Das Hotel ist altersgemäß in einem sehr guten Zustand und hufeisenförmig gebaut. Die Zimmer blicken teils zum Nil, teil in den Innenhof, wobei der Innenhof nicht zu empfehlen ist, da die Abendunterhaltung bis 22h sehr laut in das Zimmer schallt. Das Hotel ist gut geführt. Ein Innenpool fehlt leider. Die Gäste waren bei uns vorwiegend Engländer (störte nicht!), teils auch Ägypter. Das Alter liegt jenseits der 50, von einigen wenigen Familien abgesehen. Unbedingt alle Sehenswürdigkeit der Umgebung besuchen. Hierbei kann man getrost auf die organisierten Reisen von z. B. Neckermann verzichten. Diese kosten ein vielfaches und erden ebenfalls von regionalen Anbietern druchgefhrt. Guides gibt es überall für kleines Geld. Die Fortbewegung per Kutsche und Taxi ist absolut empfehlenswert. Mit der Kusche kommt man auch in Ecken von Luxor, die man sonst nie zu sehen bekäme und die noch sehr ursprünglich sind. Der Markt am Donnerstag ist sehr empfehlenswert, authentisch (kein Touristenmarkt) und unbedingt ein Fotomotiv!
Unser Zimmer war für ein 5 Sterne Hotel zu klein (störte aber nicht), die Sauerkeit mittelgut. Verbrauchtes Duschgel wurde nur ersetzt, wenn man es sichtbar mitten im Bad hinlegte. Es gibt ca. 15 TV Programme, davon 3 deutsche, etliche englische, der Rest ägyptische.
Das Essen entsprach leider nicht unseren Erwartungen an ein internationales 5 Sterne Hotel. Es gab wenig Abwechslung und die Speiesen waren - dem arabischen Geschmack entsprechend - duchweg maximal lauwarm und qualitativ v. a. bei Fleisch nicht gut. Frisches Obst hielt sich in Grenzen, der Nachtisch war optisch sehr ansprechend, geschmacklich aber nicht besonders gut.
Der Service ists ehr aufmerksam und freundlich udn durchweg gut geschult. Englisch beherrschen alle gut bis sehr gut.
Das Le Meridien liegt am Ende von Luxor, direkt an der Hauptstraße, wobei die Straße keine Beeinträchtigung darstellt. Der Luxortempel ist in 10 Kutschenminuten erreicht, der Karnaktempel in gut 20 Minuten, wobei die Preise hierfür sehr gering sind, mit rd. 20 LE, was ca. 3 Euro für 2 Personen entspricht. Alternativ kann man zum Luxortempel auch zu Fuß gehen. Das Hotel liegt direkt am Nil. Es ist gut möglich, Theben West - Tal der Könige, Tempel der Hatschepsut, Medinat Habu, Memnon Kolosse - mit dem Taxi zu besuchen. Die Anfahrt dauert ca. 40 Minuten. Das ganztägige Taxi kostet rd. 40 Euro. Der Preis hängt stark vom Verhandlungsgeschick ab. Rechts und links des Hotels befinden sich viele Einkaufsmöglcihkeiten, vornehmlich Souvenir- und Schmuckläden, aber auch Getränke und Lebensmittel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Hotelpool ist ausreichend groß, beheizt und war gut besucht. Für einen Platz in der Sonne war leider das "Liegen reservieren" eine übliche Tätigkeit. Alternativ empfiehlt es sich sehr, die Sonnenterasse im 6. Stock zu besuchen. Hier ist man quasi "für sich". Zum Schwimmen kann man schnell mit dem Lift nach unten fahren. Von dieser Terasse lassen sich auch die wunderschönen Sonnenuntergänge beobachten. Unterhaltung war abends mit einer (Amateur-?)Folkloregruppe - hier muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das gefällt. Es war jedenfalls recht laut (siehe oben). Animation o.ä. gab es nicht. Der Fitness-Club amchte einen guten Eindruck, war aber nie besucht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Yvonne & Lennart |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |


