Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Uli (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Winter
In schöner Lage herzlich und familiär umsorgt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde über viele Jahre hinweg von den Betreibern aus einem ehemaligen Gehöft zu einem 4-Sterne-Haus ausgebaut. Zusätzlich entstand ein separates Gebäude, welches Appartments und den Wellness-Bereich enthält. Es kommen ca. 65 Gäste in den Zimmern unter, die allesamt sauber sind, gemütlich eingerichtet wurden und auch hohen Ansprüchen genügen. Wir kommen schon seit über 10 Jahren in das Stockinggut. Über diese Zeit fiel auf, dass die Zimmer ständig überarbeitet, renoviert und in einem guten Zustand gehalten wurden. Abnutzungserscheinungen, wie in vielen größeren Hotelanlagen, sind dem Stockinggut fremd. Die Gästestruktur ist international. Neben deutschsprachigen Gästen gesellten sich holländische und italienische Gäste hinzu. Osteuropäische Sprachen traten nicht auf. Das Hotel versteht sich als ein Betrieb für die ganze Familie. Kinder sind gern gesehen und werden herzlich aufgenommen. Das Gästealter lag von 1 Jahr bis ca. 70 Jahren. Im Grunde genommen residierten 4 Generationen im Hotel. Der Standort ist handy-tauglich, für alle deutschzen Netze. Beste Reisezeit ist die Zeit zwischen den Winterferien. Dann sind die Wartezeiten an den Talstationen der Lifte gering oder garnicht vorhanden. Im Sommer bietet der Ferienort besondere Features für Freunde des Mountainbike-Sports. Im Winter gibt es keine eindeutige Prognose für beste Schneeverhältnisse. Allerdings hat man inzwischen einen sehr hohen Standard bei der Pistenbeschneiung erreicht. Je später im Winter um so kritischer wird die Schneelage in Hinterklemm, welches zum Skigebiet gehört. Generell ist das Preis-/Leistungsverhältnis als gut zu bezeichnen - vor allem im Hinblick auf größere - und damit unpersönlichere - Häuser.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geräumig. Auch mit viel Skiklamotten kann man sich wohnlich einrichten. Die Möblierung reicht von gediegen bis gediegen-modern. In all den Besuchsjahren gab es keine Funktionsmängel. z.T. verfügen die Zimmer über Balkone. Fernseher stehen in jedem Zimmer bereit, ebenso wie Telefone. Die Badezimmer sind modern ausgesattet, inkl. funktionierendem (! - wie oft schon war das Ding in Hotels kaputt oder verursachte nur laue Lüftchen) Föhn und Duschkabine oder Wanne. WLAN ist verfügbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet täglich ein Abend-Menü an, welches auf Wunsch gewählt werden kann. Ansonsten kann a-la-carte bestellt werden. Die zubereiteten Speisen bestehen zum Teil aus selbst hergestellten Rohstoffen (eigene Landwirtschaft), die unter strengen biologischen Gesichtspunkten produziert werden. Die Portionen sind mehr als ausreichend. Für Kinder gibt es kleine Portionen oder eine Kinderkarte. Der Küchenstil kann mit landestypisch bezeichnet werden. Die Preise sind fair, für ein 4-Sterne-Haus eher günstig.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal besteht zur Hälfte aus den Familienangehörigen des Betreibers. Mit stets lockeren Sprüchen auf den Lippen versuchen sie die Wünsche der Gäste bestmöglich zu erfüllen. Die Philosophie des Hauses führt dazu, dass den Gäste mit Herzlichkeit begegnet wird. Die Zimmer werden frühzeitig gereinigt, so dass wir auch nach kurzen Pistentagen in ein gereinigtes Zimmer zurückkehren konnten. Dabei fanden wir jeden Tag einen anderen ansprechenden Bettenbau vor. Zu den Serviceleistungen gehört neben den typischen features wie WLAN, Skiraum mit Stiefelbeheizung etc. auch der kostenlose Bustransfer zur Talstation.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Stockinggut liegt direkt an einer kleinen Skipiste eines nahegelegenen sehr großen Hotels (Krallerhof). Bei guter Schneelage erreicht maan die Talstation der Gondelbahn über einen Skiweg, der allerdings einen kleinen Anstieg (ca. 100 m) oder den Liftbetrieb des Krallerhof-Schleppliftes voraussetzt. Ansonsten funktioniert der Shuttle-Betrieb mit einem hoteleigenen Kleinbus reibungslos (auch im Hinblick auf die Rückholung am Abend - ei schlechter Schneelage). Von besonderem Vorteil ist ein sehr schöner Waldweg, der das Stockinggut mit der Talabfahrt nach Leogang verbindet. So kommt man per Genußfahrt von der Piste bis direkt in den Skikeller. Der Ort Leogang ist eher verschlafen. Ausflugsmöglichkeiten bietet die Umgebung zuhauf. Wer nicht schon vom grandiosen Skigebiet vereinnahmt wurde kann in der nahegelegenen Stadt Saalfelden in zahlreichen kleinen Lädchen shoppen oder nach Zell am See etc.. Und wer auf die "Pirsch" will kommt vom Haus weg in wenigen Minuten zur "Kraller-Alm" einem Mekka für Aprés-Ski. Sensationell ist "Die Alte Schmiede", eine Skihütte auf dem Hausberg Asitz, die alles Bekannte in den Schatten stellt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    In der Wellnessanlage, die klein und heimelig ist, kommt der Saunafreund auf seine Kosten. Hinzu kommen ein Whirlpool, eine Lichtsauna, Ruheraum - alles in einem sehr sauberen Zustand. Im Sommer steht im Außenbereich ein Pool zur Verfügung. In der Hotelbar finden diverse musikalische Veranstaltungen statt - vom alpinen Konzert, an dem der Hotelier mit seinem Blechblasinstrument selbst teilnimmt, bis hin zu Alleinunterhaaltern oder Konservenmusik. Das herausragende Ereignis ist jedoch die Führung durch die Brennerei, in der vielfach prämierte Edelbrände hergestellt und zur Verkostung angeboten werden. Die Produkte können vor Ort eingekauft werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:46-50
    Bewertungen:1