- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem großen Ferienpark nahe des Ostseestrands und bietet ganzjährig Unterkunft für Familien, die Spiel, Spaß, Badefreuden und Wellness suchen. Im späten Herbst wird der Weißenhäuser Strand Domizil für 3 Festivals: Schlager, Heavy Metal, Rock. Das Indoor Comfort Festival der Musikzeitschrift RollingStone fand 2019 bereits zum 11. Male (früher als "Weekender", seit 2 Jahren unter der Bezeichnung "Beach") statt. Wir hatten bereits fünfmal in Folge das Vergnügen, daran teilzunehmen. Im Folgenden sollen daher unsere Erfahrungen als Gäste des Festivals wiedergegeben werden.
Wir genießen seit ein paar Festivals seeseitige, aufpreispflichtige Zimmer im obersten Stockwerk, von denen aus man schräg auf die See auch etwas vom Wasser hinter dem Deich durch Baumreihen hindurch sehen kann. Die Zimmer sind schlicht und zweckmäßig möbliert: Doppelbetten, Nachttische, Sessel, Tischchen, Sideboard mit Kaffeemaschine und Kühlschrank, ein recht geräumiger Flur mit Schränken für die Garderobe und einem Hotel-Safe, ein über die gesamte Zimmerlänge reichender Balkon, dazu ausreichend Platz, um sich im Zimmer aufzuhalten und zu bewegen. Vom Flur aus geht ein geräumiges Bad ab. Dort findet der Gast alle Dinge für die tägliche Hygiene, ausreichend Regalfläche zur Ablage eigener Hygieneartikel und eine (nicht bodennahe) Duschkabine. Die Badbeleuchtung ist ausreichend hell; ein Rasierspiegel mit Vergrößerungsfunktion befindet sich neben dem Spiegel am Waschtisch; auch ein Fön fehlt nicht. Spender für Duschlotion sind in der Duschkabine und am Waschbecken befestigt. Handtücher finden sich im Regal, die nach Benutzung an einem heißen Wandheizkörper getrocknet werden können. Eine Tasche für die Dinge des Saunabesuchs steht bereit. Die Saunahandtücher sind leider etwas kurz geraten und haben auch ihre besten Zeiten hinter sich. Im Zimmer lassen sich schriftliche Arbeiten auf dem Sideboard zwischen TV-Gerät und Kaffeemaschine erledigen. Arbeitslicht kommt von einer Tischleuchte, das Zimmer wird von einer 2-flammigen Stehlampe und 2 Nachttischlampen (nicht gerade gleißend) erhellt. Praktisch sind die überm Sideboard angebrachten Steckdosen für Notebook und Zubehör. Der Flatscreen-TV bietet die üblichen Satellitensender in bescheidener Farbqualität. Eine gute Idee des Managements ist seit ein paar Jahren, den Minikühlschrank komplett leer zu lassen. Festivalgäste bringen dort ihre eigenen Getränke unter, können sich den Kühlschrank aber auch mit den hotelüblichen Getränken befüllen lassen. Die kosten dann natürlich bei Entnahme durch den Gast. Die Betten sind recht bequem und nicht zu weich, die Decken recht warm, so dass Nachtschlaf bei geöffneter Balkontür angeraten ist. Nach der Komplettumgestaltung der Galerie wird sicherlich auch schrittweise mit der Renovierung der Zimmer begonnen, die über die Jahre in Mobiliar und Teppichböden etliche Gebrauchsspuren davongetragen haben. Auch das Entlüftungssystem wird dabei nach unserem Eindruck zu ertüchtigen sein.
