Stylisches, topmodernes Hotel in bester Lage direkt an der Seebrücke in Sankt Peter-Bad. Mit ein paar Abstrichen absolut empfehlenswert.
Die Zimmer sind sehr modern und stylisch eingerichtet. Es gibt ein "Kissen-Buffett", die Zimmer werden täglich gereinigt und der Ausblick von den Strand- und Meerblickzimmern ist fantastisch. Allerdings hat man im Sommer durch die Fensterfront und die fehlende Klimaanlage eine Sauna. Bei der Meerblick-Suite wird zwar geworben, dass hier eine Klimaanlage eingebaut ist, aber das ist wirklich nur ein Werbegag, die bringt null. Außerdem hat man durch die im Zimmer integrierte Saune quasi null Stauraum. Was im obersten Stock auch sehr seltsam ist, ist der schmale "Balkon" der einmal ums Gebäude führt. Wahrscheinlich soll das der Fluchtweg sein. Allerdings ist keinerlei Abtrennung zwischen den Zimmern und wenn man, gerade bei Hitze die Balkontüren offen lassen möchte, kann jederzeit jemand einsteigen. Bei uns lief auch wirklich mal ein anderer Gast am Zimmer vorbei, dem war das zwar sehr peinlich und er hat sich tausendmal entschuldigt. Aber schlafen mit offener Balkontür oder auch nur mit offenem Vorhang, damit besser durch gelüftet werden kann, ist nur mit ungutem Gefühl möglich.
Das Frühstück gibt es in Buffetform im Restaurant Deichkind. Auch hier ist das Ambiente nordisch, stylisch, modern. Die Auswahl am Buffet ist frisch und vielfältig. Am letzten Tag haben wir mitbekommen, dass man sich wohl frische Spiegeleier (und vielleicht auf Omeletts?) bestellen kann. Das wurde uns aber nie mitgeteilt oder wurden danach gefragt, ob wir so etwas gerne bestellen möchten. Die Station zum selber backen der Crêpes ist zwar irgendwie ganz witzig, aber Andrang darf keiner sein, das dauert nämlich ewig. Mittag- oder Abendessen haben wir nicht genutzt.
Das Personal ist allgemein freundlich und bemüht. Sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant Deichkind. Allerdings sollte man bei einem besonderen Anlass im Urlaub nicht erwarten, dass hier vom Hotel irgendwas kommt. Meine Tochter feierte im Urlaub ihren 9. Geburtstag. Ich rief extra ein paar Wochen vorher nochmal an und hab gefragt, ob es da irgendeine Möglichkeit gäbe sie zu überraschen (was ich natürlich bezahlt hätte), wie z.B. einen schön gedeckten Tisch beim Frühstück. Klare Antwort, Nein, da machen wir nichts. Das finde ich für ein Haus in so einer Preisklasse extrem schwach!!
Direkt an der belebten Promenade im Ortsteil Bad, mit tollem Blick auf die Salzwiesen und Dünen. Viele Restaurants (unser geliebter Gosch), Cafés und Geschäfte (sehr zu empfehlen ist der tolle Bücherladen) sind innerhalb weniger Schritte zu erreichen. Außerdem gibt es einen schönen Wasserspielplatz in der Nähe. Zum Strand kommt man über die ca. 1 km lange Seebrücke. Dort kann man es sich im Strandkorb gemütlich machen oder man macht ewige Spaziergänge und beobachtet die Kitesurfer. Ebenso gibt es im Umkreis viele interessante Ausflugsziele, wie das Wattforum in Tönning oder auch Friedrichstadt mit seinen Grachten ist wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was die hoteleigenen Angebot angeht, kann ich nichts sagen, das haben wir nicht genutzt. Man kann direkt vom Hotel aus in die Dünentherme gehen und bekommt hier als Hotelgast einen vergünstigten Eintritt. Aber auch das haben wir nicht genutzt. Rund um das Hotel kann man aber auf alle Fälle viel erleben und viel anschauen. Von Wattwanderung über Museum oder Tagesausflüge nach Husum oder Friedrichstadt gibt es viele Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |