- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht inzwischen aus einem Haupt- und mehreren Nebenhäusern, die z. T sehr unterschiedlich ausgestattet sind. Die beiden Hauptblöcke sind miteinander verbaut, ein Nachbarhaus ist durch einen Flurgang der über den Parkplatz gebaut ist verbunden. Ich konzentrier mich hier auf die beiden Haupthäuser die in der Parterre wie ein Haus wirken. Das Hotel hat 4 Stockwerke und soweit ich es beurteilen kann hat jedes Zimmer einen Balkon. Das Gebäude besteht aus 2 parallel zueinander gebauten Blöcken im österreichischen Stil. Wenn man vor dem Hotel steht schaut man von den Balkonen rechts ins Zillertal ( soweit man am nebenstehenden Gebäude vorbei schauen kann ) die Innenseiten-Balkone liegen vis a vis ( aber mit genügend Abstand ) und auf der linken Seite schaut man (zumindest bis im 3 Stcok ) auf die direkt nebenan liegende Penkenbahn. Ab dem 4 ten Stock auf den Ahorn und Richtung Tuxertal. Das Hotel ist insgesamt vom Abiente eher dem traditionellen Österreichischen Stil zuzuordnen. Es wirkt weder hochmodern noch altbacken. Die Inneneinrichtung ( insbesondere die Lobby ) ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack aber alles wirkte sauber und nicht überaltert. Durch die Grösse des Hauses wirken sicherlich der ein oder andere Raum etwas kühl. Dennoch konnte man sich wohl fühlen. Wir hatten Halbpension - man kann aber wohl auch Vollpension buchen. Wer urige Almen liebt sollte sich einmal die Grieralm ( Richtung Tux etwas hinter Lanersbach auf der linken Seite ) anschauen. Ich mag eigentlich lieber die alten kleinen Almen und Hütten, aber hier zeigt sich, dass man auch große Hütten noch schön gestalten kann. Und man sollte sich nicht scheuen, auch mal die Seitentäler zu erforschen. Teils wunderschöne Wege und Almen warten dort. und auch wenn´s die Konkurrenz vom Strass ist ... abends ist im Hotel Post ( am ende der Hauptstrasse mehr los ,-)
Wir hatten eine Juniorsuite im 4. Stock mit Blick zur Penkenbahn. Ein schöner großer Raum mit includierter Sitzecke und Balkon. Das schöne geräumige renovierte Bad bietet Badewanne und eine geräumige Dusche, sowie eine Handtuchhalter Heizung. WC ist separat, was uns sehr gut gefiel. Die Betten waren 1A ( habe viele Rückenprobleme mit Matratzen aber diese waren TOP.) Im Zimmer gibt´s einen LCD-Fernseher mit den wichtigsten Programmen und einen selbst codierbaren Safe. Die Zimmereinigung war teils etwas oberflächlich aber im großen und ganzen ok. Insgesamt haben wir uns auch wärend der Regentage gerne im Zimmer aufgehalten. Der direkten Link zu diesem Zimmer: http://www. hotelstrass.com/hotel-strass/mayrhofen/zimmer-preise/alle-zimmer. html
Das Essen wird in verschiedenen Speisesälen eingenommen. Hier zeigt sich auch leider am ehesten die Größe des Hotels. Der Platz ist vorgegeben und wird auch während des gesamten Urlaubs nicht gewechselt. Da die Speisesäle und Bereiche sehr unterschiedlich gestaltet sind muss man etwas Glück haben am richtigen Tisch zu landen. ( Oder man schaut es sich vor dem ersten Essen mal alles an und fragt dann direkt nach einem anderen Tisch ? ) Die Speisen sind jedoch überall gleich. Das Frühstück ist gut, ausreichend, wenn auch etwas langweilig. In den 14 Tagen gab es keinerlei Variationen oder Besonderheiten. 3 SchnittKäse, versch. Hart-/Weichkäse, 5 Wurstsorten, Marmeladen, Honig, Nutella, Eier, Speck oder Würste, Rührei, Cornflakes u.Ä. ( 4 Sorten ) Tomate, Gurke, 3 verschiedene Brotsorten, Brötchen, Crossaints ( schlagt mich wenn ich was vergessen hab ,-) Klar Kaffee, Multivitaminsaft (naja) und viiiiele Teesorten. Das Abendessen besteht aus 4 (5) Gängen: Salat, Suppe, Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, wobei die Hauptspeise immer aus 3 aktuellen Varianten gewählt werden kann. das geschieht, indem man beim Frühstück bereits die Karte auf seinem Tisch liegen hat, und seine Wahl für den Abend ankreuzt. Bei der Masse der Essen ist diese Vorgehensweise sicherlich unumgänglich. Hat man mal vergessen sich zu entscheiden ( oder war nicht beim Frühstück gäähn ) war das auch kein riesen Problem. Grundsätzlich konnte man neben diesen 3 aktuellen Varianten nämlich auch kurzfristig Wiener Schnitzel, Rumpsteak mit Pommes oder Spaghetti haben ( hatte aber das Gefühl das das nicht jeder wußte ,-) Das Essen war durchweg lecker und wir sind immer satt geworden. Allerdings ist es uns auch lieber 4 Gänge in kleinen Portionen zu uns zu nehmen als 1 riesen Teller Pommes mit Schnitzel ,-) 2 * in der Woche entfällt das ganze und es gibt Buffet. Da wir zu den Menschen gehören, die gerne etwas später Essen standen wir allerdings dann öfter vor kalten oder nicht mehr ganz so ansehnlichen Gerichten. Es war zwar noch genug da, aber das wurde dann einem 4Sterne Gericht nicht mehr gerecht. Anfangs hatten wir uns auf Buffet gefreut, im Nachhinein waren uns die anderen Tage lieber. Frühstück gibt es bis halb 10 ( welch eine Qual ,-) und Abendessen von 18-21Uhr. Leider merkt man im Speisesaal sehr die Größe des Hotels. Das Personal am Tisch wechselt sehr häufig, es ist immer eine gewisse Hektik zu verspüren, da die Tische gleichzeitig bereits für den nächsten Tag wieder eingedeckt werden müssen und man hat schon das Gefühl, dass das Personal angehalten ist, das Essen bis 21. 00 komplett an den Mann zu bringen. Die meisten der Kellner/innen waren geschäftig, nur wenigen gelang es, beim Servieren mal auf den Gast einzugehen oder ein "persönliches" Verhältnis aufzubauen.
