- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Papaaa, wir wollen noch hier bleiben. Bei Frau Krafft ist es soooo schön! Bitteeee!", hört man jedes Jahr bei der Abfahrt unsere beiden Mädels (4 & 7) mit mindestens einem weinenden Auge rufen. Gibt es eine bessere "Bewertung" für einen Urlaub mit Kindern? Der Steigerwaldhof und die Familie Krafft sind echte Goldstücke. Wir waren dieses Jahr zum 4. Mal zum Sommerurlaub auf dem Hof, fahren in wenigen Tagen über Sylvester zum ersten Mal auch in der Winterzeit nach Hombeer/Markt Taschendorf und werden im Sommer 2013 ganz sicher auch wieder da sein. Es fühlt sich teilweise schon wie ein "Nach-Hause-Kommen" an, wenn man in die ruhige und einladende Atmosphäre des Krafft'schen Hofs eintaucht und herzlich wie an kaum einer anderen Stelle von Familie Krafft begrüßt und aufgenommen wird. Gastfreundlichkeit und die Zufriedenheit der Gäste sind hier stets das oberste Gebot und stets zu spüren! Man entschleunigt sofort und kann zufrieden und entspannt seinen Urlaub genießen Doch nun zum Hof an sich. Der Steigerwaldhof ist ein Vollerwerbshof (Milchwirtschaft) und bietet damit unseren Kleinen die Möglichkeit mitzuerleben wie das Leben auf einem "echten" Bauernhof mit Tieren, Ställen, Traktoren und Feldern von statten geht. Der landwirtschaftliche Bereich wird von den beiden Landwirten Albert und Jochen Krafft geführt, während sich Marianne und Evi Krafft um Ihre Gäste, deren Wünsche und Wohl, die Ferienwohnungen und das Kleinvieh des Hofs kümmern. Trotz der zahlreichen und zeitaufwendigen Aufgaben jedes Familienmitglieds nimmt sich jeder stets die Zeit um Fragen zu beantworten, Kinder oder Erwachsene bei diversen 'Aufgaben' am Hof mithelfen zu lassen oder sich um das leibliche oder sonstige Wohl der Gäste zu kümmern. Der Innenhof bietet als Spielplatz mit Wippe, Schaukel, Karussell, großem Trampolin, Sandkasten und Spielhäusern einen zentralen Anlauf- und Aufenthaltspunkt für alle Kinder und in der direkt angeschlossenen Spielscheune, die alle erdenklichen Arten von Kinderfahrzeugen wie Bobbycars, Rollern, Kettkars etc. beherbergt, kann man sich die Zeit mit Airhockey, Tischfußball, Tischtennis, Dosenwerfen, einer Schule mit Tafel und Schulbänken und einer großen Burg mit Rutsche ins Heu vertreiben. Ein Bereich für die Eltern findet sich ebenfalls auf dem Innenhof und ist mit gemütliche Holztischen, Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet, was uns als Eltern die Möglichkeit bietet sich auch mal einem guten Buch oder Spiel zu widmen und dennoch am Miteinander der Kinder Teil zu haben. Desweiteren findet sich neben dem Schaf- und Ziegengehege ein zusätzlicher großer Spielplatz mit Klettertürmen Rutschen, Schaukeln und einer großen Seilbahn. Hier findet sich auch ein schön gelegener Grillplatz mit gemütlicher Grillhütte bei dem man einen spannenden Tag bei leckerem Grillfleisch und Stockbrot mit den Kindern ausklingen lassen kann. Der große Kuhstall mit etwa 100 Rindern ist zu bestimmten Tageszeiten frei zugänglich und die kleinen haben einen Riesenspaß beim Kälbchenstreicheln oder Heuschieben. Jeden Abend findet zudem die von den Kindern stets mit Spannung erwartete Tierfütterung statt, bei dem Frau Krafft mit den Kindern die auf dem Hof beheimateten Tiere (Ziegen, Schafe, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Katzen) versorgt. