige und gepflegte Anlage sowie den exzellenten Service genießen konnten. Ihr Lob an unser freundliches und zuvorkommendes Personal wissen wir sehr zu schätzen. Wir sind stets bemüht, unseren Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bieten und Ihre positiven Eindrücke zu hören, macht uns stolz. Zu Ihrem Hinweis bezüglich der Raucherbereiche möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir auch eine Nichtraucherbar im Hotel haben, die Sie jederzeit gerne besuchen können. Hätten Sie sich diesbezüglich an unsere Gästebetreuung gewandt, hätten wir Ihnen selbstverständlich weiterhelfen können, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Wir verstehen Ihre Anmerkungen zur Gastronomie und werden Ihr Feedback zu unserer Speisenauswahl im Hauptrestaurant sowie den Themen-Restaurants sehr ernst nehmen. Wir streben stets danach, unsere kulinarischen Angebote zu verbessern und die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Es tut uns leid, dass Sie in den von Ihnen bevorzugten Restaurants keinen Platz bekommen konnten, und wir werden dieses Thema weiter evaluieren, um künftige Enttäuschungen zu vermeiden. Ihre Anmerkungen zu den Cocktails nehmen wir ebenfalls auf und werden in Zukunft versuchen, eine größere Auswahl zu bieten, die besser den Geschmack unserer Gäste trifft. Es ist schön zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns entspannen konnten. Wir bedauern jedoch, dass Sie den Mangel an Abendunterhaltung als störend empfunden haben. Wir werden in Zukunft prüfen, wie wir das Freizeitangebot am Abend noch weiter ausbauen können, um eine noch lebendigere Atmosphäre zu schaffen. Nochmals vielen Dank für Ihre ehrlichen Worte und Ihre wertvollen Hinweise. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen eine noch bessere Erfahrung bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Steigenberger ALDAU Management Team