- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich beim Strandpark um eine Ferienwohnungsanlage mit 11 Häusern mit je bis zu 16 Wohnungen. Diese sind zum größten Teil gleich eingerichtet aber unterschiedlich ausgestattet. Es gibt Wohnungen mit Kamin, Sauna und Whirlwanne, aber auch mit weniger Ausstattung. Unsere Wohnung verfügte über alles.
Komplett ausgestattete 2,5 Zimmer Wohnung mit Schlafzimmer, kleinem Kinderzimmer und Wohn-/Eßzimmer mit integrierter Küche. Großes Bad mit Sauna, Whirlwanne, Dusche, WC und natürlich Waschbecken. Die Küche ist vollständig ausgestattet sowohl seitens Geschirr, Gläser etc. als auch Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Backofen, Geschirrspüler, Herd, Kühl- und Gefrierschrank. Im Kinderzimmer gibt es ein Bett, welches zum Doppelbett ausgezogen werden kann sowie einen ganz kleinen Kleiderschrank und einen Fernseher. Im Wohnzimmer befindet sich ein weiterer Fernseher. Wlan ist ebenfalls im Preis enthalten. Außerdem verfügt die Wohnung über einen schönen Balkon mit Tisch und 4 Stühlen.
In Großenbrode gibt es nicht sehr viele Restaurants und im Winter haben dann auch nicht einmal alle geöffnet. Hier ist dann wieder Heiligenhafen oder auch Burg auf Fehmarn (ca. 12 km) als Anlaufpunkt zu benennen.
Für uns war es im Dezember sehr angenehm, da Großenbrode noch einer der ruhigeren Ort an der Ostsee ist. Seit dem Sommer 2016 gibt es 2 hervorragend sortierte Supermärkte (Nahkauf = Rewe und Edeka), die auch zu Fuß erreicht werden können. Ansonsten muss man zum shoppen nach Heiligenhafen (ca. 5 km) fahren. Zum schönen Strand von Großenbrode sind es ca. 100 m. Wer die Ruhe liebt sollte aber möglichst außerhalb der Hauptsaison fahren, denn auch Großenbrode befindet sich mittlerweile im Aufschwung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 212 |