Wir fühlten uns wirklich gut aufgehoben. selbst die Tatsache, dass wir wegen einer Autopanne erst einen Tag später anreisen konnten stellte kein Problem dar. Das Personal war im grossen und ganzen freundlich und Wünsche wurden schnellst möglich erfüllt. Die Größe des Hauses und damit die Menge an Personal führt allerdings dazu, dass man oft mit anderem Personen zu tun hat, und damit wenig "persönlicher" Kontakt zustande kommt. Insbesondere im Speisesaal ist uns dieser Punkt leider etwas negativ aufgefallen. Die Tageszeitung und Bücher liegen and der Rezeption zum Ausleihen ( ohne langwierige Kontrolle ), Ein Internet-terminal gegen Gebühr ist ebenfalls dort zu finden. Wäsche reinigen lassen und bügeln stellt auch kein Problem dar und wir fanden es sogar noch nicht einmal teuer.
Zentraler geht es eigentlich nicht. Mitten an der beruhigten Hauptstrasse Mayerhofens, direkt neben der Penkenbahn, vor der es auch eine Bushaltestelle gibt, 3 Min zur Ahornbahn, direkt gegenüber ein Spar, 40m bis zur nächsten Bank und die Hauptstrasse Mayerhofens bietet mit Restaurants, Cafes, Bars, Geschäften, Banken und Ärzten wirklich alles was man braucht. Klar kann es durch die Lage hier und da auch mal Geräusche von der Strasse oder Penkenbahn geben aber es war nicht störend ( wobei wir unser Zimmer auch weit weg von der Strasse hatten )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der hoteleigene Wellnessbereich ist sehr schön, und nur über die Keycard der Zimmer zugänglich. Er bietet mit 2 Saunen, 2 Dampfbädern, einem Pool, einem Whirlpool, unterschiedlichen (Erlebnis-)duschen einem Ruheraum innen ( ca 12 Liegen ) einem außen ( 10 Liegen ) und ca 12 Liegen im eigentlichen Saunabereich für die Sommermonate sicherlich genügend Platz. Wir haben ihn oft genutzt und er war nie überfüllt. Meist waren wir sogar nur mit 2 oder 4 Personen in einer Sauna. Getränke kann man sich am Zugang zur Sauna holen, muss dafür allerdings aus dem Bereich raus, kann die Sachen aber im Plastikbecher dann mit hinein nehmen. Bademantel und Saunatücher bekommt man vom Hotel gestellt. Für den Bademantel hinterlegt man eine Sicherheit von 50€ ( geht auch über die Zimmerrechnung ) und kann ihn dann irgendwann wieder abgeben. So konnten wir auch immer vom Zimmer aus im Bademantel zum Wellnesbereich gehen. Die Saunatücher bekommt man immer direkt neu vor Ort. Zusätzlich bietet das Hotel noch eine Menge an Wellness-Erlebnisvariationen in einem eigenen Bereich ( Thalasso, Massage, HotStone, Sprudelbad, 2Personen Verwöhn Arrangement etc. ) die man allerdings kostenpflichtig vorbuchen muss. Neben dem Wellnessbereich gibt es noch 2 kleiner Schwimmbäder auf der Gartenebene mit Ausgang zum Garten, in dem man auch GartenSchach und Minigolf spielen kann. Haben wir aber nie genutzt, da uns der Pool im Wellnesbereich genügte und dort auch Kinder unter 10 keinen Zugang haben. Abends kann man in der Hoteleigenen Bar bei Livemusik abhängen und meist auch tanzen. haben wir allerdings nie genutzt da Mayrhofen abends auch noch andere nette Orte zu bieten hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |