- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Herberge teilt sich in mehrere Gebäude, für Wanderer sind nur zwei oder drei relevant. Im Haupthaus gibt es die Restaurants, in einem anderen die Bettenlager. Wo die separaten Zimmer sind, kann ich leider nicht sagen. Es gibt Platz für einige Pilgergruppen, im Preis sind die Übernachtung und ein Frühstück inbegriffen. Die Häuser sind relativ alt und hauptsächlich aus Holz, es gibt aber meist gemauerte Außenwände. Für den Preis ist alles sehr sauber, in den Häusern muss man sich mit Hausschuhen oder extra Schuhen bewegen (gilt nicht im Restaurant). Wenn man als Wanderer unterwegs ist, sollte man auf Wetterumschwünge achten und bei anderen Orten einkaufen. Es gibt ein mittelmäßiges A1-Funknetz, auch E-Internet.
Ich habe in einem "Pilgerlager" mit 7 anderen Personen übernachtet, es gab 4 Doppelbetten. Überzug, Polster und Decken waren vorhanden, ich habe trotzdem einen Hüttenschlafsack genutzt. Zudem gab es noch zwei Fenster und einen Tisch, eine Wäscheleine zog sich mit Kleiderbügeln durch den Raum. Toiletten und Duschen gibt es am Gang, jedoch sind diese vernünftig abgetrennt.
Essen und Trinken kann man in mehreren Sälen, am Abend wird meist der neu gebaute und gemütliche Wintergarten genutzt. Die Qualität der Speisen ist hoch, die Zubereitung erfolgt auch relativ schnell. Bei den Getränken ist man nicht gerade billig, man kann sich aber, wie fast überall, gratis Quellwasser anlassen. Die Gasträume werden sauber gehalten, wie in der ganzen Herberge. Als normales Essen gibt es sowohl Schnitzel als auch Salat, hier ist eine breite Palette abgedeckt. Die Preise für diese Mahlzeiten halten sich für die Lage in Grenzen, das normale Frühstück ist aber sehr eingeschränkt.
Man wird von einheimischem Personal freundlich und herzlich bewirtschaftet, zum Bezahlen kommt der Wirt. Zusatzwünsche werden, falls es möglich ist, erfüllt, manchmal spielt der Wirt auf der Harmonika.
Die Herberge liegt am steirischen Wanderweg nach Mariazell, ca. 2-3 Stunden nach der Sommeralm. Dementsprechend schlecht kann man einkaufen, größere Geschäfte gibt es nur weiter entfernt. Ebenso liegt die Herberge auf einer Passstraße (Am Strassegg), dort fährt auch die Buslinie 234.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 15 |