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit teilweise mit Albert oder Jochen Krafft eine Runde auf dem Traktor mitzufahren und so das Bauernhoferlebnis komplett zu machen. Ein Bauernhof wie man ihn sich vorstellt und wünscht. Einfach genial. Die unter 'Gastronomie' angeführte Möglichkeit sich von den beiden Krafft-Damen bekochen zu lassen darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Wir waren absolut begeistert. Ein weitere kulinarische Empfehlung (Geheimtip von Frau Krafft) ist das Restaurant "Kohlenmühle" in Neustadt/Aisch. Hierbei handelt es sich um eine alte Getreidemühle, die liebevoll zu einer Top-Gastronomie umgebaut wurde. Das Haus braut sein eigenes Bier und wartet mit einer erstklassigen Küche auf. Das Ambiente (der Stil der alten Mühle wurde belassen) ist wunderbar und der gemütliche Biergarten lädt im Sommer dazu ein etwas länger als sonst sitzen zu bleiben. Im Bezug auf umliegenden Städte ist Bamberg auf jeden Fall eine Reise wert und will man einen spaßigen Tag im Wasser verbringen, steht das Atlantis Erlebnisbad in Herzogenaurach ganz oben auf der Liste. Zusammenfassend ist zu sagen, dass man, wenn überhaupt, nur sehr schwer eine 'bessere' Adresse auf der Suche nach einem Bauernhofurlaub, der keine Wünsche offen lässt, findet. Wir wurden nie enttäuscht und können den Hof in allen Aspekten uneingeschränkt weiterempfehlen.
Insgesamt stehen 9 liebevoll eingerichtete, geräumige, gemütliche und tiptop saubere und gepflegte Ferienwohnungen zur Auswahl (60m² & 75m²). Hierbei findet man im Erdgeschoss 3 ebenerdige Wohnungen (barrierefrei/behindertengerecht ausgestattet) und im Obergeschoss 4 Galerie- und 2 Maisonette-Wohnungen. Das Besondere hierbei ist, dass jede der Wohnungen nach einer heimischen Holzart benannt (z.B. 'Ahornnest', 'Buchenlaube', 'Kiefernschonung', etc.) und auch in der entsprechenden Holzart eingerichtet ist. Wir haben in den letzten Jahren schon alle Varianten getestet und können uneingeschränkt jede Wohnung weiterempfehlen. Alle Wohnungen sind top ausgestattet und bieten mit sehr hochwertiger und gepflegter Einrichtung, Herd/Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Fernseher, Telefon, Fön, Safe und WLan (Passwort gegen kleine Gebühr bei Frau Krafft erhältlich) alles was man braucht. Gerade auch was die Sicherheit angeht, wurde in allen Wohnungen, wie auch auf dem gesamten Hof, an alles gedacht. Treppengitter schützen beispielsweise in den Maisonette- und Galeriewohnungen vor Stürzen und niedrigere Handläufe erleichtern auch den Kleinen das sichere Treppensteigen. Gegen unbeabsichtigtes "Aus-dem-Bett-kullern" können Bettgitter angebracht werden. Die Kinderzimmer wurden mit bekannten Kindermotiven (Arielle, Nemo, etc.) wunderschön gestaltet und die gemütliche Bettwäsche mit ähnlichen Motiven schafft den Kindern für die Zeit des Aufenthalts ein schönes "zu Hause". Die einladende Atmosphäre schafft sofort ein wohliges Gefühl des Ankommens und Entspannens.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet lässt uns seit diesem Jahr entspannt und satt in den Tag starten. Die Jahre davor war dies auf Wunsch täglich "buchbar", nun wird aber ein pauschales Frühstück für alle Gäste angeboten. Das Angebot reicht von regionalen Wurstspezialitäten, einem umfangreichen Käseangebot, selbstgebackenem Brot und frischen Brötchen über verschiedene Müslis/Cerealien, Honig, selbstgemachten Marmeladen und frischem Obst und Säften zu täglich wechselnden Schmankerln wie frischen Waffeln, Croissants oder Pfannkuchen/Crepes. Die frischen Eier aus dem eigenen Hühnerstall und die Milch der eigenen Kühe darf natürlich nicht fehlen. Frau Krafft und ihre Schwiegertochter Evi bieten des Öfteren regionale Gerichte für Ihre Gäste an, die in der hauseigenen Großküche zubereitet werden. Darauf sollten Sie auf keinen Fall verzichten. Evi Krafft ist eine Meisterin Ihres Fachs, wenn es darum geht mit kulinarischen Freuden ihre Gäste zu verwöhnen. Ansonsten "herrscht" in den Ferienwohnungen Selbstverpflegung, wobei die Umgebung zusätzlich noch wunderbare Gastronomie bietet. Nahezu in jedem der umliegenden Ortschaften gibt es ein Restaurant, das einen Besuch lohnt.
