- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Frühstückshotel zu empfehlen, Abendessen lieber außer Haus! Parkplatznot trotz Tiefgarage und 2 Schotterplätzen. Es steht nicht für jedes Gastauto ein Parkplatz zu Verfügung. Man wird mit einer Orientierungskarte rausgeschickt, um den richtigen Parkplatz zu finden, aber hier ist dann auch nix frei!!! Davor wurde aber an der Rezeption mit dem zuständigen "Parkplatzwärter" telefoniert. Die Anlage wurde Stück für Stück vergrößert und das sieht man. Der Wellnessbereich ist sehr beengend. Viel Angebot auf wenig Platz. Preisleistungsverhältnis im April ok, für Hauptsaison zu teuer. Wetter ist gut zu dieser Jahreszeit. Am Gletscher wechseln Wolken und blauer Himmel und Nebel oft recht schnell. Bei stabiler Wetterlage einfach traumhaft mit blauem Himmel am Gletscher schifahren und Sonne liegen. Der Schnee ist bis zur Bergstation der Bus 2 pulvrig. Die Pisten sind super präpariert. Der Schibetrieb Penkenbahn und Ahornbahn waren leider ab 11.4. schon gesperrt. Am Berg wäre noch genug Schnee gewesen, Talabfahrt natürlich nicht möglich, aber dafür gibt es ja die Gondel.
Zimmer sind recht großzügig mit großem Kasten und genug Platz rund um das Bett. Bad und WC getrennt ist super. Ist aber nicht in allen Standardzimmern so!!! Dafür gibt es weder im Bad noch im WC einen Abluftventilator. Das Bild im Internet vom Standardzimmer weicht von der Wirklichkeit ab. Bei Bezug war es sehr kalt im Raum und der Heizkörper hat recht lange gebraucht, um Wärme zu spenden.
Frühstücksbuffet sehr abwechslungsreich und sehr gut, Abendessen lässt dafür zu wünschen übrig. Packerlsuppe, vielleicht etwas aufgepeppt. Salatbuffet ist sehr umfangreich, aber leider vieles aus der Dose: Kraut, Mais, Bohnen, ..... Frisch ist nur Battsalat, Tomaten, Paprika und Gurken. Nudel- und Wurstsalat sehen nicht so gut aus.
Unaufmerksames Personal - Hauptspeise wird abgefragt, aber nicht, ob die Vorspeise schon gebracht wurde. Teller abräumen bei Frühstück und Abendessen eher zögerlich. Die Hauptspeise wird gebracht und die Teller der Vorspeise sind noch nicht abgeräumt. Will man etwas zu trinken nachbestellen muss man warten bis der nächste Gang serviert wird; auch wenn bei den Nachbartischen abserviert wird, nimmt keine KellnerIn den Getränkewunsch auf. Sie schaut auch nicht zu anderen Tischen. Nur stur 1 Tisch wird bearbeitet und dann nix wie raus aus dem Speisesaal.
Direkt an der Hauptstrasse. Direkt an der Penkenbahn. Ausblick auf Penkenbahn und Richtung Finkenberg ist schön. Die Westsonne auch. Könnte mir vorstellen, dass die strassenseitigen Zimmer mit Lärm zu kämpfen haben. Die Strasse ist gleichzeitig Promenade mit vielen Geschäften und Lokalitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool ist toll, doch nach einigen Runden möchte man sich gerne auf einer Liege ausruhen und entspannen. Das ist aufgrund der geringen Liegenanzahl nicht möglich. Für so viele Gäste nur ca 20 Liegen!!!!!!!!!! Die Dusche ist für alle einsichtig, bischen mehr intimität wäre nicht schlecht, geht baulich wahrscheinlich nicht In einem Spa-Hotel ist der Bademantel am Zimmer bereitgestellt und nicht erst in der Rezeption für eine hohe Kaution auszuborgen!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Sabine! Das Fun & Spa Hotel Strass ist ein großer Hotelkomplex und bekommt seine Sterne von einer Sternekommission jährlich aufs Neue verliehen. Wir verfügen über weitaus mehr Parkplätze als vorgeschrieben, bei vielen individuell anreisenden Gästen kann es manchmal natürlich vorkommen, dass die Anzahl verfügbarer Plätze knapp wird. Wir haben übrigens keinen „Parkplatzwärter „ angestellt, sondern einen Mitarbeiter abgestellt, der unseren Gästen am Anreisetag hilft, einen Abstellplatz zu finden, bzw. verhindern soll, dass Autos mehrere Plätze zuparken. Es gibt natürlich nicht für jedes Zimmer einen eigenen Parkplatz, wie es natürlich auch nicht für jeden Gast eine eigene Liege im Wellnessbereich geben kann. Die Gäste verteilen sich in unserem Hotel in der Regel auf alle möglichen Bereiche, vom Apres Ski über die Restaurants, sind bei einem Spaziergang oder relaxen einfach im Zimmer nach dem Sport. Selten kommt es zu Engpässen, aber es kann natürlich vorkommen. Wir verkaufen jährlich mehr als 120 000 Nächtigungen mit Halbpension, Gäste, die lieber außer Haus essen, sind eher die Ausnahme. Der überwiegende Anteil an Gästen ist mit unserem Abendessen sehr zufrieden, wie uns die Auswertung unserer Gästefragebögen jeden Monat beweist und wie man auch an der geringen Anzahl an negativen Bewertungen bezüglich des Essens erkennen kann. Natürlich können wir nicht jedermanns Geschmack zufriedenstellen. Die Aussage, dass auf unserem Salatbuffet sehr viele Salate aus der Dose kommen entspricht nicht der Wahrheit. Mais und Bohnen kommen in den allermeisten Hotels aus der Dose und sind ein hervorragendes Convenience Produkt. Auch werden bei uns keine Suppen aus dem“ Packerl „ gekocht, sondern täglich frisch zubereitet. Ende März, Anfang April haben wir hier schon mit häufigen Temperaturschwankungen zu kämpfen, was natürlich die Heizungssysteme vor ziemliche Herausforderungen stellt und sie nicht immer sofort darauf reagieren können, sondern relativ träge wieder auf Temperatur kommen. Wir würden uns freuen, Sie trotzdem wieder einmal als Gäste begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Mayrhofen. Luis Schachner, General Manager, Fun & Spa Hotel Strass