- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Rückblickend kann ich sagen, dass wir uns auf Norderney wie immer sehr und auch in dem Hotel Georgshöhe durchaus wohl gefühlt haben. Dennoch gab es jede Menge Kleinigkeiten, die dann doch schon in der Summe ärgerlich wurden bzw. unsererseits zu Kopfschütteln führten. Diese kleinen Ärgernisse fanden sich besonders im Service. Dazu später mehr. Meine Frau beschrieb die Situation eigentlich sehr passend: "Ein schönes Hotel, welches ohne Herz geführt wird." Dafür ist es aber leider zu teuer und alles lässt sich auch leider nicht mit dem berühmten Fachkräftemangel begründen.
Das Zimmer war schön, wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Zu erkennen war dies daran, dass die Ablage in der Dusche von der Wand zu fallen drohte und auch der Fön leider nach 2 Minuten den Betrieb einstellte. Bei den langen Haaren meiner Frau kann das schon nerven. Am meisten ärgerte uns allerdings von der ersten Sekunde an in dem Zimmer, dass die Gardine auf einer Länge von ca. 30 cm von der Decke hing. Am zweiten Tag gab es Probleme mit dem Geruchsverschluss der Dusche. Dieses wurde sofort behoben, der Hinweis auf Gardine und Fön wurde und blieb bis zur Abreise allerdings ignoriert. Das passt nicht zu so einem Hotel!!!
Wir haben lediglich im Haus gefrühstückt. Das war, wie oben beschrieben, mit Luft nach oben ganz ordentlich.
Es kam ganz darauf an, an wen man geriet. Beim Frühstück kann man sagen, dass die allermeisten Servicekräfte sehr freundlich und zumindest sehr bemüht waren. Dennoch kam es mehrfach vor, dass man auf die Frage nach einem Tisch mit der Antwort : "Momentan haben wir keinen!" stehen gelassen wurde. Auf dem Buffet wurde nicht oder unregelmäßig nachgelegt. So war eines Morgens bspw. kein Brot, sondern nur Brötchen da. Die Auswahl an Brot war ohnehin bescheiden, aber man konnte durchaus für jeden Geschmack etwas finden. Für einige Tage war auch kein Nutella vorhanden. Für mich kein Drama, für unsere Kinder schon eher. Am dritten Tag ist man auf die Idee gekommen, als Ersatz für die ohnehin wenig nachhaltigen, plastikverpackten Einzelportionen ein Glas Nutella zu organisieren. Aber leider eben nur ein (!) Glas, welches bald traurig und natürlich leer auf dem Buffet stand. An den letzten beiden Tagen sind wir in einen Bereich des Restaurants zum Frühstück geraten, wo eine sehr spezielle Kellnerin das Regiment führte. So habe ich es gewagt zu sagen, als besagte Dame den recht stolzen Stapel Teller endlich abdeckte, sie möge doch bitte auch ein paar der mittlerweile neun(!) Teekännchen entfernen. Es wurde nämlich stets frischer Tee gebracht, jedoch nie die leeren Kännchen mitgenommen. Von da an wurden wir von ihr mit Missachtung bestraft. Vor allem aber veranstaltete die Dame beim Abdecken der Tische einen derartigen Radau, dass es nur schwer zu ertragen war. Teller und Tassen wurden nach dem Motto: "Seht her wie hart ich für Euer Frühstück arbeiten muss" auf das Tablett geknallt, dass mich dass häufig angestoßene Porzellan auch nicht mehr wunderte. Am letzten Tag bekam ich einen wichtigen Anruf und machte mich leise auf den Weg nach draußen. Die "freundliche" Kellnerin ließ es sich in dem Augenblick nicht nehmen, mich mit erhobenen Zeigefinger auf das Handyverbot hinzuweisen. Unglaublich!!!
Die Lage des Hotels ist auf Norderney unschlagbar. Es gibt keine bessere!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir glücklicherweise eine Schönwetterperiode auf der Insel erwischten, waren wir überwiegend am Strand. Wir nutzten lediglich die Poollandschaft, welche sehr schön war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enno |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Enno, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Wir bedauern sehr, dass viele Kleinigkeiten dazu geführt haben, dass Sie sich in unserem Hause nicht rundum wohl fühlen konnten. Für die Unannehmlichkeiten hinsichtlich der Gardine können wir uns im Nachhinein nur noch entschuldigen. Bei dem Fön ist ein Überhitzungsschutz eingebaut, der allerdings nicht nach zwei Minuten hätte einsetzen dürfen. Verwundert sind wir, dass Ihnen kein neuer Fön an der Rezeption ausgehändigt wurde. So können wir nur schlussfolgern, dass diese alle anderweitig verliehen wurden. Mit unserem Servicepersonal - insbesondere mit der besagten Mitarbeiterin - haben wir bereits ein klärendes Gespräch geführt und möchten uns auch hier bei Ihnen entschuldigen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben würden und wir Sie weiterhin bei uns willkommen heißen dürfen. Freundliche Grüße Ihr Team vom Strandhotel Georgshöhe