Das mit viel Glaswänden und -dach beeindruckende Restaurant "Sonnenrose" ist während des Festivals Frühstücksraum und abends Ort des Rückzugs für Hotelgäste. Zum Frühstück wird kulinarisch alles aufgeboten, was Gäste so suchen, von Bircher-Müsli bis hin zu deftig Gebratenem. Das Personal ist zwischen den Tischen ununterbrochen beschäftigt, der Platznot der Festivalbesucher zu begegnen und recht gut schmeckenden Kaffee zu servieren. Aufgefallen waren uns über die Jahre die verschiedenen frischen und gut schmeckenden Brötchensorten. Abends haben die erschöpften Festivalgäste im Restaurant Platz ohne Ende und wählen aus einer Speisenkarte Fisch, Fleisch und Pasta. Die nicht unendlich lange Liste umfasst wohlschmeckende, stets frisch zubereitete Gerichte, ergänzt durch ein wechselndes Tagesgericht. Ihre Preise kann man durchaus als üblich und angemessen bezeichnen. Sie beginnen bei Pasta um die 10 Euro und erreichen bei Fisch und Fleisch auch gern mal das Doppelte. Wir haben über die Jahre die abendliche Ruhe im Restaurant zwischen den Auftritten der Bands sehr genossen, während die Mehrzahl der Festivalbesucher das Speisenangebot in den Restaurants und der Bar der Galerie schätzt. Dort dominiert Fastfood, wie z.B. Pizza, es gibt aber auch Speiseeis im Café. Die heißen Automatengetränke im Café (Latte Macchiato, Kakao) haben uns nicht geschmeckt.
Der Service ist rundherum überragend. Das beginnt bei den Mitarbeitern, die telefonisch und per e-mail Reservierungen bearbeiten. bis hin zu den Damen und Herren an der Hotelrezeption. Die Zimmerreinigung wird unauffällig und gründlich von kaum deutsch sprechendem Personal (einer Fremdfirma?) abgewickelt, denen man durchaus ein entsprechendes Trinkgeld hinterlassen sollte. Herausragend ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter(innen) im Hotelrestaurant, die zu den Gerichten perfekt Auskunft geben können. Was haben wir sonst noch beobachtet? - Lift: Neben der Hotelrezeption befindet sich der einzige und geräumige Lift. Auch bei Andrang mussten wir nie lange auf ihn warten. - Parken: In der Ferienanlage gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sein Fahrzeug zu parken. Aber auch dieses "unendlich" relativiert sich bei Komplettauslastung der Anlage an den Festivaltagen. Dann besteht allerorten heftige Park Not. - Shopping: Vom Hotel aus hat man auf kurzem Wege vor der Galerie die Möglichkeit, Mode- und Badeartikel, Urlaubsmitbringsel, Lebensmittel und Backwaren zu erwerben. Die Geschäfte haben festivalfreundlich geöffnet, die Öffnungszeiten des Backshops am Wochenende erfreuen den ausgehungerten Festivalbesucher. - Wellness, Baden und Sauna: Von der Galerie aus gelangt der Besucher in die topmoderne Badelandschaft mit Saunen und Liegebereichen unterm Dach samt Blick auf die See. Hotelbesucher können vom Zimmer aus noch bequemer kostenlos den ebenfalls renovierten Wellnessbereich im Erdgeschoss des Hotels gleich im Bademantel (am Schalter des Badebereichs auszuleihen) aufsuchen. Dort findet man neben einem großen Indoor-Pool mehrere Saunen, wie auch die finnische 90°C-Sauna mit großem Sitzbereich. Alle 30 Minuten erfolgt ein automatischer Aufguss, ein freundlicher Saunamitarbeiter hat das während unserer Besuche aber auch zwischendurch per Hand erledigt. Eis dazu findet er in einem lustigen, großen Eisbecken, in dessen Mitte ständig Eisstangen wachsen, die dann irgendwann am eigenen Gewicht zu kleinen Stücken zerfallen. Termine für Behandlungen sind (besonders am Wochenende) rar. Das Hotel bittet um zeitige Anmeldungen; die wenigen, noch freien Termine während unseres Aufenthalts lagen für Konzertgäste sehr ungünstig. - Internet: Investiert wurde seit 2018 in ein modernes System an leistungsfähigen Repeatern, die selbst in der Galerie und Zeltbühne leistungsfähiges WLAN bereitstellen. Nach Anmeldung über ein universelles Kennwort können beliebig viele Geräte eines jeden Gasts im Netz unterwegs sein. Die Seitenzugriffe erfolgen flott, mails mit Anlagen sind kein Problem und das Hochladen von Konzertfotos in die Cloud gelingt bei ordentlicher Bandbreite.