Der Service ist in allen Belangen einfach überragend. Kundenorientiertes Handeln und die Zufriedenheit der Gäste stehen an oberster Stelle und die Kraffts haben stets ein offenes Ohr für alle Fragen und Wünsche. Man fühlt sich hier von der ersten Minute an bestens umsorgt und willkommen.
Hombeer/Markt Taschendorf ist ein sehr kleines Dorf und liegt etwa 10 Minuten von der A3 entfernt am idyllischen Steigerwald in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Der Hof selbst liegt am Ende einer verkehrsberuhigten Seitenstraße und schafft einen wunderbaren Rückzugsort vom Trubel des stressigen Alltags. Frau Krafft hält in jeder Ferienwohnung einen umfangreichen Ordner mit allen erdenklichen Angeboten (Bäder, Thermen, Parks, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugsziele, etc.) für die Gäste bereit und berät und empfiehlt auch gerne was spezielle Sehenswürdigkeiten und Ziele in der Umgebung angeht. Eine große Anzahl an attraktiven Anlaufpunkte in der Umgebung bieten für alle Interessen und Vorhaben das 'richtige Angebot' Städte wie Nürnberg, Bamberg und Rotheburg sind auf jeden Fall eine Reise wert. Zahlreiche Bäder und Thermen bieten Badespaß bei jedem Wetter, Parks wir das Playmobilland und der Nürnberger Zoo versprechen einen wunderschönen Tag und die Markenoutlets in Herzogenaurach (Nike, Puma, s.Oliver, etc...) lassen einen fast immer zahlreiche Schnäppchen ergattern. Man kann sich so ein wunderschönes Freizeitprogramm stricken, wobei wir es in der Regel so halten, dass wir eine Woche viel unterwegs sind und die zweite Woche mehr auf dem Hof verbringen. Je nachdem wie es sich die Kinder wünschen. Das Angebot ist jedenfalls sehr umfangreich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Durch die Lage der Ortschaft ist es neben dem reichhaltigen Angebot auf dem Hof ganz einfach auch für alle andere Interessen umfangreiche Angebote zu finden. Zunächst bietet die Region eine Vielzahl an wunderschönen Rad- und Wanderwegen zum Radeln, Walken, Joggen und Wandern. Viele Indoor- und Freibäder und Thermen in der Umgebung bieten alles was sich Wasserratten wie unser Mädels wünschen und Attraktionen wie das Playmobilland, Geiselwind und der Nürnberger Zoo bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Die entspannte und offene Atmosphäre auf dem Hof lässt schnell Kontakte zwischen den verschiedenen Elternpaaren und Kindern zu, was oft in idyllischen Grill- oder lustigen Spiele-Abenden resultiert. Über die Sommerzeit findet sich teilweise auch ein kleiner Pool im Innenhof, in dem sich die Kleinen immer wieder abkühlen und plantschen können. Seit diesem Jahr wurde zudem noch eine lebensgroße Kuh aus Kunststoff vor dem Kaninchenstall platziert, an dem Eltern und Kinder ihre Melk-Künste bei einem wöchentlichen Melkwettbewerb unter Beweis stellen dürfen. Als Preis winkt ein leckeres Eis aus Frau Kraffts Schatztruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik & Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |