- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus aus 1902 ist wunderschön am Elbstrand gegenüber des Airbuswerks gelegen. Es ist frisch renoviert, wenn auch künstlich auf ein "Design"-Hotel getrimmt, das eigentlich garnicht zum Charme der beeindruckenden Lage passt. Ich vermute das wir die ersten und einzigen Gäste waren, daher kann ich nicht sagen wie die zukünftige Gästestruktur aussieht. Wer den Blick auf die Elbe genießen will und ihm das auch einige Service-Einschränkungen wert ist - dem kann ich das Strandhotel Blankenese wirklich empfehlen. Aber momentan ist das Preisleistungsverhältnis das mieseste das ich in meinen vielen Reisen je erlebt habe.
"Design" war vermutlich das Wort, dass ich am meisten während meines Aufenthalts gedacht habe. Alles ist auf oberflächliche Erscheinung ausgelegt und wurde nicht mit einem Gedanken auf Tauglichkeit überprüft. D.h. die Waschbecken sind teuer, neu und ausgefallen, aber z.B. ist der Hahn zu kurz um sich darunter die Hände zu waschen. Die Dusche ist eine offene, beeindruckende Glaskabine, aber dafür dampft die tropische Dusche das komplette Bad naß - inkl. Handtücher und bereitgestellter Föhn. Alles ist im ersten Blick wunderbar, aber leider nicht zu gebrauchen.
keine, außer winzige Frühstückskarte
Das Team ist noch völlig überfordert und scheint noch nie ein Hotel geleitet zu haben! Beispiele (Einzeln vielleicht zu ertragen, aber es waren nur drei Tage): Zigarettenasche im Waschbecken, passender Filter schwimmt noch in der Toilette. Der hochmoderne Duschhahn glänzt - aber nur oben. Wenn man ihn aufdreht, erscheinen die Wasserflecken. Die Aufgaben einer Hausdame müssen hier wohl noch "gegoogelt" werden! Es gibt keine Zimmernummern, keine Möglichkeit das Zimmer von innen zu schließen und das Team kann sich nicht mehr erinnern wo sie uns einquartiert haben. Also lief am ersten Morgen jemand ins Zimmer und schrie erschrocken: "Wieso in der 3?"... Obwohl das Wasser und der Strom einmal abgestellt wurden, wir vergessen wurden und im Prinzip das Hotel nicht in "einsatzbereitem" Zustand war, verlangten se ihren gewöhnlichen Einstiegstarif. Vielleicht kann man das Strandhotel Blankenese in zwei Jahren wieder empfehlen - bis dahin hat das Team entweder gelernt ein Hotel zu führen oder ein neuer Besitzer kann dem Kleinod des Elbstrands wieder richtiges Leben einhauchen. aber trotz Stro
Stellen Sie sich vor, Sie liegen im Bett oder sitzen im beigen Designersessel in einem kleinen Vorbau und beobachten die gigantischen Containerschiffe die den 2. größten Hafen bei der Hafenan- und -abfahrt oder die kleine Horde von Optimisten beim Segelunterricht, die wie ein Entenschwarm um ihren Lehrer wuseln. Gleich in Gehweite liegt ein hervorragendes Fischrestaurant: der Fischclub. Ohne Auto ist das Hotel aber nur etwas für leidenschaftliche Berggemsen (steile, lange Treppe zum Bhf) oder Taxikunden. Das Haus und die Aussicht ist viel wert, der Service leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |