Alle Bewertungen anzeigen
Erika (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Leider immer mehr Masse statt Klasse
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich kenne das Steigenberger Krems seit 2003 und verbrachte dort bisher fast jährlich einen oder sogar zwei Urlaube. Seit dem Zubau 2019 hat es aber durch massiv erhöhtes Gästeaufkommen sehr viel verloren und ist ungemütlich geworden. Weder Restaurant noch Terrasse oder Innen- und Außenpool wurden an die Gästemassen angepasst. Meine Meinung und die vieler anderer, mit denen ich gesprochen habe: Den Zubau hätte es nicht gebraucht, im Gegenteil! - Ein weiteres Ärgernis ist die teilweise aufdringliche Soundtapete (meist weiblicher Gesang, oder eher: Gejaule), die einen durchs ganze Haus verfolgt. Wer keine klassische Musik mag (die es unter der früheren Direktion gab) - man könnte ja dezente instrumentale Lounge-Musik einsetzen. - Ich bewerte das Hotel nur mit "Eher gut" aufgrund der Lage und des Service im Restaurant. Ob ich allerdings nach 18 Jahren Steigenberger-Urlaub nochmals hinfahre, weiß ich nicht …


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer im 3. Stock im Altbau mit Blick auf Krems. So weit, so schön. Ruhig war es durch das große Gästeaufkommen nicht (Türenknallen, Getrampel …).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Atmosphäre beim Frühstück gleicht eher einer Schlacht am Buffet. Das Speisenangebot ist manchmal etwas seltsam (z. B. in drei Gängen Rindfleisch), aber geschmacklich (bis auf negative Ausreißer) sehr gut. Aufgrund der Größe (siehe oben!) ist das Abendessen nur mehr in zwei Turnussen möglich: entweder um 18 oder um 19.30 h, d. h., man muss sich schon vorher festlegen, wann man zum Abendessen kommen will. So eine Einteilung gleicht eher einem Kurheim als einem 4-Sterne-Hotel …


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Restaurant ist trotz des Gästeansturms, vor allem beim Frühstücksbuffet, sehr gut. Es ist bewundernswert, was das Personal da leistet!! - In allen anderen Bereichen hapert es aber mit so einigem, z. B. mit der Freundlichkeit: Früher wurde man vom Zimmermädchen bis zum Chef gegrüßt, das scheint immer mehr aus der Mode zu kommen. Jetzt fragt einem das Zimmermädchen nur, was es machen soll! Offenbar werden Hilfskräfte eingesetzt, die nicht einmal das Schild "Bitte nicht stören" verstehen. Das Bett wurde in 12 Tagen nicht einmal neu bezogen! In der Therapie-Abteilung werden Behandlungen ohne Ankündigung getauscht und als Antwort wird man mit "Personalmangel" abgespeist. - Warum man nicht endlich den grauslichen, fleckigen Teppichboden im 3. Stock (Übergang Altbau, 1. Zubau) ersetzt, ist mir rätselhaft. Ein Stück wurde ausgetauscht (das schon wieder verschmutzt ist), der Rest nicht. Mit der Reinigung der Teppichböden dürfte es allgemein hapern (der neue im 3. Stock im Altbau ist auch schon wieder fleckig).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist unbestritten toll. Allerdings wird man im Sommer teilweise schon um halb 6 durch Rasentrimmer etc. in den Weinbergen aus dem Schlaf gerissen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote seitens des Hotels benötigen wir nicht, aber ein funktionierender Whirlpool wäre doch wünschenswert (war aber leider außer Betrieb). Die Pools sind zu klein, wenn drei Leute schwimmen, ob im Innen- oder Außenpool, sind sie praktisch voll.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erika
    Alter:61-65
    Bewertungen:15