- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein insgesamt aus verschiedenen gebäuden und ebenen bestehendes hotel, dass im ansatz originell ist, aber insgesamt nicht überzeugt. legere schikursatmoshäre, eher weniger für sehr anspruchsvolles publikum geeignet... sehr positiv ist die freundlichkeit des personals.
(betr. zimmernummer 18 und 22). was war zuerst- das zimmer oder das bett darin? - muss man sich (zumindest in manchen Zimmern fragen) fragen. die zimmer erinnern an selbst gebaute, hüttenähnliche verschläge, in denen mit heu gefüllte matratzen in recht kurzen betten fast den gesamten raum ausfüllen. man sollte nicht über 185 cm groß sein. mini kleine fenster lassen kaum licht und luft herein. das bad ist ebenso winzig mit originellem "plumpsklo" ....schlechte beleuchtung, handtücher sind vorhanden, toilettartikel muss man selbst mitbringen.
hausmannskost. wenig auswahl, speisen (in unserem fall abendbuffet bei einer mittelgroßen feier) kalt, geschmacklich in ordnung. auf nachfrage gibt es einen recht guten weisswein. der espresso und das frühstück sind gut.
trotz offensichtlichen personalmangels bemühen sich die angestellten sehr, die gäste zufriedenzustellen. zimmerwechsel kein problem. längere wartezeit beim check out.
an der bundesstraße, parkplatz gegenüber, wenn man länger bleibt, gibt es viele ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
es gibt ein indoorschwimmbecken und einen "wellnessbereich"...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 61 |
Hallo Astrid ! Vielen Dank für Eure Bewertung - die einerseits unser Hotel gut beschreibt - andererseits nicht ganz verstanden wurde. Ja wir wollen unsere Gäste (auch Anspruchsvolle) in eine andere andere Zeit entführen, wo es wenig Komfort (Ausstattung /Ablenkung) gab. Unsere Fenster sind in manchen Zimmern sehr klein (Holzhackerzimmer ist eine nachgebaute Almhütte für die Holzknechte - und die brauchten nicht viel Platz) da vor hundert Jahren Glas sehr teuer war und nur die reichen sich große Fenster leisten konnten (unsere Bauernzimmer haben zB große Fenster). Unsere bemalten Zirbenholzbetten sind mit frischem BIO - Heu befüllt und sämtliche Türen, Fenster, Schlösser, Zimmerausstattung wurden von originalen Vorlagen nachgebaut, um ein authentisches Wohn- und Lebensgefühl wie vor 150 Jahren zu vermitteln. Energiesparende LED - Beleuchtung im gesamten Haus. Zusätzlich wurde eine BUS - Anlage installiert, die den Stromverbrauch (den wir teilweise selbst erzeugen) reduziert und in Ruhezeiten die Zimmer Spannungsfrei schaltet. Seife und Dusch- bzw. Shampoo sind im Zimmer - Fön gibt es zum ausleihen. Aus unserer Sicht sind 5 Serviceleute bei 70 Personen ausreichend. Unsere Rezeption (2 Personen) ist sehr bemüht und bietet auch bis spät am Abend Ihre Dienste an. Da an einem Sonntag mehrere Personen gleichzeitig auschecken kann es zu Wartezeiten kommen - tut uns leid. Speisenauswahl wurde von den feiernden Gästen getroffen und so bereitgestellt. Salatbuffet war kalt. Wie Ihr richtig erkannt habt wurde das Hotel / Brauwirtshaus aus einem bestehenden Altbestand des Gebäudes komplett neu umgebaut - so dass die Gäste das Gefühl bekommen es würde schon ewig so dastehen. Wir sind stets bemüht unseren Gästen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten und begeben uns gerne auf Zeitreise mit Ihnen. Walter Neuwirth hat sich getraut im kleinen Brodersdorf originale Materialien und Ideen aus der ganzen Steiermark zusammenzutragen. Steirisch Ursprung ist entstanden ! Wir würden uns freuen Euch wiedermal bei uns begrüßen zu dürfen :-)