Das Hotel liegt traumhaft hinter einem Deich an einem nahezu endlosen und breiten Sandstrand. Teilnehmer eines Rock 'N Roll Festivals haben wenig Zeit, die Umgebung zu erkunden. Für sie zählt die Lage des Hotels zu den Bühnen, auf denen an zwei Abenden ca. 30 Konzerte stattfinden. 5 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt eine Galerie, die über mehrere Jahre komplett modernisiert wurde. Von dort aus gelangt man trockenen Fußes zu 2 Bühnen (Baltic Saal und Witthüs). Verlässt man die Galerie, folgen die kleine Almbühne in einem separaten Gebäude in Blockhüttenanmutung und die Zeltbühne als Hauptspielstätte für die größeren Auftritte der Bands.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gäste, die das Festival "Beach" besuchen, haben keine Mühe, ihre Zeit zu verbringen. Wer von Freitag spät nachmittags bis Sonntag früh 01:00 Uhr wenigstens die Hälfte der 30 Konzerte besucht und den Lesungen Samstag Nachmittag lauscht, hat eher wenig Zeit, sich den anderen Angeboten des Weißenhäuser Strands zu widmen. Samstags Mittag treffen sich viele Gäste des "Beach" bei Spaziergängen am Strand und auf dem Deich. Wir nutzen den Morgen nach dem Festival regelmäßig für einen mehrstündigen Spaziergang entlang der Weiden mit Highland-Rindern bis hin zum Friedwald mit Hunnengräbern oberhalb der Steilküste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 42 |
Lieber Klaus, Wieder geht ein für den Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand und auch das Wellness Strandhotel Weissenhäuser Strand sehr erfolgreiches Jahr seinem Ende zu. Wir haben mehr Holidaycheck Bewertungen erhalten als je zuvor. Die überwältigende Mehrheit der Gäste war zufrieden bis sehr zufrieden und empfehlen uns weiter. Das ist nicht nur ein unglaublich grosser Ansporn, es immer noch etwas besser zu machen, sondern konstruktive Kritik und hilfreiche Vorschläge der Bewerter helfen uns weiter, Schwachstellen aufzudecken und wo immer möglich, auch abzustellen. Wir haben auch in 2019 wieder sehr erhebliche Summen in die Erneuerung und Verbesserung vieler Bereiche des Ferienparks investiert. Der Platz würde hier nicht reichen, um alles aufzuzählen. Nur um das herausragendste Projekt zu nennen, und zwar das komplett erneuerte und um ein Wellenbad der Superlative erweiterte subtropische Badeparadies. Deshalb empfehlen wir allen Instagram, Facebook und YouTube Nutzern, unser Weissenhäuser Strand Fan zu werden. Dann bleiben Sie täglich informiert, über alles was hier bei uns am baltischen Meer so passiert. Sie können aber auch zusätzlich oder alternativ unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage besuchen. Dort geben wir ohnehin jederzeit eine Bestpreisgarantie, sowie bevorzugte Verfügbarkeiten unserer mehr als 1.100 Unterkunftsmöglichkeiten, unterschieden nach Standard und neu renovierten Unterkünften. Dazu auch die vollständigsten Informationen, Bilder, Videos und Beschreibungen. Und sollten Sie bei der Buchung besondere Wünsche haben, so zögern Sie bitte nicht diese gleich mit einzugeben. Dann kann Ihr entspannter und stressfreier Ostseeurlaub gleich bei Anreise beginnen. Nochmals vielen Dank für Ihre Treue und wir hoffen Sie auch in 2020 wieder bei uns an der Ostsee begrüssen zu dürfen. Das Weissenhäuser Strand Team freut sich darauf. Wir vergessen nie, dass Sie die Wahl haben. Herzlichst. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de