- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar aus dem 19. Jahrhundert, aber das macht gerade seinen Charme aus. Große Zimmer und Flure; es ist ausgesprochen ruhig - eine gedämpfte Atmosphäre. Sehr schöne Lage, direkt an einem der schönsten Gärten Europas, dem Palmengarten.
40 qm und mehr - sehr großzügig bemessene Zimmer. Das Bad mit separater Dusche, Badewanne und allem was zu einem gut ausgestattetem Bad gehört.
Man verbringt seine Zeit beim Essen in sehr schönem Ambiente. Die Küche lässt nichts zu wünschen übrig. Allerdings ist die preisliche Situation anspruchsvoll. Interessant waren die Matjesangebote, durchaus recht angemessen vom Preis.
es gibt nichts zu beklagen. Alle Extrawünsche wurden hervorragend erledigt.
Schon im 17.ten Jahrhundert war Pad Pyrmont eines der gefragtesten Heilbäder Europas. Die europäischen Fürstenhäuser "kurten" in Bad Pyrmont. Eingebettet in eine hübsch ondulierte Mittelgebirgslandschaft ist dieser Ort besonders geeignet für Menschen, die Natur und Erholung suchen und die Annehmlichkeiten eines Bades- und Kurortes suchen. Gute Restaurants und Bars, sowie eine der schönsten Thermen Deutschlands, die "Hufelandtherme" komplettieren dieses Heilbad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier fehlt es an nichts: Schwimmbad, Sauna, Fitnessstudio, Salzgrotte und ein abgeschirmter Sonnenbereich. Auch weitergehende Angebote seitens des Hotels als auch der Tourismusinitiative des Ortes lassen keine Wünsche übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |