Das B&B befindet sich in einem alten Grachtenhaus, das nur von außen hübsch aussieht. Von innen merkt man schnell, dass das Haus schon bessere Tage gesehen hat. Im Erdgeschoss ist ein kleines Büro, eine voll eingerichtete Küche sowie ein kleiner, fensterloser Frühstücksraum. In der Küche ist uns eines Abends eine Maus durch die Beine geflitzt. Man gelangt über eine sehr schmale und steile Stiege in die 3 Zimmer im Hinterhaus. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Da das Haus sehr alt und unter dem Teppichboden unüberhörbar mit Dielenboden ausgestattet ist, hört man jeden einzelnen Schritt aus dem Nachbar- bzw. obendrüber liegenden Zimmer. Amsterdam ist eine phantastische Stadt mit einer tollen, freundlichen Atmosphäre. Wenn ihr die Zeit dort wirklich genießen wollt, dann sucht euch ein anderes Hotel.
Unser Zimmer war sehr klein, obwohl es lt. Beschreibung im Internet 25 m² haben sollte. Das Bett stand direkt an der Wand, auf der anderen Seite war der Durchgang zum Bad, so dass kein Platz für Nachttische vorhanden war. Es gab auch keine Leselampen am Bett, geschweige denn einen Vorhang zum verdunkeln. Der Teppichboden war schmuddelig, das Bad hatte weder Fenster noch Lüftung, die Einrichtung war einfach und alt. In den Fugen in der Dusche hat sich überall Schimmel breitgemacht. Das ganze Haus ist sehr hellhörig, als unsere Zimmernachbarn nachts um halb 5 nach Hause kamen und trotz unserer Bitten nach Ruhe noch anderthalb Stunden Party im Zimmer gemacht haben, konnten wir fast jedes Wort verstehen.
Die Mädels im Büro waren zwar sehr freundlich, das von uns erwünschte vierte Handtuch wurde dann jedoch nicht wie versprochen ins Zimmer gelegt. Das Zimmer war zu keinem Zeitpunkt sauber, das Bad war recht oberflächlich geputzt, Betten wurden keine gemacht.
Das B&B liegt an einer Gracht im alten Stadtkern von Amsterdam, direkt gegenüber der Universität, ca. 15 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere schöne Cafes und Kneipen. Sowohl zum Rotlichtviertel als auch zur Einkaufszone rund um den Dam läuft man max. 10 Minuten. Auch der Museumsplein, an dem sich das Rjiksmuseum und das Van Gogh-Museum befinden, ist locker zu Fuß zu erreichen. In kurzer Entfernung ist auch eine Straßenbahnhaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |