- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn das Hotel ausgebucht ist sind über 700 betten belegt. Der ganze Komplex ist verbunden mit Passarellen, welche im Nachhinein angbaut wurden wenn wieder ein Haus dazu gekauft wurde. Bei sovielen Zimmer muss etwas auf der Strecke bleiben und wenn es nur bei der Sauberkeit im allgemeinen darum geht. Beim Essen wird nicht auf die Qualität sondern eher auf die Quantität geachtet. Alles was heute fertig gekauft werden kann und E-Nummern trägt wird serviert! Die Gäste kommen aus allen Himmelsrichtungen.
Das erste Zimmer das uns zugeteilt wurde glich eher einer Besenkammer. Es roch nach Fussschweiss und wir konnten die erste Nacht nicht gut schlafen. Wir konnten dann am anderen Tag andere Zimmer besichtigen und fanden ein sehr schönes und neu renoviertes Zimmer. Die Ausstattung hatte ein TV, Telefon und einen gedeckten Balkon. Die Möblierung was neuerer Zustand.
Diverse Sääle und bei vollem Haus wird in zwei Schichten serviert. Qualität kommt viel viel später! Alles was E-Nummer hat wird serviert. Die Getränke sind eher im höheren Segment!!
Vielleicht ist das Personal nach einem längeren Urlaub auch wieder etwas freundlicher und geduldiger. Die Saisaon ist gelaufen und die Nerven liegen blank! An der Reception werden die "Klagen" sehr speditiv gehandelt.
Das Hotel liegt direkt im Dorf, welches nur einbahnig befahren werden darf. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele und die berge sind auch sehr nah. Das Hotel selbst steht direkt neben der Seilbahn wo alle hinauf wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leila |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Leila! Unser Hotel hat 450 Betten und kann mit Zusatzbetten oder Kinderzustellbetten etwa 520 Gäste beherbergen. Ich weiss nicht woher Sie diese übertriebene Zahl von 700 Betten nehmen. Die Zimmer sind in mehreren Gebäuden rund um das Hauptgebäude, in dem unsere Gäste in diversen Restaurants zum Essen zusammenkommen, angelegt. Die Brücken , die drei der Gebäude verbinden, dienen allein dem Komfort unserer Gäste und sind natürlich auch ein Stilelement, wie man auf den Fotos des Fun & Spa Hotel Strass erkennen kann. Wir beschäftigen eine Küchenbrigade von bis zu 30 Köchen, die alle Speisen täglich frisch zubereiten. Fertig gekaufte Speisen werden eher von kleinen Restaurants verwendet um die Personalkosten niedrig zu halten, was für diese Betriebe sicher auch Sinn macht, jedoch nicht in unserem großen Haus, wo wir täglich eine große Brigade brauchen, die bei Verwendung von Fertiggerichten tatenlos herumstehen müsste . Unseren Gästen wird bei der Ankunft ein fixer Tisch für den gesamten Aufenthalt zugewiesen. Es wird niemals in zwei Schichten serviert. Falls Gäste einmal unbedingt einen bestimmten Tisch wünschen, der schon besetzt ist, bieten wir an, diesen Tisch nachzudecken. Das wird aber nur mit dem Einverständnis unserer Gäste gemacht. Momentan bauen wir einen neuen Anbau an die schon vorhandenen Restaurants, um die Qualität unseres Angebotes weiter zu erhöhen. Schon mit dem Beginn der Wintersaison Anfang Dezember werden 80 Sitzplätze im neuen Panoramarestaurant dazukommen. Es freut uns, dass Ihnen der Zimmerwechsel zugesagt hat, nachdem Sie mit dem ersten Zimmer nicht zufrieden waren. Sie neigen auch hier zu einer leichten Übertreibung. Wir vermieten weder „Besenkammern“ noch 700 Betten , noch servieren wir „alles was fertig gekauft werden kann“. Konstruktive Kritik bitte sehr gerne, aber haltlose Übertreibungen dienen Niemandem, der das liest. Luis Schachner, General Manager, Fun & Spa Hotel Strass