- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe mich verliebt! Der Weissensee ist für mich wie Karibikurlaub in Österreich bei deutlich angenehmeren Temperaturen :-) und ohne mühsamer Flugreise! Das Strandhotel am Weissensee ist für mich die perfekte Destination weil es den schönsten Seezugang hat, 100% biologische Küche anbietet, für Vegetarier und Veganer sowieso ein Paradies an Auswahlmöglichkeiten ist, und der Spa und die Zimmer top ausgestattet sind. Ich bin seit 4 Jahren regelmäßiger Stammgast des Hauses.
Mein Zimmer im Hotel war sehr hell und freundlich eingerichtet und ich konnte direkt auf den See schauen und hatte eine hübschen Holzbalkon auf dem ich die Sonne und Aussicht täglich sehr genossen habe. Das Bad ist sehr modern und auf angenehme Weise puristisch. Ich habe auch schon mit meiner Familie einmal das Appartement Latschur gemietet - das war der Luxus pur mit einem riesigen Wohnzimmer mit Wohnküche und wieder Blick auf See und Berge. Hier ist auch das Preis-Leistungsverhältnis extrem gut.
Einer der wesentlichsten Gründe für mich hierher zu kommen ist das 100%ig biologische Essen und das vegetarische und vegane Angebot. Ich finde es auch toll, dass die Milchproduke alle von Kärntner Manufakturen kommen - das sieht man wirklich selten.
Im Hochsommer kann schon viel los sein und dann kann es schon mal dauern - aber das ist finde ich normal. Wichtig ist, dass das Personal dabei stressresistent ist und mit dem Druck gut umgehen kann und freundlich bleibt. Auf Emanuele's Antipasti im Strandcafé warte ich gerne :-)
Ich fahre sehr gerne mit dem Zug. Die Reise von Wien zum Weissensee ist bereits Entspannung pur. Ab Wiener Neustadt geht die Fahrt so gut wie ausschliesslich durch wunderschöne Berglandschaften. Am Bahnhof in Greifenburg angekommen werde ich immer von dem Shuttle abgeholt, der im Hoteltarif inkludiert ist. Die Fahrt dauert in etwas 10 Minuten. Vor Ort ist die Landschaft und Umgebung einfach atemberaubend schön. Das Hotel und das dazugehörige Appartementhaus liegen in Neusach, das ist der letzte Ort auf der Sonnenseite - deswegen ist auch kaum Autoverkehr da. Generell kann man sich am Weissensee sehr gut mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Naturparkbus bewegen und braucht kein Auto. Meine liebsten Ausflugsziele sind die Hoffnungskirche in Naggl, eine zauberhafte Freiluftkirche, die Alm hinterm Brunn und der Ronacher Felsen. Und der Weissensee hat in mir eine Liebe zu den Bergen ausgelöst - ich habe mich in den Spitzegel verliebt und führe jedes Mal Zwiegespräche mit ihm wenn ich wieder am See bin :-D
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn ich diesen See vor mir hab brauch ich persönlich eigentlich sonst gar nix. Aber theoretisch hätte ich jeden Tag wandern, biken und yoga machen können :-D
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |