- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das weisse, schlossartige Gebäude vor einem kleinen Garten lässt schon von aussen viel erwarten. Eingang und Rezeption mit einer kleinen Lounge sind eher unspektakulär. Freundlicher Empfang durch das Rezeprionspersonal. Im Erdgeschosss gelangt man zum Restaurant und in den Wellness-/Saunabereich, die Zimmer befinden sich in den oberen Etagen, die per Lift zu erreichen sind. Parkplätze sind kostenlos am Haus. Das WLAN ist frei und funktioniert prima. Fahrräder können geliehen werden. Der (hoteleigene?) Strand vor der Tür ist gebührenpflichtig (2,50€/Tag). Einzig störend: es gab keine allgemeinen Hotelinformationen. Alles musste an der Rezeption erfragt werden. Schön wäre es auch, wenn es im Garten auf der Wiese Sitzgelegenheiten gäbe z.B. in Form der allgegenwärtigen Strandkörbe.
Die Zimmer sind phantastisch! Sehr große Zimmer, in weissem, skandinavischem Stil funktionell möbliert, hell und sehr ruhig. Hygienischer Parkettfussboden. Alles sehr sauber. Unser Premium-DZ hatte einen möblierten Balkon mit Blick in den Garten, auf den Strand und die Förde. Die Ausstattung bot alles von der Minibar bis zur Kaffeemaschine und natürlich großem Flachbild-TV. (keine Klimaaanlage). Großes modernes Bad mit stufennloser Dusche. Toilette allerdings nicht separat. Noch komfortabler ausgestattet war die Suite, die den Platz einer kleinen Wohnung bot.
Das Hotelrestaurant "Felix" bietet in angenehmem Ambiente feine deutsche Küche auf Gourmetniveau bei akzeptablen Preisen. Etwas rustikaler und preiswerter speist man im Strandbistro "Sandwig", das sich auf der Terrasse auch bestens für einen "sundowner" eignet. Für Snacks und Drinks gibt es vor dem Hotel auch noch einen Kiosk mit Spielplatz. Das Restaurant dient auch als Frühstücksraum, bei schönem Wetter kann man auch die kleine Terrasse nutzen. Das Frühstücksbuffet war hervorragend mit einer nie gesehenen Brotauswahl, Fischbuffet, Crepestation, täglich auch Sekt. Es fehlte nur eine Saftpresse.
Freundlicher und zuvorkommender Service in allen Bereichen. Sehr gründlicher und ordentlicher Zimmerservice (housekeeping).
Das Hotel liegt am Ortsrand von Glücksburg direkt an der Flensburger Aussenförde, die Promenade führt vor dem Hotel vorbei. Zur Innenstadt läuft man gut 20 Minuten oder nimmt den Bus. Nach Flensburg sind es 10 km per Auto oder Rad oder man nimmt das Schiff, das an der Seebrücke vor dem Hotel anlegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel kann Ausgangspunkt für vielfätige Aktivitäten sein. In Glücksburg selbst lohnt ein Besuch des Schlossparks, schön ist die Schifffahrt auf der Förde nach Flensburg (sehenswerte Altstadt), es gibt Wander und Radwege (Farräder verleiht das Hotel für 18€/d) auf die Halbinsel Holnis mit Stränden und Wassersportmöglichkeiten sowie durch die umgebenden Wälder. Ein Tennisclu, in dem man gegen Gebühr (10€/h) auf Sand spielen kann ist fußläufig zu erreichen, außerdem gibt es einen Golfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 221 |
Sehr geehrter Günter, wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und bedanken uns herzlich für die tolle und ausführliche Bewertung. Unsere Hotelinformationen liegen auf Grund der derzeitigen Hygienebestimmungen nicht aus, da diese wegen des Materials nicht desinfiziert werden können. Die Hotelrezeption ist 24 Stunden besetzt und steht jederzeit für Fragen, Informationen, Tipps und Anregungen zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder einmal als unsere Gäste begrüßen zu können und wünschen bis dahin einen schönen Sommer. Herzliche Grüße STRANDHOTEL GLÜCKSBURG Ulrike Lohmann Reservierungsleitung