- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel in einem alten herrschaftlichen Palazzo, gleich hinter dem Piazza della Republica. Nicht mehr das neueste Hotel, was sicher mal ganz schön und prunkvoll war, wirkt heute etwas abgenutzt. Eingang: einige Stufen sind zu überwinden, bevor man den kleinen Lift benutzen kann, nicht sehr senoirentauglich, und mit Gepäck etwas mühsam. Allgemein ist es etwas laut, schliesslich ist man aber mitten in der Stadt, da ist das unvermeidbar. Geniesst die Stadt, und nicht das Zimmer. Zum schlafen reicht es allemal, man darf einfach keinen Luxus erwarten, dann ist es ok. Das Personal jedenfalls war sehr nett! Sehenswertes in Kürze: Das übliche, was in jedem Reiseführer steht. zudem: Fiesole: traumhafte Aussicht auf ganz Florenz und ein hübsches kleines Dörfchen, mit den ÖV gut erreichbar. Dienstag Morgen: Mercato in der Cascine, da gehen auch die Italiener. (kann man von der Stazione aus mit der Trambahn hinfahren), die Märkte im Zentrum (Borgo San Lorenzo und Mercato centrale) sind reine Touristen-Märkte, Die Markthalle San Lorenzo jedoch fasziniert mit ihrem Frischeangebot Vorsicht vor Taschendieben, die gibt's doch überall! Die Handtasche immer über den Schultern gekreuzt vor dem Bauch tragen, dann probieren sie es schon gar nicht. Seht nicht so schick aus, ist aber sicherer! Wir fühlten uns so sehr wohl und sicher, hatten nie ein mulmiges Gefühl (auch meine 80-jährige Mutter nicht). Aber kalte Füsse!!! Bei Sonnenschein kann es Ende März schon wunderbar warm sein, doch wir hatten gerade noch Glück, dass es nicht regnete; doch die Temperaturen waren noch empfindlich kühl mit 7-10 Grad. Zahlen im Restaurant: Italiener können nicht separat verrechnen! Wenn Ihr geteilte Rechnung wollt, soll einer bezahlen, und Ihr teilt es dann im Nachhinein selber auf, oder jeder bezahlt einmal die ganze Rechnung.
Das Zimmer und Bad war sehr sauber und recht gross, doch die Vorhänge müssten wieder mal überholt werden, der Teppichboden, na ja, könnte auch mal ausgewechelt werden. Wir buchten ein 3-Bettzimmer mit unserer 80-jährigen Mutter (Mutter, Schwester und ich). Die normalen Betten waren soweit ok., das Zusatzbett allerdings nur für leichtere kleinere Personen geeignet! Für mich mit 157cm und normalgewichtig gings grad so für 3 Nächte. Doch wir hatten es trotzdem lustig zusammen. TV nur grad 1 deutscher Sender, sehr minimal.
Wir hatten nur Zimmer/Frühstück, das reicht auch schon! Man kann in Italien das FS schlicht vergessen, das können Sie einfach nicht. Die Vielfalt war gar nicht so schlecht, jedoch die Qualität (das billigste vom Billigen): O'Saft ok, Brötchen (trocken), Zwieback, Butter, Konfitüre. hart gekochte Eier (sehr hart), Scheiblettenkäse, Billigstschinkenwurst, Joghurt, Süssgebäck (das war noch am besten) Tip zum Kaffee: man muss nicht den ungeniessbaren Kaffee im Glaskrug nehmen (Brühe), wenn man nett fragt, bekommt man einen frischen Capucino oder Espresso von der Maschine, der ist dann super.
Sehr netter und flotter Empfang, alles klappte tallos! Unterlagen und Maps zur Selbstbedienung ind aufgelegen. INternet stand eigentlich zur Verfügung. Ich wollte uns am Morgen online einchecken für den Rückflug, klappte aber nicht. Dafür durfte ich dann am Nachmittag, hinter den Empfangstresen zum Personal, und da klappte es dann auch. Sehr unbürokratisch, vielen Dank! Das gesamt Personal vom Empfang bis zur Zimmerfrau, war echt sehr freundlich, da gibt's nichts zu meckern! Der absolute Hammer: Ich hatte am 2. Tag Geburtstag, und da stand nach einem Bummel eine Flasche Weisswein, 3 Gläsern, Knabbereien mit Glückwunschkarte auf dem Zimmer! Sehr aufmerksam!!!
Die Lage ist optimal für einen Städttrip, und lässt einen für das etwas altertümliche Hotel gerne hinwegsehen. Gleich hinter der Piazza della Republica findet man sich immer wieder gut zurecht. Dom, Pontevecchio oder die Piazza della Signoria sind in 5 Fussminuten erreichbar, zum Bahnhof sind es ca. 10 Min. Wie gesagt: relativ laut ist es, doch die Fenster sind neu und doppelverglast, wenn man sie richtig schliesst (haben wir am 3. Tage rausgefunden, hi hi) Ansonsten Ohrstöpsel ins Reisegepäck, und geht's auch bei offenenm Fenster.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Abends einfach raus auf die Strassen und schlendern. Achtung die Cafés auf den Hauptplätzen und -Strassen sind etxtrem teuer, € 8.-- für einen Kaffee kein Problem! Lieber einmal um eine Häuserecke abbiegen und der Kaffee kostet nur noch € 1.20, einmal hatten wir sogar einen Suuuuper-Espresso für 80 Cent. . Ansonsten: Teures shopping, ganz Italianità! Dom und all die anderen schönen Palazzis sind eine Wucht anzusehen. Kunstliebhaber kommen auch nicht zu kurz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |